• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D - Dateiname

iCAN

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand kurz sagen, wie/wo ich bei der 40D den Dateinamen von "Image..." auf "Datum/Uhrzeit" umstellen kann. Das will ich schon machen seit Ewigkeiten machen und vergesse es immer wieder. :ugly:

Und bitte nicht steinigen. Ich kann es im Menü einfach nicht finden und ja, ich weiß, dass das in der Anleitung steht. Die verweilt gerade in irgendeinem Umzugskarton...

Vielen Dank schonmal,
Chris
 
Notfalls nimm den Akku und die Knopfzelle raus, warte 5min und dann wirst du ohnehin nach Datum und Uhrzeit gefragt!
 
Notfalls nimm den Akku und die Knopfzelle raus, warte 5min und dann wirst du ohnehin nach Datum und Uhrzeit gefragt!
:confused:
Er möchte die Bilder nach "Datum, Uhrzeit" benennen und nicht die Zeit einstellen.
Ich bin fast sicher, dass es nicht geht. Es gibt nur die Möglichkeit mit "IMG***" und wenn du AdobeRAW einstellst, werden die Daten "_MG***" benannt.
Die einzige Möglichkeit ist, die Bilder nachher umzubennen (Batch)!
 
:confused:
Er möchte die Bilder nach "Datum, Uhrzeit" benennen und nicht die Zeit einstellen.
Ich bin fast sicher, dass es nicht geht. Es gibt nur die Möglichkeit mit "IMG***" und wenn du AdobeRAW einstellst, werden die Daten "_MG***" benannt.
Die einzige Möglichkeit ist, die Bilder nachher umzubennen (Batch)!

So ist es. Habe mir deswegen gerade den "Downloader Pro" gekauft, der macht das sehr komfortabel :top:
Während das Downloads, nicht hinterher.
 
Das geht mit einer einfachen Einstellung im EOS-Utility. Man kann hier den Dateinamen relativ freizügig konfigurieren. Allerdings würde ich mir das mit der Uhrzeit überlegen. Ich hab als Dateinamen Datum, Kamera und eine laufende 5-stellige Nummer, was sich bislang sehr bewährt hat. Vor allem kann man dann vom RAW bis zum allerletzten Jpeg das Bild immer genau zuordnen. Das kann man zwar auch mit der Uhrzeit, aber mach mal in einer Sekunde mehrere Bilder, dann hast du zur Uhrzeit auch noch Unternummern, was dann irgendwann unübersichtlich wird.

Gruß
Wolfgang
 
So ist es. Habe mir deswegen gerade den "Downloader Pro" gekauft, der macht das sehr komfortabel :top:
Während das Downloads, nicht hinterher.

Mal ne dumme Frage, da ich solche Programme nicht kenne: Wie und wo merken sich die denn, welche Dateien von der Karte schon heruntergeladen wurden. Und kommen sie mit verschiedene Karten, die womöglich in verschiedenen Kameras mit sich überschneidenden Dateinumerierungen verwendet werden, zurecht?

- Cocker :wq
 
AW: Re: 40D - Dateiname

Mal ne dumme Frage, da ich solche Programme nicht kenne: Wie und wo merken sich die denn, welche Dateien von der Karte schon heruntergeladen wurden. Und kommen sie mit verschiedene Karten, die womöglich in verschiedenen Kameras mit sich überschneidenden Dateinumerierungen verwendet werden, zurecht?

- Cocker :wq
Die machen das anhand der EXIFs und nicht der Dateinamen. Auch wenn identische Dateinamen von mehreren Kameras runtergeladen werden, werden die EXIFs irgendwelche Unterschiede aufweisen.
 
Die machen das anhand der EXIFs und nicht der Dateinamen. Auch wenn identische Dateinamen von mehreren Kameras runtergeladen werden, werden die EXIFs irgendwelche Unterschiede aufweisen.
Du meinst jedes Bild seit anno-dazumal, das ich - mit beispielsweise Downloader Pro - von meinen Karten auf den Rechner übertragen habe, wird irgendwo (wo?) auf dem Rechner irgendwie (wie?) vermerkt? Und innerhalb einer „Download-Session“ werden alle auf der Karte gefundenen Bilder mit dieser „Datenbank“ abgeglichen, um herauszufinden, welche Bilder neu hinzugekommen sind?

Nochmal: Ich frage so blöd, da ich keines dieser Programme kenne.

- Cocker :wq
 
AW: Re: 40D - Dateiname

Und innerhalb einer „Download-Session“ werden alle auf der Karte gefundenen Bilder mit dieser „Datenbank“ abgeglichen, um herauszufinden, welche Bilder neu hinzugekommen sind?
Wieso Datenbank? Es geht darum, dass die Bilder beim Kopieren von der Karte auf PC einen neuen Namen anhand der EXIF-Daten erhalten.
Du gibst einen Quell- und einen Zielordner an. Dann gibst du an, nach welchen Kriterien die Bilder beim Kopieren umbenannt werden sollen. Wenn da 2 Dateien mit dem Namen "IMG001001" existieren, handelt es sich entweder um das selbe Bild, oder die Bilder wurden mit zumindest zu verschiedenen Zeiten aufgenommen.
Wenn du nun die Aufnahmezeit bzw. -datum in den neuen Namen mit einbezogen hast, sollte es doch keine Probleme geben, oder?
 
Oh - wir reden anscheinend komplett aneinander vorbei.

Meine Frage hatte nichts mir der Ursprungsfrage zu tun, sondern lautete:
„Woher weiß das Download-Programm welche Bilder, möglicherweise vor einer Woche oder sonstwann, von dieser Karte schon auf den Rechner übertragen wurden, und welche neu hinzugekommen sind.“

- Cocker :wq
 
AW: Re: 40D - Dateiname

Oh
„Woher weiß das Download-Programm welche Bilder, möglicherweise vor einer Woche oder sonstwann, von dieser Karte schon auf den Rechner übertragen wurden, und welche neu hinzugekommen sind.“
Dann reden wir tatsächlich aneinander vorbei.
Ich vermute aber für den Fall, dass es sich um das ein und selbe Bild handelt, würde das Programm eine Warnung à la "Datei vorhanden, Überschreiben oder nicht" ausgeben, sofern man in den gleichen Ordner (wie vor einer Woche) kopiert.
Bei manchen Programmen kann man aber auch einstellen, ob vorhandene Dateien überschrieben, unter anderem Namen gespeichert oder einfach ausgelassen werden.
 
Danke für die Antworten. Ist ja echt schade, dass man das nicht direkt in der Cam verstellen kann. Ich dachte, das sollte ohne Probleme gehen. Dann halt Batchen...

Ist aber schon komisch. Vor einiger Zeit hatte ich mir mal eine 350D von einem Freund ausgeliehen. Da war der Dateiname "Datum/Uhrzeit". Naja, kann man machen nix.
 
Danke für die Antworten. Ist ja echt schade, dass man das nicht direkt in der Cam verstellen kann. Ich dachte, das sollte ohne Probleme gehen. Dann halt Batchen...

Ist aber schon komisch. Vor einiger Zeit hatte ich mir mal eine 350D von einem Freund ausgeliehen. Da war der Dateiname "Datum/Uhrzeit". Naja, kann man machen nix.

Bei der 350D ging das meines Wissens nach auch nicht, oder irre ich mich da?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten