• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D defekt - 400 € Reparatur!

AW: 40D defekt - 400 € Reparatur!

Und immer wieder das gleiche bei der 40D. :(

Würde niemandem wegen dieser offenkundig zu häufigen Ausfälle zu einer 40D raten. Und trotzdem wird sie Anfängern oder Auf-/Umsteigern gerne empfohlen. Trotz des Risikos einer teuren Reperatur.:confused:
 
AW: 40D defekt - 400 € Reparatur!

Und immer wieder das gleiche bei der 40D. :(

Würde niemandem wegen dieser offenkundig zu häufigen Ausfälle zu einer 40D raten. Und trotzdem wird sie Anfängern oder Auf-/Umsteigern gerne empfohlen. Trotz des Risikos einer teuren Reperatur.:confused:

meine rattert auch nach gut 80.000 Auslösungen unermüdlich weiter und weiter

scheinbar Glück gehabt :ugly:

(ich glaube, man muss sie nur regelmäßig benutzen, 7k Auslösungen sind doch relativ wenig, da staubt schnell mal was ein :ugly:)
 
AW: 40D defekt - 400 € Reparatur!

meine rattert auch nach gut 80.000 Auslösungen unermüdlich weiter und weiter

scheinbar Glück gehabt :ugly:

(ich glaube, man muss sie nur regelmäßig benutzen, 7k Auslösungen sind doch relativ wenig, da staubt schnell mal was ein :ugly:)

Aha, bei mir haben sich die Motoren bei 120.000 Auslösungen verabschiedet.
Du kommst also auch noch dran :lol:
 
AW: 40D defekt - 400 € Reparatur!

Aha, bei mir haben sich die Motoren bei 120.000 Auslösungen verabschiedet.
Du kommst also auch noch dran :lol:

Mein Arbeitskollege hat mit seiner sage und schreibe über 200.000 Auslösungen. Er macht nebenbei viele Aufnahmen für so Naturmagazine usw.
Bis jetzt sagt er, noch keinerlei Probleme gehabt. Die Kamera ist knapp 2 Jahre alt. Er wird sie behalten bis sie auseinanderfällt, auch wenn es bis dahin noch bessere Kameras geben mag. Er hält es in diesem Punkt wie Jean Michel Jarre. Der benutzt auch noch seine Synthesizer aus den 70er Jahren, weil er der Meinung ist, das im Laufe der Zeit man mit seinen Instrumenten so vertraut ist und er sonst wieder von vorne anfangen würde und so sieht es auch mein Kollege. Die 40D kennt er inn und auswendig, die Stärken, sowie die Schwächen. Dem könnte man eine nagelneue 5DMK2 vorsetzen, das würde den nicht interessieren, nur die 40D und sonst keine. Dazu Objektive für mehrere Tausend Euro. Die besten Bilder hat er aber eigentlich mit dem 18-200 is gemacht. Praktisch und überall dabei so geht es für ihn rund.

Ich denke aber trotzdem das die 40D eine hohe Serienstreuung aufweist. So viele Leute die bisher Probleme hatten, das kann kein Zufall sein und erst recht nicht nur die Hysterie einiger Weniger hier im Forum :cool:
 
AW: 40D defekt - 400 € Reparatur!

Meine im Februar 2008 bei Amazon.de erworbene 40d hat sich im August 2009 nach ca. 13.000 Auslösungen mit dem gleichen Problem verabschiedet. Also habe ich umgehend bei der Canon-Hotline angerufen, wo mir mitgeteilt wurde, dass eine Reparatur auf Kulanz wegen der bereits abgelaufenen Herstellergarantie nicht möglich wäre. Daraufhin habe ich mich an den Kundenservice von Amazon.de gewandt und nach entsprechender Aufforderung die Kamera samt mitgeliefertem Zubehör und Rechnungskopie im Originalkarton zurückgesendet. Binnen einer Woche wurde mir dann der volle Kaufbetrag auf meinem Konto gutgeschrieben (da Amazon.de die 40d bereits nicht mehr im Sortiment geführt hat), sodass ich mir beim selben Anbieter umgehend die 50d bestellen konnte. Unterm Strich habe ich durch diesen Defekt sogar 160 Euronen eingespart, da die 50d im August 2009 günstiger war als die 40d im Februar 2008 :D:top:
Bin mal gespannt, wie lange die 50d durchhalten wird... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten