Ich sehe, dass dieses Thema sehr viel Interesse geweckt hat.
Erst einmal möchte ich mich bedanken für die zahlreichen Anworten.
Ein paar Dinge möchte ich jedoch klar stellen:
1) ich habe bewusst einige Dinge schärfer formuliert um Reaktionen hervozurufen --> ich konnte bis jetzt Canon keine Informationen über zukünftige Produkte entlocken!
2) Offensichtlich ist das 100-400mm besser als von einigen Testberichten dargestellt!
3) Alle vorschläge die in Richtung 300mm/2,8, 400mm/2,8 oder 400mm/4 gehen, sind nicht zu gebrauchen, da ich ein Tele unter 2000 Euro suche
4) Bei Canon Objektive mit TC (bei Vögel im Flug - selbst probiert) ist der AF langsamer
5) das 300mm/4 IS mit 1,4 TC hat bei Testberichten deutlich besser (Schärfe) abgeschnitten als das 100-400mm
6) Ein Zitat lautete "ich wünsch mir auch ein Makro mit 135mm"; Es gibt ein 100mm, 150mm und 180mm makro --> wozu noch ein 135mm??? In meinen Fall muss es kein 400er sein. Es soll nur mehr als 400mm haben, da Tierfotografie erst ab einer Brennweite von 400mm Interessant wird. 500mm oder 600mm wären auch ok, aber unter 2000 mit is und USM ???
7) Ich weiß das es zwei verschiedene AF gibt, ich weiß dass man bei Teleaufnahmen am besten nur das mittler AF-Feld aktiviert. Tatsache ist jedoch, dass bei kontrastarmen Motiven ein Tele mit 2fach Konverter Probleme hat zu fokusieren
8) Ich wusste nicht, dass das 400mm/5,6 L USM noch produziert wird! Mein Fehler, Enschuldigung
am Schluss kommen für mich 3 Objekive in Frage:
Canon 300mm/4 L USM mit TC
Canon 400mm/5,6 L USM
Canon 100-400mm IS USM L (wahrscheinlich die wenigsten Kompromisse)