• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Display-Scheibe gebrochen

Habe die 2. Varinte mal bei einer 400D gemacht. Hat so 20 Minuten gedauert und über Nigthshot so 15€ für Scheibe und Klebeband gekostet.
Man kann eigentlich nix kaputt machen solange man vorsichtig arbeitet.
Gruß

Sag ich wa^^ Da sollte man sich wirklich fragen wieso manche Schutzscheiben für 20-30 Euro von GGS etc. kaufen :D
 
Man könnte bei so einer Aktion, doch gleich das bessere Display der 50D einsetzen oder?

Wenn das mal so einfach wäre^^
Hab früher auch überlegt, als das Display meiner 20d kaputt war, das der 300d darein zusetzen, hatte die selbe Größe und die selben Pixel, aber klappte nicht, da der Anschluss ein anderer war.
Schluss endlich habe ich mir über Nightshot ein neues Display mit dazugehörigem Glas besorgen lassen und es eingebaut.

Wenn man halbwegs geschickt ist, kann man das Glas selber austauschen, entweder bei Ebay kaufen, bei Tomtech
dafür braucht man aber die Artikelnummer von Canon oder Nightshot.

Denn Austausch kann man dann recht leicht vollziehen, einfach die Schrauben hinten lösen, das Cover abnehmen, kaputtes Glas raus drücken, neues wieder rein, zuschrauben und fertig. (sehe gerade das ein Artikel mit der 5d verlinkt ist, der ist mit den Schritten meiner 20d nahe zu identisch, also wird sich zur 40d auch nicht viel ändern.
Gruß
 
Hallo,:top:

habe gerade die Display-Scheibe meiner 50D ausgetauscht.
Nach Variante 2; Arbeitszeit ca. 20 min und auch so gut wie keinen sichtbaren Staub Einschluß.
Die Ersatzteile habe ich aus USA - Ebay bestellt und habe nicht ganz 20.-€ gekostet.
Display sieht jetzt wieder aus wie neu:D
Bei so wenig Aufwand lohnen sich teure Schutzmaßnahmen eigentlich kaum.
Als Werkzeug diente nur ein Schraubendreher - Set und ein Blasebalg.

Kann die Eigenreparatur empfehlen.

Grüße Ralf
vclimb
 
Hi
ich lese dies schon lange mit!
was ist mit der Belederung??
muß ja erst diese abnehmen um an die Schrauben zu kommen!
ist schön und gut! aber wie sieht es mit der Haltbarkeit des Klebers bei neu ankleben aus??
geht dies dann bei Sommerwärme wieder ab????
und und
mfg
Ronald
Ps. GottSeiDank hatte ich noch dieses Probleme und wünsche es auch niemanden
 
Die Belederung stellt kein Problem dar, habe diese nur im Bereich von ca. 5mm leicht angehoben und nach dem Zusammenbau wieder angedrückt. Ob es an diesen Stellen im Sommer ein Problem gibt, kann ich jetzt noch nicht sagen.
Da diese aber keiner Belastung ausgesetzt sind denke ich nicht, dass ich mit einer Ablösung zu rechnen habe. Das Anheben der Belederung ging sehr leicht,ohne größeren Kraftaufwand.
Der Link bzgl. der 5D war hierbei sehr hilreich.

Grüße Ralf
vclimb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten