• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D + blitzen

John5

Themenersteller
tach, ich bin seit gestern glücklicher Besitzer einer Eos 40D + Sigma DG530 Super blitz.
Nur habe ich scheinbar ein Problem oder bin einfach zu dumm. Der Sigma Blitz stellt sich nicht, trotz ETTL und auto Brennweite, auf die entsprechende Brennweite ein. Anders gesagt, der Blitz bleibt fest auf 50mm stehen.
Als Objektiv nutze ich das EF 17-55/2.8.

Die Sufu hab ich benutzt nur spez. zu diesem Thema, sowohl im allgemeinen, als auch im Systemzubehör Forum erstmal nichts gefunden.
Danke schonmal für eure Hilfe. :)
 
Ja du darfst nicht indirekt blitzen, sonst kann er ja logischerweise nicht die optimale Blitzqualität berechnen *g*
 
Wie immer Anwenderfehler. ;) Hab gestern nen 430EX angetestet und dort gings nur im 90° Winkel. Zu Hause dann das ganze nochmal mit dem SIGMA angetestet und rausgefunden das erst, im 90° Winkel, fokussiert werden muss. Also funzt alles etwas anders aber so wie's soll. :)
Ich hab wohl diesen kleinen Punkt im Handbuch überlesen.
Vorher hatte ich eine olympus + Metz Blitz gehabt, dieser hatte auch beim indirekten blitzen wie wild die Brennweite angepasst.

Naja, wieder was dazu gelernt. Danke! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten