• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D + 420 EX + Phottix PT-04 II

toto2201

Themenersteller
Gehe ich bei der obigen Kombination richtig davon aus, daß ich die Leistung des Blitzes in keinster Weise regulieren kann?Somit bleibt mir nur die Möglichkeit,die Menge des Blitzlichtes auf dem Bild durch Veränderung der Zeit (max 1/250) und durch Schliessen der Blende zu steuern? Somit wäre ja selbst bei Blende 1,4 jedes Bild hoffnungslos überbelichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 40 d + 420 EX + Phottix PT-04 II

Mir geht es eigentllich darum, daß es zuviel des Lichtes ist,was ja durch die Erhöhung des ISO-Wertes ja noch schlimmer wird.
 
AW: 40 d + 420 EX + Phottix PT-04 II

Kann man den Blitz nicht auf M stellen?
 
AW: 40 d + 420 EX + Phottix PT-04 II

Mir geht es eigentllich darum, daß es zuviel des Lichtes ist,was ja durch die Erhöhung des ISO-Wertes ja noch schlimmer wird.
Das war vor der Bearbeitung Deines Beitrages nicht ersichtlich.. ;)

Zur Verringerung der Blitzreichweite würde eine Erhöhung des ISO-Wertes natürlich nichts bringen (im Gegenteil), dann hilft bspw.:
- Blende schließen
- ISO runter (wenn möglich)
- Blitz weiter weg stellen
- Blitzlicht streuen (Diffusor, indirekt blitzen usw..)
- Graufilter
Kann man den Blitz nicht auf M stellen?
Nein
 
AW: 40 d + 420 EX + Phottix PT-04 II

Somit bleibt mir nur die Möglichkeit,die Menge des Blitzlichtes auf dem Bild durch Veränderung der Zeit (max 1/250) und durch Schliessen der Blende zu steuern? Somit wäre ja selbst bei Blende 1,4 jedes Bild hoffnungslos überbelichtet.

Zeit bringt recht wenig, da der Blitz noch schneller blitzt. Durch eine kürzere Zeit wird nur das Umgebungslicht reduziert. Blende 1,4 ist weit geöffnet, bei voller Leistung wird dann eher Blende 16 interessant.
Wenn es keine manuelle Regulierung gibt, dann gibt es noch die Möglichkeit durch indirektes Blitzen das Licht anders zu gestalten.
Ich habe es noch nicht probiert, aber auch ein Tempotaschentuch als Diffusor und Lichtreduzierer soll helfen.
 
AW: 40 d + 420 EX + Phottix PT-04 II

@nobs 82: Dachte nicht, daß die Antworten so schnell kommen.Deswegen die leichte Verzögerung der nachbesserung meiner Frage.

Also läuft es bei der obigen Kombination doch alles auf eine gehörige Menge Handarbeit und Übung heraus, um ein anständiges Bildergebniss zu bekommen.
 
AW: 40 d + 420 EX + Phottix PT-04 II

Ausser der Veraenderung des ISO-Wertes und der Blende hast du noch einen dritten Parameter, an dem du drehen kannst: (Nein, nicht die Belichtungszeit ... die bringt nichts, wie oben schon angemerkt) ... aber die Entfernung Blitz->Motiv ... je groesser diese Entfernung, umso weniger Licht kommt beim Motiv an!

Nachtrag: Ganz generell macht entfesseltes Blitzen ohne ETTL nur dann wirklich Spass, wenn du die Blitzleistung vernuenftig regeln kannst. Das ist leider mit dem 420ex nicht der Fall.
 
AW: 40 d + 420 EX + Phottix PT-04 II

Moin!

Aber zumindest hat die 40D doch eine Blitzbelichtungskorrektur.

Auszug aus der BD:
Wie bei der normalen Belichtungskorrektur können Sie auch bei
Blitzaufnahmen Belichtungskorrekturwerte einstellen. Sie können eine
Blitzbelichtungskorrektur in Drittelstufen um bis zu ±2 Stufen einstellen.

Und die sollte auch mit dem 420EX funktionieren und ist auch relativ leicht einzustellen.

LG

Augenthaler
 
AW: 40 d + 420 EX + Phottix PT-04 II

Moin!

Aber zumindest hat die 40D doch eine Blitzbelichtungskorrektur.

Auszug aus der BD:


Und die sollte auch mit dem 420EX funktionieren und ist auch relativ leicht einzustellen.

Schon ... aber der PT04 uebertraegt kein ETTL ... daher wirkt auch die an der Kamera eingestellte Korrektur nicht!
 
AW: 40 d + 420 EX + Phottix PT-04 II

Also PT-04 zurücksenden/verkaufen und nen StE- 2 kaufen oder einen anderen holen Blitz,wo die Leistung manuell zu regulieren ist.

Danke für die schnellen und hilfreichen Infos.
 
AW: 40 d + 420 EX + Phottix PT-04 II

Kleiner Tipp, bevor Du einen ST-E2 kaufst: Mit einem masterfähigen Blitz (wie 550EX/580EX) kannst Du das gleiche machen wie mit dem ST-E2 und hast gleichzeitig einen 2. Blitz zum 420EX.. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten