• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D => 600D: Rückschritt oder doch nicht?

Olileo

Themenersteller
Hallo,

Ich besitze die 40D seit nun 2 Jahre, schiesse vielleicht 5-6.000 Bilder im Jahr, meistens Familie, Landschaft, Feste und Architektur. Sport/Action dagegen gar nicht und bei Orkane bleibe ich gemütlich zu Hause.

Ich überlege nun auf etwas "moderneres" umzusteigen...die 7D hat mein Finanzminister schon abgelehnt ;)

Was mich auf jeden Fall in die 600d gefällt:
- Bessere Live-View
- Wireless Transmitter ( warum nicht gleich in die 60D?)
- Das etwas besseres Verhalten in High-ISO

Wo ich wohne hat noch kein Händler die 600d in die Regale daher noch 2-3 Fragen dazu:

- Der Sucher swoll ja etwas kleiner sein als die 40D, macht das sich wirklich bemerkbar?
- Der Pentamirror soll dunkler sein als Pentaprism => da auch, merkt man wirklich ein Unterschied?
- Manche Berichte meinen dasISO Rauschen ist weeit besser geworden andere nur geringfügig => was nun, wohlwissend daß ich vielleicht 1 x im Jahr > A4 drucke.

Wäre noch die Sache mit der Haptik aber da ist man wieder bei der 7D...

Danke schon mal fürs antworten,

Lg
Oli
 
Ähm, da du anscheinend erst ~ 10.000 Auslösungen hast, würde ich sagen: Bleib bei der 40D! Oder schau, dass du deine zu nem vernünftigen Preis loswerden kannst und hol dir die 50D oder 60D

Ich würde jetzt keine kleine mehr wollen, bin aber auch abgeschreckt vom Bedienkonzept der 60D.

Wäre denn die 7D noch im Rahmen, wenn du die 40D verklopfst?
 
Ich habe von der 40D zur 7D gewechselt.

Das einzige mal an dem ich es bereut war der Tag an dem ich die Kontoauszüge gesehen habe ;-)

Mach es, ärger dich zwei Tage über das Geld und freu dich jedes mal wenn dir der kleine schwarze Kasten ein Lächeln ins Gesicht zaubert ;-)
 
Danke schon mal für die Antworten aber leider gehen sie nicht in die Richtung die ich mich vorgestellt habe:

Wie gehabt : 7D ist nogo, höchstens die 60d wenn ich die 40d gut anbringe.
Aber die 60d ist meine Meinung nach nicht ihr Geld wert , zumindest nicht von 40d kommend - wenn es zumindest der wireless transmitter hätte...

Nein im Ernst, wenn jemand mich -halbwegs objektiv - die 3 Fragen die ich gestellt habe beantworten kann wäre ich happy.

Lg
 
Irre ich mich jetzt total? Hat die 60D nicht auch den Wireless modus?

Beim Sucher wirst Du mir Pentamirror schon etwas die Augen wieder zukneifen.
Kleiner und dunkler werden ist natürlich erstmal ungewohnt (hatte mal die 500D und 50D parallel).

Wichtiger fände ich aber doch das Fokus-System mit den äußeren Kreuzsensoren. Die sind ja in der 600D nur Linien-Sensoren.

Sind aber natürlich Bedienungseigenheiten jeder Kamera. Bildqualitativ liegen die 60D,600D und 7D bestimmt auf einem sehr guten Niveau.

Meine Empfehlung wäre daher noch ein Monat auf die 60D sparen. 7D schein ja etwas überdimensioniert zu sein.

Wolfgang
 
Moin!

Aus dem Canon-Datenblatt zur 60D:
Neben dem eingebauten Blitz verfügt die Kamera auch über einen integrierten Speedlite Transmitter. Damit lassen sich externe Speedlite-Blitzgeräte drahtlos steuern. Eine Möglichkeit, die kaum eine andere Kamera bietet.

LG

Augenthaler
 
Hallo ...

ich bin auch von der 40D zur 7D gewechselt. Ich würde aber keinesfalls auf eine 60D oder 600D gehen. Da wird Dich die Haptik sicher stören. Wäre jedenfalls bei mir so. :D

Wenn der Wireless Modus so wichtig ist hol Dir doch lieber einen ST-E2 für die 40D? :top:

Gruss Markus
 
Die integrierte Wireless-Blitzsteuerung haben alle (7D, 60D, 600D).

Kannst aber sowieso vergessen, da dieser unbrauchbar ist.

TS, an deiner stelle wuerd ich bei der vierziger bleiben, die rueckschrite sind schon enorm, begonnen mit dem bedienkonzept, rauschen usw. Außerdem scheint sie dir ja auch auszureichchen. Wenn xu unbedingt ein neues spielzeug brauchst, besorg dir eine schöne linse. Da hast du mehr freud dran
 
Naja, ich muss sagen, vielleicht einfach noch ein bisschen warten? Ich denke, egal ob du auf 50, 60 oder 600 hochgehst, dass du später enttäuscht sein wirst.

Lieber auf die 7D sparen (außer dei 40 geht kaputt, klar)
 
OK, dann mein Fehler - hatte ich überlesen.

Dzt kostet die 60D in Österreich ab 829€ minus 100€ "Trennungsbonus" wenn man irgendeine alte Analog/Digitalkamera bring. Die 600D ist um 679€ zu haben. Macht insgesamt 50€ unterschied.

hmm, wenn der Transmitter dabei ist habe ich also keine Argumente mehr für die 600er...oder doch?
 
Kannst aber sowieso vergessen, da dieser unbrauchbar ist.

TS, an deiner stelle wuerd ich bei der vierziger bleiben, die rueckschrite sind schon enorm, begonnen mit dem bedienkonzept, rauschen usw. Außerdem scheint sie dir ja auch auszureichchen. Wenn xu unbedingt ein neues spielzeug brauchst, besorg dir eine schöne linse. Da hast du mehr freud dran

Wieso unbrauchbar??

Kann mich mal jemand erklären was so schlimm ist an das Bedienkonzept?

Und Rauschen? Dachte es wäre beser geworden ( Auf das geamtbild gesehen, nicht auf Pixelebene)?!
 
hmm, wenn der Transmitter dabei ist habe ich also keine Argumente mehr für die 600er...oder doch?
Natürlich ist die Bedienung der 60D besser, als die der 600D.
Weiss nicht ob Du die äußeren AF-Punkte der 40D genutzt hast.
Für mich wären die besseren AF-Sensoren der 60D ein deutlich PlusPunkt.
Das rauschen ist natürlich deutlich weniger geworden bei hohen ISOs (gegenüber 40D),- bei gleicher Ausgabegröße.
Die Blitzsteuerung hat sie auch. Also>kaufen.
 
Die 600D ist so aktuell, dass der Strassenpreis sehr nah am ersten Listenpreis ist. Diese Preisdifferenz wird immer größer bis die 600D irgendwann wider vom Markt verschwindet. Ich würde für diesen Neuheitsbonus nicht soviel Geld investieren.

Einfach noch ein paar Monate warten, am besten bis zur Verfügbarkeit der 650D. Auf das Dir die Features der 650D nicht zu gut gefallen... :lol:

Ich würde prinzipiell nimmer zu einer 3 oder 4stelligen wechseln wollen. Wenn Du was leichtes willst, kauf Dir doch ne Kompakte mit Suppenzoom und behalte Deine qualitativ gute DSLR.

triangle
 
Hatte auch eine 40er - war meine erste DSLR und ich bin mit der Bedienung der dreistelligen nie warm geworden, wenn ich mal eine in die Hand gedrückt bekam. :rolleyes:

Nicht, dass man mit 400D-600D keine guten Fotos machen kann, das ist gar kein Thema - aber das Anfassgefühl und das fehlende Schnellwahlrad machen mich jedes Mal fertig (ich komme mit dem Knöpfchenlotto einfach nicht klar, vielleicht bin ich auch einfach nur zu dämlich).

Nee, nee... entweder 40D behalten und dran erfreuen (ist 'ne gute Kamera) oder eine 60D kaufen (aber nur, weil 7D und 5D/5DII ausfallen). :top:
 
Vermutlich mit den 100 Euro Treuebonus, die es in AT derzeit gibt und dem Verkauf der 40D...

Edit: nicht Treuebonus, Trennungsbonus
 
Hatte auch eine 40er - war meine erste DSLR und ich bin mit der Bedienung der dreistelligen nie warm geworden, wenn ich mal eine in die Hand gedrückt bekam. :rolleyes:
was ist da so kompliziert? :confused:
kann ich mir eigentlich nicht so richtig vorstellen,
mit der 3stelligen im Vergleich zur 2stelligen nicht klarzukommen. :o
der Auslöseknopf ist doch bei beiden an der gleichen Stelle, oder?
und die Bediensymbole sollten bei beiden ebenfalls identisch sein. :evil:
 
Genau:

829-100 = 729
Und gute 400€ werde ich doch für meine 40d noch bekommen...

Was ich immer noch nicht kapiert habe: Wieso sol der Transmitter unbrauchbar sein ?

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten