• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D AF Problem bei Kunstlicht

Juergen*a

Themenersteller
Hallo,

hab ein Problem mit der 40D.
Bei Tageslicht sitzt der Fokus mit dem Tamron 17-50 2,8 perfekt.
Bei Kunstlicht habe ich einen Frontfokus.
Dieser ist umso stärker, je "wärmer" die Kunstlichtquelle ist.

Bei meiner 30D gibt es dieses Problem mit dem 17-50 2,8 nicht.

Ist der Fehler bekannt?
Was kann ich dagegen tun?

Gruß
Jürgen
 
Hallo,

hab ein Problem mit der 40D.
Bei Tageslicht sitzt der Fokus mit dem Tamron 17-50 2,8 perfekt.
Bei Kunstlicht habe ich einen Frontfokus.
Dieser ist umso stärker, je "wärmer" die Kunstlichtquelle ist.

Bei meiner 30D gibt es dieses Problem mit dem 17-50 2,8 nicht.

Ist der Fehler bekannt?
Was kann ich dagegen tun?

Gruß
Jürgen


Mach mal Versuche mit dem Umstellen des Weißabgleiches, z.B. auf Kunstlicht.

Da gabs mal Gerüchte, dass die AF-Sensoren zur Steigerung der AF-Empfindlichkeit mehr rotes und infrarotes Licht auswerten und die dass die Fokussierungsunterschíede über das gemessene Farbspektrum ausgeglichen werden.

Keine Ahnung, ob da was dran ist. Versuchen kannst Du es ja mal.

Gruß
ewm
 
Danke für eure Antworten.

Änderung des Weißabgleiches auf Kunstlicht leider keine Änderung.
Auch der UV-Filter hat nichts gebracht.

Hat sonst noch jemand eine Idee.
 
Du brauchst keinen UV FIlter, sondern einen, der IR ausfiltert. Bemühe bitte die Suchfunktion. Zu diesem Thema gibt es reichlich Lesestoff.
 
Hallo Jürgen,

ich hatte das gleiche Problem mit dem Canon 17-55/2.8 IS und dem 50/1.4.
Bei Tageslicht perfekt, bei Kunstlicht starker Frontfokus (an der 20D)

Ein IR-Sperrfilter hat da sehr geholfen.

Inzwischen waren aber beide Objektive wegen generellem Frontfokus mit der 40D beim Service.

Zurückbekommen habe ich inzwischen das 17-55 und da ist der AF nachjustiert worden.

Jetzt sitzt der Fokus auch bei Kunstlicht ohne IR-Sperrfilter mit der 20D perfekt:top:

Beim 50/1.4 kann ich noch nichts sagen, das kriege ich erst nächste Woche zusammen mit der 40D zurück.

Zusammengefasst am Beispiel meines 17-55 kann man also sagen:

Für kurzfristige Abhilfe einen IR-Sperrfilter.
Auf lange Sicht vielleicht das Objektiv mal zur Justage schicken.

GL
Günter
 
Hallo Rincewind,

Wie bereits geschrieben sitzt der Fokus meines 17-50 bei Tageslicht perfekt.
Kann sich eine Justage positiv auf das Verhalten bei Kunstlicht auswirken ohne
den Fokus bei Tageslicht zu verändern ?

Wie war der IR-Sperrfilter bei deinem 17-55 im Weitwinkelbereich ?

Gruß
Jürgen
 
Hallo Rincewind,

Wie bereits geschrieben sitzt der Fokus meines 17-50 bei Tageslicht perfekt.
Kann sich eine Justage positiv auf das Verhalten bei Kunstlicht auswirken ohne
den Fokus bei Tageslicht zu verändern ?

Wie war der IR-Sperrfilter bei deinem 17-55 im Weitwinkelbereich ?

Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen,

genau das hatte ich doch geschrieben:confused:

Wie sich der IR im Weitwinkelbereich schlägt, weiss ich nicht. Mein IR-Sperrfilter ist passend für das 50/1.4. Vor dem 17-55 hatte ich ihn nur mal provisorisch befestigt, ob der Frontfokus damit auch behoben ist und das war er auch.

GL
Günter
 
Könnte es sein, das das kein spezifisches 40D Problem ist?
Ich habe bei meiner 20D in Verbindung mit dem 85/1.8 bei Kunstlicht ähnliche Effekte festgestellt, allerdings ist es bei mir ein Backfokus.
Also ab nach Willich damit?


cu
 
Ist schon lustig, bei jedem scheint Kunstlicht eine andere Auswirkung auf den AF zu haben. Hier hab ich mal mit der 5D bei verschieden Lichtquellen verglichen:
http://www.pbase.com/hexe/vergleich_tageslicht
Bei meiner 5D zeigte sich bei Neonlicht (Leuchtstoffröhre) ein BF.

Hallo, hab mir Deine Bilder mal angesehen und habe die Vermutung, daß Du schon bei Tageslicht einen BF hast der durch die FF Tendenz bei Kunstlicht (außer bei Halogen) kompensiert wird.

Der BF Effekt bei Halogen ist allerdings interessant, ist der reproduzierbar?
Welches Objektiv hast Du verwendet?

Viele Grüße
Erik
 
Hallo, hab mir Deine Bilder mal angesehen und habe die Vermutung, daß Du schon bei Tageslicht einen BF hast der durch die FF Tendenz bei Kunstlicht (außer bei Halogen) kompensiert wird.

Der BF Effekt bei Halogen ist allerdings interessant, ist der reproduzierbar?
Welches Objektiv hast Du verwendet?

Viele Grüße
Erik

Bei Tageslicht sitzt (für mich) der Fokus perfekt (20%FF/80%BF).

Der BF zeigt sich bei Neonlicht (nicht bei Halogenlicht) und ist reprodzierbar!

Objektiv war das EF 50 1.4 bei f1.4 (steht aber alles in der EXIF-Info).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten