• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D behalten oder doch was Neues?

AW: 40d behalten oder doch was neues???

ja, aber kaum .. also für 1112 und die 7D kostet um die 1295. wer kauft da die 60D ausser er wills haben?

Gut der Preis wird fallen aber atm liegt sie zu nah an der 7D, preislich gesehen.

genau das wollte ich damit sagen. Das Preisleistungsverhältnis stimmt gegenüber der 7d halt noch net. Und von den Features ist die 7d der 60d ja eindeutig überlegen.
 
AW: 40d behalten oder doch was neues???

ich glaube, beide Kameras haben je nach Fotograf ihre Vor- und Nachteile. Es gibt sicher Sachen, die viele an der 60D toll finden aber auch Punkte, die sie kritisieren. Das wird bei der 7D vielleicht ähnlich sein. Jeder muss für sich entscheiden was ihm wie viel Geld wert ist.

Wenn ich die Kohle hätte, wäre längst eine 1Ds MKIII im Haus, auch wenn ich damit vermutlich vollkommen überfordert wäre :D
 
AW: 40d behalten oder doch was neues???

Wenn ich die Kohle hätte, wäre längst eine 1Ds MKIII im Haus, auch wenn ich damit vermutlich vollkommen überfordert wäre :D

Ich glaube dieser Satz trifft auf mich genauso zu.
Die 1d Mark III sprengt den finanziellen Rahmen deutlich. Defenitiv ist preislich die 7d das max der Gefühle bzw. meines Geldbeutels:)
Und gegen Ende des Jahres habe ich ja auch noch geplant mein Tamron 17-50mm 2,8 gegen vielleicht ein Sigma 17-50mm 2,8 OS einzutauschen...

Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Kombination?
Würde mich mal interessieren...
 
AW: 40d behalten oder doch was neues???

Die 1d Mark III sprengt den finanziellen Rahmen deutlich. Defenitiv ist preislich die 7d das max der Gefühle bzw. meines Geldbeutels:)
Und gegen Ende des Jahres habe ich ja auch noch geplant mein Tamron 17-50mm 2,8 gegen vielleicht ein Sigma 17-50mm 2,8 OS einzutauschen...QUOTE]

so geht es mir auch. Habe die 7D seit ca. 8 Wochen und bereue den Kauf nicht, auch wenn es seeeeehr schmerzhaft war, das ganze Langgesparte aus dem Strumpf zu ziehen ;) Die 1D oder Ds wird sich bei mir bis zum Lottogewinn gedulden müssen :)

Bist du mit dem Tamron unzufrieden, oder warum die Wechselabsichten?
 
AW: 40d behalten oder doch was neues???

Bist du mit dem Tamron unzufrieden, oder warum die Wechselabsichten?

Das Tamron hat mir sehr gute Dienste geleistet. habe ich vor ca anderhalb Jahren günstig gebraucht gekauft. Die Abbildungsleistung ist echt top.
Mein Problem mit der Linse ist der AF. Er ist laut und recht langsam. Habe schon einige Male damit Volleyball fotografiert aber gegen den HSM von meinem Sigma 70-200mm 2,8 kommt er net an. Auch in Sachen fokussieren mit weniger Beleuchtung haben mein sigma und erst recht mein 85mm 1,8 USM einen deutlichen Vorteil..
 
AW: 40d behalten oder doch was neues???

laut wäre mir egal aber Schnelligkeit ist beim Volleyball bestimmt Pflicht. Ich hoffe, das Sigma bringt den erwarteten Erfolg.
 
AW: 40d behalten oder doch was neues???

laut wäre mir egal aber Schnelligkeit ist beim Volleyball bestimmt Pflicht. Ich hoffe, das Sigma bringt den erwarteten Erfolg.

Ja schnell und treffsicher sollte der AF schon sein. Und das ist er bei meinem Tamron eben nicht. Ich weiss natürlich nicht wie siech der AF verändert an einer 7d. Schlechter wird er da bestimmt net werden:)
 
AW: 40d behalten oder doch was neues???

ich hoffe nicht sonst müsste ich mir Gedanken darüber machen, warum ich so viel Geld ausgegeben habe :) Macht es aber keinen Sinn das eine oder andere Objektiv mit der 7D zu testen, bevor die Mäuse über den Tisch gehen? ;)

klar werde ich mal testen. Letzte Woche habe ich meine Objektive mal im MM an die 7D geschraubt und ein Paar Bilder gemacht. Hatte nur leider nur ein Paar Min Zeit und wenn ein MM Mitarbeiter immer daneben steht und etwas stress macht geht das net. Nur für den ersten Eindruck und der war mit der 7D sehr gut. Auch mit meinem Tamron. Wenn das Sigma kommen sollte dann eh erst anfang nächsten Jahres. Hoffe der Preis fällt noch etwas.
Jetzt ist erstmal die Frage 40d verkaufen bevor ich nächstes Jahr noch weniger dafür bekomme.
 
AW: 40d behalten oder doch was neues???

Da würde mich mal interessieren, inwieweit die angegebenen maximalen Bildfolgeraten in der Realität tatsächlich erreicht werden. Speziell der Vergleich der 6,5 an 40D gegen die 5,3 an 60D. Eventuell kommen ja bei der 40D unter den gegebenen Umständen auch nur 5 B/s raus und die 60D würde gleichauf liegen. Hast Du mal nachgemessen? Also mal gezählt, wieviele Bilder in Folge bei einer Volleyball-Session den gleichen Zeitstempel (hh:mm:ss) hatten?

Moin,

zumindest hat das TF mal in einem Speicherkartentest (http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/testverfahren/kartentest.php) mal untersucht.
Zwar ist die 60d (logisch) noch nicht enthalten, aber durchschnittlich ist da die 50d im Gegensatz zu den Werksangaben schneller als die 40d. Zudem unterstützt die 40er keine UDMA-Karten.

@TO: Auch ich würde in deinem Fall eher zu 7d upgraden. Die 50er (hat immerhin ggü. der 40d ein sichtbares Auflösungsplus und das hochauflösende Display) könnte sich lohnen, wenn dir jemand für deine 40er einen richtig guten Preis macht und du die 50er günstig schießen kannst (ich habe ne neue 50er im Juli für 656 € online gekauft).

Gruß Christian
 
AW: 40d behalten oder doch was neues???

Jetzt ist erstmal die Frage 40d verkaufen bevor ich nächstes Jahr noch weniger dafür bekomme.

ich glaube, die 40D ist auch ein gutes Stück... Ich hatte die 450D und etwas Geld eingespart. Plötzlich kam die Lust auf was neues und zu allem Überfluss noch ein Kumpel vorbei, der die 7D hatte :D Danach das übliche Spiel, in der Bucht die Tagespreise scannen, Kamera und Zubehör schön sauber machen und ablichten und in der Bucht anbieten :) 14 Tage später hatte ich meine 7D von der ich mich nicht mehr trennen mag. OK, Sollte ich beim Graben im Garten irgendwelche Schätze entdecken, steige ich SOFORT auf die 1Ds MKIII um. Die 7D bleibt aber als Backup bei mir :D
 
Ja ja der Schatz im Garten oder der Lottogewinn lässt sich bei mir auch Zeit.
Na ja mal schauen. Vielleicht habe ich mich nach der photokina endgültig entschieden.
Aber zumindest Tendenz Richtung 7d und Sigma 17-50mm 2,8 OS HSM steht.
Naja vielleicht wirds ja auch gebraucht was...
 
Bei normalen Isoeinstellungen bis 800ISO gibts kaum einen Unterschied in der BQ zur 40D.
Sicher ist das Croppen bei der 7D komfortabler und in größerem Rahmen möglich. Manchmal aber nicht allzu häufig ein großer Vorteil.
Wesentlicher Unterschied ist der AF. Da ist bei schwierigen Situationen tatsächlich ein Klassenunterschied.
Alternative wäre die 1DII. Die ist mit der 7D vom AF und der Bildqualität bis Iso 1600 (mindestens) auf einer Stufe, wennst mit dem kleinen Monitor, dem größeren Gewicht und dem fehlenden Video leben kannst, ganz sicher eine preisgünstige Alternative wo Du fast nichts drauflegen mußt.
 
na ja an der 40d stören mich so ein Paar Dinge.
Die BQ finde ich aber ok. Wenn die 7d genauso ist reicht mir das aus.
Ich finde die vielen kleinen Dinge machen den Unterschied.
Klar AF, aber auch ne Wasserwaage, nen Master intergriert, etwas schneller, und vor allem ein besseres Display.
Dieses finde ich an der 40d zwar groß aber einfach nur schlecht. Hier kann ich noch nichtmal eine halbwegs ordentliche Schärfebeurteilung machen. Und dies ist auch neben dem Farbrauschen (welches die 7d nicht hat) einer meiner größten Kritikpunkte.
Habe heute abend mehrere Mannschaftsbilder von ner Volleyballmannschaft gemacht. Mit diesem Display macht das keinen Spass.
Dann lieber kleiner und höher aufgelöst.
Na ja ne 1dMarkII wäre nochmal größer und schwerer. Die 7d ist ja auch nochmal schwerer als meine 40d. Das reicht mir schon. Benutze auch keinen BG.
Display, kein Video. ich glaube wenn ich mir was neues kaufe dann will ich mit der zeit gehen:)
Aber wie gesagt vielleicht denke ich nach der photokina anders und Canon zaubert noch was neues aus dem Hut.........:D
 
Aber wie gesagt vielleicht denke ich nach der photokina anders und Canon zaubert noch was neues aus dem Hut.........:D
Bis auf die 1Ds Mark IV evtl., glaub ich nicht.

Die meisten Dinge/Features, welche bei Vielen immer ausschlaggebend für den Kauf sind, sind für die Aufnahme relativ unbedeutende Dinge, das sollte man bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute abend mehrere Mannschaftsbilder von ner Volleyballmannschaft gemacht. Mit diesem Display macht das keinen Spass.
Dann lieber kleiner und höher aufgelöst.
Ja, kein Wunder das Display der 40D hat die Auflösung der 30D, ist aber wesentlich größer.
Eine Schärfebeurteilung ist mit der tatsächlich nicht möglich, weil sie auf den letzten beiden Zoomstufen auch scharfe Bilder unscharf anzeigt.
Das war aber nicht der Grund, sie herzugeben und die 1DII zu behalten. Die 40D ist eine gute Kamera, macht über weite Strecken auch gute Bilder, nur in manchen Situationen reicht der AF ganz einfach nicht, vorallem nicht, wenn man die 1D zum Vergleich mit hat.
 
Du hast dich doch scheinbar bereits entschieden, brauchst du noch die Bestätigung der Forumsmitglieder?

Fast 40 Beiträge später stellt sich diese Frage noch immer.

@TO: That's life. Wenn mal einmal angefangen hat, in den Krümeln zu suchen, ist das Ende der Beziehung meist nicht mehr weit. Du wirst aber weder hier noch dort jemals wissen, wie es gewesen wäre, wenn...

Meine gute alte 40D habe ich noch heute, als Backup für eine 7D. Benutze sie kaum noch, aber sie ist noch da. Wenn die 7D mal abgelöst wird, dann kommt die 40D halt zum Streicheln in den Schrank :)

Mit Vernunft wird das nix. Ist bei Dir wohl eher aus dem Bauch. Also kauf dir was Neues...
 
Es gibt noch etwas, was die 7er deutlichst besser kann - auch wenn das einige als nebensächlich abtun:
Ihre interne Jpeg-Engine und ihr Weisabgleich. Ich war Wochenende wieder auf einem Event - da werden jede Menge Bilder bei (wenig) Kunstlicht gemacht, welches dazu jedes Mal immer noch etwas anders ist.
Mit der 40er sah das so aus: Die Raws alle einzeln entwickeln, einzeln Weisabgleich korrigieren,einzeln Belichtung nachkorrigieren, dann zu jpeg wandeln.
Bei der 7er:
Jpegs-OOC von der Karte laden - fertig.
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht !
Normalerweise lichte ich auch per RAW ab - aber wenn es um viele Bilder geht, welche schnell fertig sein müssen - dann weis man eine vernünftige Jpeg-Engine zu schätzen.
 
Ja, das ist der Unterschied zu den Analogzeiten. Da wartete man auf die Bilder und war dann entsetzt. Heute kommt erst das Entsetzen, dann der PC und schneller als man früher auf den Bilderdienst wartete, hat man per Raw zufrieden stellende Bilder.
Denken wir den Gedanken weiter, dann werden wir feststellen, dass die nächste Generation von Sensoren und der dahinter hängenden Technik uns u.a. noch natürlichere Farben beschert.
Die Objektive, die bezahlbar sind werden die vielen Pixel zwar nicht auflösen können, aber für die 7d werden sie dann schon genügen. Die Objektive, die die Auflösung schaffen sollten, sind nur mit dem Verkauf des Eigenheims zu finanzieren und derweilen diskutieren wir dann ob ich meine 7d behalte oder doch was Neues haben will/muß...
Ich schließe mich der Meinung von Hessenfoto an:
Ab in Laden und was Frisches in die Fototasche und viel Spass damit
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt noch etwas, was die 7er deutlichst besser kann
Ihre interne Jpeg-Engine und ihr Weisabgleich.

Hallo. Diese Seite hat hier noch niemand berücksichtigt. Klar die meisten werden mit der 7d Raw fotografieren um alles rauszuholen.
bei mir ist es aber auch so das ich relativ viele Jpegs mache. Wenn ich Volleyball fotografiere dann eigentlich nur Jpegs. Raws werden zu viele.
Sollte sich die jpeg Engine und der Weißabgleich verbessert haben wäre das schonmal net schlecht. ich habe bis jetzt den vergleich zu meiner 40d noch net gehabt.
Gruß Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten