• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Display-Scheibe gebrochen

equin

Themenersteller
Leider hat die Scheibe vor dem Display einen Sprung... Das Display an sich funktioniert noch. Kann mir jemand sagen ob man die Scheibe selber tauschen kann und wenn ja wo man so eine Scheibe herbekommt?
 
Hast Du eine zusätzlich Glasscheibe als Protektor über das Display gegeben oder ist direkt die Scheibe vom Display gebrochen. Wenns ersteres ist, geht das mit einem Föhn herunter, das hatte ich auch schon. Ansonsten wirds wohl zum Einschicken.
 
Naja er hat schließlich nicht geschrieben, dass die Schutzscheibe einen Sprung hat also wird ers schon so meinen wie ers geschrieben hat denk ich ;)

Meiner Meinung nach kann man das auf keinen Fall selber austauschen, hauptsächlich weil man einfach solche Teile nicht kaufen kann. Fürchte da wird man ums Service nicht umhin kommen.
Wie ist das denn passiert?
 
Meiner Meinung nach kann man das auf keinen Fall selber austauschen, hauptsächlich weil man einfach solche Teile nicht kaufen kann. Fürchte da wird man ums Service nicht umhin kommen.

Das kann man schon; Ersatzteile gibt es auch, zumindest für ältere Modelle habe ich schon Anbieter und Anleitungen gesehen. Ich darf leider keine Händler verlinken. Bei Interesse schicke ich den Link per PN zu.
 
Oh sehr interessant! Das wär ja toll! Aber ich fürcht, wenn du sagst du hast es nur bei alten Modellen gesehn, dass sie das mittlerweile durch die Wegwerfgesellschaft nicht mehr machen..
Wär auf jeden Fall eine tolle Sache falls das noch ginge. Weil beim Service ist das dann sicher um einiges teurer.
 
Die Scheibe bekommt man über Rainer (Nightshot) oder bei jedem Canon-Service. Wege zum Tausch gibt es viele, ...wenn man es selber machen möchte, kenne ich 2.
Erstens: Displayscheibe von Außen entfernen und Neue wieder aufkleben (Klebeband ist am Abdeckglas orig. gleich mit bei), oder
Zweitens: Body auseinanderbauen, Display ausbauen, Abdeckung rausdrücken und wieder umgekehrt zusammenbauen.
Die 2. Variante hat den Vorteil, dass man Staubeinschlüsse vermeiden kann (bei der 1. Variante gibt es nur eine Chance).
 
Leider hat die Scheibe vor dem Display einen Sprung... Das Display an sich funktioniert noch. Kann mir jemand sagen ob man die Scheibe selber tauschen kann und wenn ja wo man so eine Scheibe herbekommt?

Selber würd ich nix machen, und schon gar nicht, wenn das Teil noch Garantie hat, weil hier dann evtl. der Verlust derselben droht.

Ich hab meine (auch 40D) bei Gima in München austauschen lassen; perfekt gemacht, Kosten: 60 Euro.

Gruß, Hans
 
Selber würd ich nix machen, und schon gar nicht, wenn das Teil noch Garantie hat, weil hier dann evtl. der Verlust derselben droht.

Ich hab meine (auch 40D) bei Gima in München austauschen lassen; perfekt gemacht, Kosten: 60 Euro.

Gruß, Hans

60 Euro? Bissl Teuer für einmal Alte scheibe Rausdrücken und neue Einkleben, findest du nicht? Wenn man es selber macht geht das denke ich innerhalb von 20min. Man sollte feingefühl haben und auch nicht unbedingt wurstfinger^^ Die Scheibe bekommt man bei Ebay Orginal übrigens für 10 Euro mit Kostenlosen Versand.

Werd mir nächste Woche auch eine Kamera hier aus dem Forum holen wo das Display etwas angeplatzt ist, da werd ich dann denke ich ganz easy das Glas austauschen, evt. bekomm man es ja auch raus indem man nen kleinen Saugknopf hat und dadurch das glas "rauszieht", werd ich dann sehen, ich werd aufjedenfall euch mal paar Bilder reinstellen wie ichs gemacht hab =P
 
Naja er hat schließlich nicht geschrieben, dass die Schutzscheibe einen Sprung hat also wird ers schon so meinen wie ers geschrieben hat denk ich ;)

Meiner Meinung nach kann man das auf keinen Fall selber austauschen, hauptsächlich weil man einfach solche Teile nicht kaufen kann. Fürchte da wird man ums Service nicht umhin kommen.
Wie ist das denn passiert?

... ich denke, er meint den Schutzprotector denn er schreibt von der Scheibe VOR dem Display. Die kann er natürlich selber austauschen.
 
Leider hat die Scheibe vor dem Display einen Sprung... Das Display an sich funktioniert noch. Kann mir jemand sagen ob man die Scheibe selber tauschen kann und wenn ja wo man so eine Scheibe herbekommt?


... du schreibst von der Scheibe VOR dem Display. Meinst du einen Schutz-Protector? In dem Fall ist der austausch einfach.
Gruß Nobbi
 
... du schreibst von der Scheibe VOR dem Display. Meinst du einen Schutz-Protector? In dem Fall ist der austausch einfach.
Gruß Nobbi

Der TO hat zwar den Thread erstellt, jedoch bis jetzt jegliche Mitarbeit verweigert. :rolleyes:
Man kann nur ahnen, was er meinte und da nehme ich stark an, dass die Displayabdeckung (recht hartes Plexiglas) gemeint war. Bei einem Protektor-Glas wäre es logisch, einfach das defekte Glas zu entfernen. ;)

Auch wenn es einfach klingt, ...das größte Problem ist Staub und dessen Einschluß, ...IdR. hat man immer einen kleinen Fussel mit bei. :D
 
Der TO hat zwar den Thread erstellt, jedoch bis jetzt jegliche Mitarbeit verweigert. :rolleyes:
Man kann nur ahnen, was er meinte und da nehme ich stark an, dass die Displayabdeckung (recht hartes Plexiglas) gemeint war. Bei einem Protektor-Glas wäre es logisch, einfach das defekte Glas zu entfernen. ;)

Auch wenn es einfach klingt, ...das größte Problem ist Staub und dessen Einschluß, ...IdR. hat man immer einen kleinen Fussel mit bei. :D

Jop das Problem kenne ich allerdings auch zu gut:angel:
Besonders bei Handy mit Austauschbaren Covers hab ich immer stundenlang dagehangen um alle Fussel rauszubekommen.

Am besten man Pustet einfach mal ordentlich durch und dann geht das. Gibt doch diese kleinen Blasebalm^^
 
Wenn es so einfach ist zu wechseln und nur 10€ kostet... warum kaufen sich dan eigentlich noch so viele Leute Displayschutzfolie/glas für tw. 15€ und mehr?
 
Vermutlich weil ein Schaden am tatsächlichen Display erheblich teurer wäre, den du bei 2 Scheiben wohl kaum haben kannst. Im Endeffekt muss eh jeder selber Wissen ob sich ein Schutz seiner Scheibe lohnt, bzw ob man vorsichtig damit umgeht oder nicht, denn wenn die Kamera zu Boden fällt, ist wohl sowieso mehr hin.
 
Die Scheibe bekommt man über Rainer (Nightshot) oder bei jedem Canon-Service. Wege zum Tausch gibt es viele, ...wenn man es selber machen möchte, kenne ich 2.
Erstens: Displayscheibe von Außen entfernen und Neue wieder aufkleben (Klebeband ist am Abdeckglas orig. gleich mit bei), oder
Zweitens: Body auseinanderbauen, Display ausbauen, Abdeckung rausdrücken und wieder umgekehrt zusammenbauen.
Die 2. Variante hat den Vorteil, dass man Staubeinschlüsse vermeiden kann (bei der 1. Variante gibt es nur eine Chance).

Habe die 2. Varinte mal bei einer 400D gemacht. Hat so 20 Minuten gedauert und über Nigthshot so 15€ für Scheibe und Klebeband gekostet.
Man kann eigentlich nix kaputt machen solange man vorsichtig arbeitet.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten