• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D: Bildqualität bei 300mm: alles unscharf!

Markusherz

Themenersteller
Hallo!

Ich habe auf meiner 40d das Tamron 28-300 drauf.

Seit einigen Tagen fiel mir beim genaueren Hinsehen auf, dass alle Bilder, bei denen ich mit 300mm fotografiert habe, NIE scharf sind (wenn ich mir die tatsächliche Größe ansehe)

Ist das normal? Liegt es an den 300mm oder ist das Objektiv einfach zu schlecht?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar..... Ich habe mal ein Bild mit 300mm dabei und eins mit 28mm und Blitz. Das ist knackscharf.....
 
Du benutzt viel zu lange Belichtungszeiten! Dadurch verwackelst Du bei der Aufnahme. Dazu kommt noch daß sich Menschen auch bewegen und diese Bewegung dann auch sichtbar wird. Das Foto mit Blitz ist deswegen scharf weil die Abbrendauer des Blitzes sehr kurz ist.

Als Daumenregel sagt man um nicht zu verwackeln muss die Belichtungszeit kürzer sein als 1/Brennweite*Cropfaktor. Also z.B bei 300mm :

1/300*1,6 =1/480s
 
für 300mm sind das aber wirklich arg lange verschlusszeiten 1/50 oder 1/30 .... besser wären so 1/500 1/600 hast du eventuell ein paar bilder vom stativ aus ausgenommen mit sva und dem ganzen spiel um die kamere möglichst ruihg zu halten ;)
 
Es liegt unter anderem zwar an der relativ schwachen Abbildubngsleistung deines Suppenzooms bei 300mm und Offenblende, vor allem aber an der verwendeten Verschlusszeit :eek:

1/50 sec. bei 300mm hält kein Mensch verwacklungsfrei aus der Hand!
Nach der Faustformel für die maximal haltbare Zeit 1/(Brennweite * Cropfaktor), solltest du längstenfalls 1/480 verwenden... 1/300 geht mit übung auch noch... aber 1/50 ohne Stabilisator oder Stativ ist weit jenseits von Gut und Böse ;)
 
Also das Objektiv hat eine Bild-Stabilisator drin... (28-300 1:3,5-6,3 XR Di) nur mit Verschlusszeiten von 1/400 oder kürzer kann ich echt nichts machen, weil das ganze in ner Halle ist und die Bühne beleuchtet ist. Irgendwie muss es ja noch hell werden, das Bild...

Aber selbst die Kulisse im Hintergrund, die sich ja nicht bewegt, ist nicht scharf.

Hier noch mal ein anderes Bild....

Kann man mit 300mm überhaupt noch richtig scharfe Bilder machen?


Ich habe zum Test auch mal draußen bei Tageslicht fotografiert. Auch hier ist das Bild nicht wirklich scharf... bin ein bisschen verzeifelt. Ist das Objektiv einfach zu schlecht?

Das teure Canon-Objektiv hat meines wissens ähnliche Daten??

Danke für weitere Kommentare!
 
also auf die 300mm bezogen: schlichtweg verwackelt sieht das aus ... 800 ISO ok... aber 1/40 Verschlusszeit bei 300 mm ... ist ohne Stativ, anlegen, auflegen .... nen bissel lang ....
zudem hast du rechts unten den "Hintergrund" als unscharf eingekreist ... ja Klar der liegt ausserhalb der Schärfeebene, der MUSS unscharf sein ...
 
Also das Objektiv hat eine Bild-Stabilisator drin... (28-300 1:3,5-6,3 XR Di) nur mit Verschlusszeiten von 1/400 oder kürzer kann ich echt nichts machen, weil das ganze in ner Halle ist und die Bühne beleuchtet ist. Irgendwie muss es ja noch hell werden, das Bild...

Aber selbst die Kulisse im Hintergrund, die sich ja nicht bewegt, ist nicht scharf.

Hier noch mal ein anderes Bild....

Kann man mit 300mm überhaupt noch richtig scharfe Bilder machen?


Ich habe zum Test auch mal draußen bei Tageslicht fotografiert. Auch hier ist das Bild nicht wirklich scharf... bin ein bisschen verzeifelt. Ist das Objektiv einfach zu schlecht?

bei 300mm mit stabi geht sicher bei ruhiger hand 1/40 sec aus der hand ohne zu verwackeln.....

Das teure Canon-Objektiv hat meines wissens ähnliche Daten??

Danke für weitere Kommentare!



es ist halt ein superzoom , daher kann man nicht erwarten dass es einem Canon L ebenbürtig ist.....es wird halt nicht mehr gehen bei 300mm und offenblende.......

ich hatte das canon 28-300 L sicher eine andere liga in jeglicher beziehung auch im preis aber das war halt schon bei offenblende und 300mm der hit....

qualität kostet eben ihren preis.......

das tamron ist sicher ein ordentliches allzweck zoom mit beschränkter optischer leistung aber einem guten IS und sehr kompakt.....



und bei 300mm mit is(VC) sollte 1/40 aus der hand auch noch gehen denn der stabi im tamron ist sehr gut.....
 
Ich denke auch, dass die Bilder leicht verwackelt sind trotz Stabi. Der hat auch seine Grenzen. Und allzuviel darf man von einem Objektiv mit so großem Zoombereich am langen Ende nicht erwarten.
Wenn du wirlich was rattenscharfes willst: kauf dir eine Festbrennweite.
 
der Bildstabi ist echt super am Tamron, stimmt schon.

Ich werde nochmal mit kürzeren Verschlusszeiten experimentieren. Aber ich weiss nicht, ob es besser wird mit der Schärfe..... ich probiers mal aus (sofern dann das Bild nicht zu dunkel ist.... :D)
 
Das Objektiv ist schlichtweg für Hallenaufnahmen nicht geeignet. Dazu ist es einfach zu lichtschwach und bei Offenblende nicht in der Lage, bei der Brennweite und Zeit, eine Knackschärfe zu leisten. Das ist ein Fakt, mit dem du einfach leben mußt.

Hinzu kommt noch, dass auch im Kamera-Objektiv-System eine Fehljustierung vorliegen kann, die dann das Problem noch größer macht. Also solltest du das Objektiv ausreichend testen und ggf. nachjustieren lassen. Dann empfehle ich dir zu sparen und was Ordentliches zu kaufen.



Gruss
Goddy
 
Für solche Anwendungszwecke (Konzerte und Shows festhalten) brauchst du mindestens Blende 2.8 und da bist du mit deiner 6.3 meilenweit entfernt von.
 
Noch ein Tipp: Zoome mal nicht auf 300mm sondern nur so um die 250, wenn dann das Foto einigermaßen scharf rüberkommt, kannst du den Verlust an Brennweite eventuell mit einem Bildausschnitt wieder etwas ausgleichen. Besser so, als ein Grundmaterial mit Fehlfokus.
 
Also das Objektiv hat eine Bild-Stabilisator drin... (28-300 1:3,5-6,3 XR Di) nur mit Verschlusszeiten von 1/400 oder kürzer kann ich echt nichts machen, weil das ganze in ner Halle ist und die Bühne beleuchtet ist. Irgendwie muss es ja noch hell werden, das Bild...
Du hast wirklich ziemlich größenwahnsinnige Erwartungen gegenüber dem Suppenzoom. Nicht nur, daß die Verschlußzeiten viel zu lang sind, das Suppenzoom ist insbesondere bei 300mm, wo sich der AF mit Lichtstärke 6.3 völlig außerhalb der Spezifikation befindet, ein reines Schönwetter-Objektiv. Da braucht man schon zum fokusieren optimale Lichtverhältnisse. Ich würde für obige Zwecke nicht einmal mein 70-300 IS einsetzen. Der 40D trifft da keine Schuld. Für einen 100% Crop wäre das 2.Bild unter den gegebenen Bedingungen hervorragend.
 
der Bildstabi ist echt super am Tamron, stimmt schon.

Ich werde nochmal mit kürzeren Verschlusszeiten experimentieren. Aber ich weiss nicht, ob es besser wird mit der Schärfe..... ich probiers mal aus (sofern dann das Bild nicht zu dunkel ist.... :D)

Mach doch einfach mal einen Test mit dem Objektiv:

mal bei 200mm Brennweite mit 300mm Brennweite vergleichen,
dann noch bei Offenblende und 2 Stufen abgeblendet, alles am besten bei Tageslicht und kurzen Verschlusszeiten. Ich nehme an, dass bei Offenblende und 300mm die Linse recht weich ist.

Gruß
Peter
 
Für solche Anwendungszwecke (Konzerte und Shows festhalten) brauchst du mindestens Blende 2.8 und da bist du mit deiner 6.3 meilenweit entfernt von.
Soso. Der Zusamenhang ist aber ein ganz anderer - du brauchst kurze Verschlußzeiten, um nicht zu verwackeln. Auf Shows sorgt die Offenblende zwar für kurze Belizeiten, aber auch für geringe Schärfentiefe und damit leicht für Bereiche, die nicht mehr im gewünschten Fokus liegen. Hier ist oft High-ISO angesagt.

Die Bildbeispiele sehen mir übrigens überhaupt nicht nach verwackelt aus, weil die Unschärfe ungerichtet ausgeprägt ist. Bei verwackelten Aufnahmen, die im Fokus lagen, kannst du deutlich die Spur der Wackelbewegung erkennen.

Ich tippe deshalb auf Fehlfokus und/oder schwache Optik.

Grüße
 
Du hast wirklich ziemlich größenwahnsinnige Erwartungen gegenüber dem Suppenzoom. Nicht nur, daß die Verschlußzeiten viel zu lang sind, das Suppenzoom ist insbesondere bei 300mm, wo sich der AF mit Lichtstärke 6.3 völlig außerhalb der Spezifikation befindet, ein reines Schönwetter-Objektiv. Da braucht man schon zum fokusieren optimale Lichtverhältnisse.
Herzlichen Dank für diese offenen Worte, denen ich mich vollinhaltlich anschliessen möchte.

Menschenskinder, macht euch doch einmal mit den Grundlagen der Fotografie vertraut, bevor ihr auf Biegen und Brechen versucht, die Grenzen der Physik zu beugen. Deswegen, weil euch die Industrie die tollsten Produkte anbietet, heisst das noch lange nicht, dass die in jeder Lebenslage funktionieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
der Bildstabi ist echt super am Tamron, stimmt schon.

Ich werde nochmal mit kürzeren Verschlusszeiten experimentieren. Aber ich weiss nicht, ob es besser wird mit der Schärfe..... ich probiers mal aus (sofern dann das Bild nicht zu dunkel ist.... :D)

Vor allem würde ich auf jeden Fall die Kamera manuell einstellen und nichts einer Automatik überlassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten