Halolo
Themenersteller
Guten Abend liebes dslr-forum,
da ich jetzt etwas unsicher war, ob ich das ganze direkt in den "Kaufberatungs-"Thread posten soll oder doch vielleicht erstmal hier, hoffe ich, dass es hier ebenso viele helfende Hände gibt
)
Ich fotografiere seit Mai 2008 mit meiner 400D + Kit-Linse, 28-80 und dem 55-250 IS. Vor kurzem habe ich mit meiner 400D die 50000. Auslösung geschafft und will mich nun einer anderen/neuen (Canon-)Kamera widmen.
Zuerst zur "Body-Frage": wie bereits geschrieben, fotografiere ich derzeitig mit einer 400D (erweitert mit einem BG). Dadurch, dass ich nicht grade kleine Hände habe, kämen für mich auch eher zweistellige Kameras in Frage (aufgrund der Größe). Ich habe lieber "etwas in der Hand" und würde dies auch nicht als störend betrachten, habe aber auch mit der 550D und anderen Kameras (ohne BG) fotografiert und würde sagen, dass das jetzt auch "nicht schlimm" ist.
Ich fotografiere hauptsächlich abends (bin ein "Partyknipser"
), fotografiere aber auch gerne Landschaften und mache desöfteren Fotoshootings (semiprof, also nix Großes erwarten).
Wichtig wären mir deshalb vor allem ein gutes Rauschverhalten und ein gut-sitzender AF - viele Bilder in der Sekunde wären eigentlich auch nicht schlecht ... (!)
Liveview und den Videomodus brauche ich eigentlich nicht, ich benutze meine Kamera hauptsächlich zum Fotografieren.
(Markantester) Nachteil der 40D ist aber der Auslösefehler bei älteren Modellen wa!?
Nun zur "Linsen-Frage": Wie bereits oben geschrieben, fotografiere ich hauptsächlich abends/nachts. Wenig Licht ist da vorprogrammiert, weshalb ich nach einem kostengünstigen, aber dennoch guten Objektiv suche. Mit dem Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD meine ich ein solches gefunden zu haben? Was gibt es zu dem Objektiv zu sagen? Ist es eine gute/deutliche Verbesserung gegenüber dem Kit-Objektiv oder sollte ich doch noch viel mehr sparen?
Allgemein: ich würde einen Gebrauchtkauf in beiden Fällen in Betracht ziehen falls Kamera und Linse in (sehr) gutem Zustand sind.
Besten Gruß
Halolo
da ich jetzt etwas unsicher war, ob ich das ganze direkt in den "Kaufberatungs-"Thread posten soll oder doch vielleicht erstmal hier, hoffe ich, dass es hier ebenso viele helfende Hände gibt

Ich fotografiere seit Mai 2008 mit meiner 400D + Kit-Linse, 28-80 und dem 55-250 IS. Vor kurzem habe ich mit meiner 400D die 50000. Auslösung geschafft und will mich nun einer anderen/neuen (Canon-)Kamera widmen.
Zuerst zur "Body-Frage": wie bereits geschrieben, fotografiere ich derzeitig mit einer 400D (erweitert mit einem BG). Dadurch, dass ich nicht grade kleine Hände habe, kämen für mich auch eher zweistellige Kameras in Frage (aufgrund der Größe). Ich habe lieber "etwas in der Hand" und würde dies auch nicht als störend betrachten, habe aber auch mit der 550D und anderen Kameras (ohne BG) fotografiert und würde sagen, dass das jetzt auch "nicht schlimm" ist.
Ich fotografiere hauptsächlich abends (bin ein "Partyknipser"

Wichtig wären mir deshalb vor allem ein gutes Rauschverhalten und ein gut-sitzender AF - viele Bilder in der Sekunde wären eigentlich auch nicht schlecht ... (!)
Liveview und den Videomodus brauche ich eigentlich nicht, ich benutze meine Kamera hauptsächlich zum Fotografieren.
(Markantester) Nachteil der 40D ist aber der Auslösefehler bei älteren Modellen wa!?
Nun zur "Linsen-Frage": Wie bereits oben geschrieben, fotografiere ich hauptsächlich abends/nachts. Wenig Licht ist da vorprogrammiert, weshalb ich nach einem kostengünstigen, aber dennoch guten Objektiv suche. Mit dem Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD meine ich ein solches gefunden zu haben? Was gibt es zu dem Objektiv zu sagen? Ist es eine gute/deutliche Verbesserung gegenüber dem Kit-Objektiv oder sollte ich doch noch viel mehr sparen?
Allgemein: ich würde einen Gebrauchtkauf in beiden Fällen in Betracht ziehen falls Kamera und Linse in (sehr) gutem Zustand sind.
Besten Gruß
Halolo
(Amazon Partnerlink des Forums)