Blindfuchs
Themenersteller
Hi,
ich habe meine 40D mit ca. 1500 Auslösungen dem Dead/Hotpixeltest von Michael Salzlechner unterzogen und möchte die Ergebnisse gerne vergleichen.
Ich weiß, es gibt hier im Forum bereits einen extrem langen Thread zu diesem Thema, dort wird jedoch mit JPEGs verglichen und meine Probleme tauchen bei RAWs auf.
Warum teste ich, statt Fotos zu machen
??
Ich hatte bei meiner 40D vom ersten Tag das Gefühl, daß sie bei ISO-Werten ab 800 mindestens so stark rauscht, wie meine 10D.
Ich werde die 40D auch für Astro-Aufnahmen einsetzen, deswegen haben Hotpixel bei höheren ISOs und längerne Belichtungszeiten für mich besondere Bedeutung.
Dann habe ich bei Aufnahmen mit 1600 ISO und Belichtungszeiten deutlich unter einer Sekunde haufenweise Hotpixel in den Aufnahmen gefunden (siehe im folgenden Bild rund um den Lampion in den dunklen Bereichen). Das sieht aus, als ob jemand Sand über das Bild gestreut hat
:
www.hstuckrad.de/Bilder/LampionHotPixelTest.JPG
Meine 10D zeigt diese Probleme nicht.
Die RAWs wurden mit folgenden Einstellungen in DPP 3.2.0.4 konvertiert:
www.hstuckrad.de/Bilder/EinstellungenRAW01.jpg
www.hstuckrad.de/Bilder/EinstellungenRAW02.jpg
www.hstuckrad.de/Bilder/EinstellungenRAW03.jpg
Nun die Ergebnisse des Dead/Hot-Pixel-Tests von Michael Salzlechner:
Einstellungen:
Threshold for Hot-Pixels: 60
Threshold for Dead-Pixels: 250
Die Bilder wurden mit DPP mit den obigen Einstellungen in 16-Bit-TIFFs gewandelt und dann getestet.
ISO400:
1/30 Sek: Dead 0 / 0 Hot
1 Sek: Dead 0 / 0 Hot
2 Sek: Dead 0 / 1 Hot
ISO800:
1/30 Sek: Dead 0 / 0 Hot
1 Sek: Dead 0 / 1 Hot
2 Sek: Dead 0 / 1 Hot
ISO1600:
1/30 Sek: Dead 0 / 175 Hot
1 Sek: Dead 0 / 179 Hot
2 Sek: Dead 1 / 178 Hot
ISO3200:
1/30 Sek: Dead 0 / 6905 Hot
1 Sek: Dead 1 / 6790 Hot
2 Sek: Dead 1 / 6969 Hot
Wie man sieht, geht die Pixel-Party ab ISO1600 so richtig los.
Bevor ich nun in Willich einfalle
wüsste ich natürlich gerne, ob das Verhalten meiner 40D dem Standard entspricht, oder ob ich vielleicht ein Problem mit meinem RAW-Workflow habe.
Es wäre klasse, wenn ein paar von Euch den Test auch machen könnten, damit man Vergleichsmöglichkeiten hat.
Bitte folgende Parameter einhalten:
Das Programm von Michael Salzlechner könnt Ihr downloaden unter:
http://www.starzen.com/Products/Imaging/Utilities/DeadPixelTest/tabid/98/Default.aspx
Kommentare zu meinem RAW-Workflow sind natürlich auch jederzeit willkommen!
Grüße aus dem regnerischen Norden,
Hagen
ich habe meine 40D mit ca. 1500 Auslösungen dem Dead/Hotpixeltest von Michael Salzlechner unterzogen und möchte die Ergebnisse gerne vergleichen.
Ich weiß, es gibt hier im Forum bereits einen extrem langen Thread zu diesem Thema, dort wird jedoch mit JPEGs verglichen und meine Probleme tauchen bei RAWs auf.
Warum teste ich, statt Fotos zu machen

Ich hatte bei meiner 40D vom ersten Tag das Gefühl, daß sie bei ISO-Werten ab 800 mindestens so stark rauscht, wie meine 10D.
Ich werde die 40D auch für Astro-Aufnahmen einsetzen, deswegen haben Hotpixel bei höheren ISOs und längerne Belichtungszeiten für mich besondere Bedeutung.
Dann habe ich bei Aufnahmen mit 1600 ISO und Belichtungszeiten deutlich unter einer Sekunde haufenweise Hotpixel in den Aufnahmen gefunden (siehe im folgenden Bild rund um den Lampion in den dunklen Bereichen). Das sieht aus, als ob jemand Sand über das Bild gestreut hat

www.hstuckrad.de/Bilder/LampionHotPixelTest.JPG
Meine 10D zeigt diese Probleme nicht.
Die RAWs wurden mit folgenden Einstellungen in DPP 3.2.0.4 konvertiert:
www.hstuckrad.de/Bilder/EinstellungenRAW01.jpg
www.hstuckrad.de/Bilder/EinstellungenRAW02.jpg
www.hstuckrad.de/Bilder/EinstellungenRAW03.jpg
Nun die Ergebnisse des Dead/Hot-Pixel-Tests von Michael Salzlechner:
Einstellungen:
Threshold for Hot-Pixels: 60
Threshold for Dead-Pixels: 250
Die Bilder wurden mit DPP mit den obigen Einstellungen in 16-Bit-TIFFs gewandelt und dann getestet.
ISO400:
1/30 Sek: Dead 0 / 0 Hot
1 Sek: Dead 0 / 0 Hot
2 Sek: Dead 0 / 1 Hot
ISO800:
1/30 Sek: Dead 0 / 0 Hot
1 Sek: Dead 0 / 1 Hot
2 Sek: Dead 0 / 1 Hot
ISO1600:
1/30 Sek: Dead 0 / 175 Hot
1 Sek: Dead 0 / 179 Hot
2 Sek: Dead 1 / 178 Hot
ISO3200:
1/30 Sek: Dead 0 / 6905 Hot
1 Sek: Dead 1 / 6790 Hot
2 Sek: Dead 1 / 6969 Hot
Wie man sieht, geht die Pixel-Party ab ISO1600 so richtig los.
Bevor ich nun in Willich einfalle

Es wäre klasse, wenn ein paar von Euch den Test auch machen könnten, damit man Vergleichsmöglichkeiten hat.
Bitte folgende Parameter einhalten:
- Aufnahme in RAW, maximale Auflösung
- Konvertierung mit DPP in 16-Bit Tiff
- Bei der Konvertierung die in den Screenshots gezeigten Parameter benutzen:
[*] Bildart: Standard
[*] Schärfe 3 (Sehr wichtig, beeinflusst das Ergebnis extrem!!)
[*] Keine NR - Im Hot-PixelTest:
[*] Threshold for Hot-Pixels: 60
[*] Threshold for Dead-Pixels: 250
Das Programm von Michael Salzlechner könnt Ihr downloaden unter:
http://www.starzen.com/Products/Imaging/Utilities/DeadPixelTest/tabid/98/Default.aspx
Kommentare zu meinem RAW-Workflow sind natürlich auch jederzeit willkommen!
Grüße aus dem regnerischen Norden,
Hagen