Ich bin jetzt eigentlich mehr auf ein Unterwassergehäuse fixiert. Der Grund ist, dass ich die Kamera nicht extra im Rucksack eintüten muss.
Es gibt Stellen, da steht das Wasser bis weit über die Hüfte. Folglich müsste ich die Kamera in einen wasserdichten Behälter stecken, da ich den Rucksack/Schleifbeutel/"was auch immer" nicht ewig über Kopf tragen kann (Gewicht), dies stellenweise auch nicht möglich ist. Problem 2 wäre, die Kamera nach benutzen wieder dicht rein zu bekommen (Abdichtung <-> Dreck/Schmutz).
Das Objektiv abzudichten, ist die geringste Übung. Da könnte man zur Not einen Latexhandschuh o.ä. zweckentfremden, den man vorne mit der Geli und hinten mit Kabelbinder fixiert. Aber auch das wäre mit so einem Unterwasserbeutel hinfällig.
Was mir noch ein bisschen den Kopf zerbricht: die Linse des Gehäuses darf nicht beschlagen. Im Videokameragehäuse haben wir da schon eine Kabelheizung mit Akkubetrieb installiert. In dem Outex Dingens wäre dafür schonmal kein Platz.