• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d Autofocusproblem! Erste Reparaturergebnisse?

Wie sieht es denn nun mittlerweile bei den Mehrfeld AF betroffenen 40D´s aus? Hat die Reparatur etwas gebracht?

AF sitzt jetzt perfekt.

Mehrfeldproblem immer noch unverändert vorhanden.

Petz
 
Hallo,

nach vierwöchigem Serviceaufenthalt sitzt der AF nun perfekt, der Fokus bei Mehrfeldmessung hat sich deutlich verschlechtert:mad:

GL
Günter
 
Hat sich Canon da mal zu geäußert? Ihr habt doch sicher eine Beschreibung des AF Mehrfeld Problems beigelegt.

Nein, da einigen gesagt wurde "kein Problem vorhanden", habe ich nichts vom Mehrfeldproblem gesagt.

Ich wollte einfach, den AF justiert bekommen, so dass ich die 40D endlich zum fotographieren gebrauchen konnte.

Sofern nichts offizielles gesagt wird, wird auch wohl nichts repariert werden.

Petz
 
Hatte auch das Problem, dass meine 40D mit dem EF-S 17-85 nicht auf unendlich fokusieren wollte, d.h. die Skala bei maximal 3m stehen blieb. Kamera vom Service wieder bekommen und dort wurde NICHTS gefunden, auch keine Justierung notwendig, also alles o.k.

Eigenartigerweise ist das Unendlichproblem verschwunden und bin vollends glücklich. Kann sich jetzt jeder selber aussuchen, was er davon hält:

a) Nur ich habe mir etwas eingebildet und kann die Kamera nicht bedienen
b) Ein Teil der 40Dler hier im Forum hat geträumt
c) Canon bzw. der Service hat bei der Überprüfung etwas repariert, ohne es selbst wissen oder zu merken.
d) Die Canon 40D hatte ein Problem, verfügt aber über Selbstheilungskräfte
e) Canon 40D hatte/hat zumindest bei einer Teilserie definitiv ein Autofokusproblem, hat dies aber nicht zugeben wollen um im Wettbewerb insb. mit Nikon nicht zu verlieren (die ja mit der D300 auch eine Neuerscheinung hatten) und darauf vertraut, dass sich die Käufer schon selbst an den Service wenden werden.
 
Hatte auch das Problem, dass meine 40D mit dem EF-S 17-85 nicht auf unendlich fokusieren wollte, d.h. die Skala bei maximal 3m stehen blieb. Kamera vom Service wieder bekommen und dort wurde NICHTS gefunden, auch keine Justierung notwendig, also alles o.k.
Redest du denn auch vom Mehrfeld AF Problem? Klingt bei dir nach etwas anderem
 
Hi,

ich sag nur Willkommen im Club.
Meine 40D am 22.12 gekauft habe ich heute morgen wieder im Laden abgegeben.

An 9 Objektiven getestet. Hat keinen Sinn mit so etwas vor die Tür zu gehen. Da bin ich mal gespannt wann ich die wieder bekommen, und vor allem wie ??

Canon, thats Live :mad:

Gruß Horst
 
Von einem generellen Problem wie Du es beschreibst habe ich hier noch nichts gehört.

Generell nicht, aber meine erste (dann getauschte) 40D hatte das auch. Skala blieb vor unendlich stehen, Ergebnis war natürlich dementsprechend. Alleine stehen die Berichterstatter nicht.

Bitte fang nicht wieder damit an, jetzt zu definieren, ob das ein (generelles) Problem, ein Umstand, eine Auf- oder Zufälligkeit, Einbildung oder sonstwas ist. Das hat beim angeblich nicht vorhandenen Mehrfeldproblem schon genug Nerven gekostet.

Man sollte aber mal den Zusammenhang zwischen Mehrfeldproblem und dem Problem bei der Unendlichkeitsstellung untersuchen. Denn auch meine 40D hatte beides.
 
Generell nicht, aber meine erste (dann getauschte) 40D hatte das auch. Skala blieb vor unendlich stehen, Ergebnis war natürlich dementsprechend. Alleine stehen die Berichterstatter nicht.
............
Man sollte aber mal den Zusammenhang zwischen Mehrfeldproblem und dem Problem bei der Unendlichkeitsstellung untersuchen. Denn auch meine 40D hatte beides.

Genau! :top:

Ich denke beide Fehler addieren sich! Meine 40D wurde inkl. dem 17-85 bei Greb justiert. Der Fehler bei Unendlich ist jetzt 100%ig OK, das Multi-AF-Prob. bei Brennweiten <35mm hat sich gebessert ist aber noch vorhanden.
Hatte das hier schon mal beschrieben (ist nur meine Meinung, nichts offizielles!): https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2534685&postcount=132

Ich kann mittlerweile gut damit leben, da der Multi-AF bei höheren BW z.B. beim 100/2.8 Makro einwandfrei funktioniert und auch sinnvoll eingesetzt werden kann!

Gruß Pet2001
 
Von einem generellen Problem wie Du es beschreibst habe ich hier noch nichts gehört.

Deshalb habe ich ja auch nur "ein Teil" geschrieben ;-) Ich denke, allein die Äußerungen hier zeigen, dass es das Problem mit der Skala am Objektiv gab. Auch ich habe da einen Sonntagnachmittag darauf verwendet. An der 40D mit dem 17-85 eben wie beschrieben, das selbe Objektiv an der 350D unter selbem Versuchsaufbau völlig normal. Möglicherweise war es für die Beseitigung dieses Problems tatsächlich ausreichend, dass die Serviceleute da mit ihrem Systemprogramm rangingen, denn manchmal hilft es ja auch, wenn man Windows nochmal neu auf dem Rechner installiert oder den Rechner nur neu bootet.

Ob das - wie oben gefragt wurde - jetzt auch das Autofokusproblem betrifft kann ich nicht sagen. Ich glaube, dann wäre man einen Schritt weiter und wüsste, dass nicht alles auf Einbildung beruht, sondern wirklich in einer Teilserie ein Problem besteht/bestand. Wie gesagt, kann sich jeder selbst eine Möglichkeit aussuchen. Bemerkenswert ist allerdings, dass der Canon-Service, wie auch in meinem Fall, keine Fehler bei der 40D festgestellt hat. Mir wurde lediglich angeraten, meine Sigmas (insb. das 70-300) justieren zu lassen, d.h. mein vermeintliches Autofokusproblem ist offenbar ein "billiges" Justierungsproblem, was ich auch unterschreiben würde, denn das Canon 17-85 arbeitet - abgesehen von den bekannten Macken des Objektivs - nun zu meiner vollsten Zufriedenheit.
 
Bitte fang nicht wieder damit an, jetzt zu definieren, ob das ein (generelles) Problem, ein Umstand, eine Auf- oder Zufälligkeit, Einbildung oder sonstwas ist. Das hat beim angeblich nicht vorhandenen Mehrfeldproblem schon genug Nerven gekostet.

Die Frage ist hier aber nicht, ob es Euch Nerven kostet - die Ihr ja dieses Thema hier "betreibt" - sondern in wie fern es potenzielle 40D-Käufer Nerven kostet und Unsicherheit verbreitet. Und dabei ist es wenig hilfreich, für jedes nicht korrekt fokussierte Bild ein neues AF-Problem verantwortlich zu machen.

Wenn hier nur noch Leute unter sich posten, die alle ein Problem haben und von anderen in Ruhe gelassen werden - dann entsteht - so blöd das klingen mag - der falsche Eindruck, dass man die 40D nicht kaufen kann, weil der AF an keiner Kamera funktioniert.

Und insofern finde ich es absolut legitim, auf die Grenzen diesen Problems hinzuweisen.

Gruß,
Jens
 
Ein frohes neues Euch allen.

Bekomme meine 40er morgen vom Martin. Werde gleich mal testen weil er wohl ganz frische von Canon bekommen hat.

Bericht folgt.

Gruß

Jörg
 
Wenn hier nur noch Leute unter sich posten, die alle ein Problem haben und von anderen in Ruhe gelassen werden - dann entsteht - so blöd das klingen mag - der falsche Eindruck, dass man die 40D nicht kaufen kann, weil der AF an keiner Kamera funktioniert.

Gruß,
Jens

... was aber noch lange kein Grund ist, auf Don Quichotte zu machen ...

Und dabei ist es wenig hilfreich, für jedes nicht korrekt fokussierte Bild ein neues AF-Problem verantwortlich zu machen.

Mehrfeldproblem, Unendlichkeitsproblem. Das sind die beiden Fehler, die bekannt sind. Dies nach Canonart auszusitzen und als Bedienungsfehler etc. abzutun, ist sicherlich kontraproduktiv.

Wenn sowas auftritt: ab zum Service, Immerdrauf zum Justieren gleich mitschicken - passt.
 
Gibt halt viele Kameras und sogar ganze Serien die mit einem Fehler ausgeliefert wurden. Ich wollte es auch am liebsten nicht glauben, aber der Tatsache muss man ins Auge sehen. Dass es funktionierende Kameras gibt ist natürlich genauso auch nicht auszuschließen.
 
Dass es funktionierende Kameras gibt ist natürlich genauso auch nicht auszuschließen.

Meine 2. 40D ist dafür 1A. Keine Fokusprobleme, alles bestens. Ich dachte zwar, dass auch die Unendlichkeit Probleme hätte, aber das hatte einen Grund, den ich so nie gedacht hätte:

Da ich die Kamera im Wohnzimmer an der Terassentür aufgebaut hatte (Nachbarn ... :rolleyes: ), gab es Luftwirbel durch die Temperaturunterschiede innen < > außen :ugly:
 
Ich habe seit dem 31.12. auch eine 40d...
Den Multi AF Fehler kann ich zwar nicht feststellen, aber mit dem 17-85 bei 17mm und Anvisierung eines Objekts in ca. 150m (oder mehr) Entfernung bleibt die Entfernungsskala bei 3m stehen. Manchmal auch zwischen der 3m und 10m Markierung. Unendlich wird aber definitiv nie erreicht. Bei 50, 70 und 85mm alles kein Problem, Objektiv stellt auf die Unendlichmarkierung.
Ich habe nur das mittlere AF Feld aktiv.

Bin ich da nun auch im "Club der fehlerhaften 40d's"??
Da ich die Kamera erst vor 3 Tagen gekauft habe werde ich die wohl zurückgeben.

Viele Grüße
 
Hallo,
also wenn ich mit dem 17-85 über Liveview und 10 Fach Zoom, auf ca. 150m, manuell scharf stelle, dann liege ich zwischen 3 & 10m auf der Skala.
Ist mir aber auch nicht so wichtig, da ich dort eh nicht hinschaue.
Grüße
Swen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten