• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D - Wirklich sooo schlecht ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_70977
  • Erstellt am Erstellt am
ich bin selbst noch relativ neu, und mache fehler. Ich habe mich für die 400d entschieden weil eben sehr oft gesagt wurde sie sei eine top einsteiger kamera. Am anfang war ich auch von meinen bildern enttäuscht aber ich hab mir immer wieder mut gemacht. Eine gute kamera heisst ja nicht gleich top bilder. Mittlerweile mag ich meine ergebnisse und weiss was man selbst mit dem kit erreichen kann. Für meine zwecke wäre ein teurerer body unangebracht

Einziges manko ist die Haptik, aber mittels BG hat sich das problem ganz schnell erledigt gehabt
 
Die 400D ist eine sehr gute Kamera :top:

Ich würde auch lieber eine 400D statt einer teureren Kamera nehmen und das gesparte Geld in Objektive investieren...
 
Die 400D ist (wie viele andere auch) eine sehr gute Kamera,
ihr Hauptproblem ist dass viele sehr schlechte Möchtegernfotografen sie zwischen den Fingern haben :lol: ;)
viele Threads mit sche/$$-400D usw.-Titeln haben sich nachher als Bedienungsfehler oder Unkenntnis mit der Materie herausgestellt

mfG
 
Mich stört an meiner 400D nur die (nicht vorhandene) Größe (habe große Hände), sonst nix.
 
Hmm. Dem Thread hier fehlts irgendwie an Würze. Es sollten sich einmal Benutzer zu Wort melden, die konkret etwas am 400er Body auszusetzen haben - außer vielleicht den üblichen Verdächtigen "bescheidene Haptik" und "kleiner Sucher". Und dass das Kit-Objektiv nicht das Beste ist, ist auch den meisten klar. Ich hätte mir jetzt erhofft, dass vielleicht nochmal das Thema "matschige JPEGs" oder "Default Unterbelichtung" zur Sprache kommt ;)

Ich fotografiere seit zwei Wochen mit der Kombination aus EOS 400D, Tamron 18-50 f/2.8, Speedlight 430 EX, BG-E3 und dem EF 70-300mm IS USM. Es ist meine erste DSLR und ich versuche daher, mich den Möglichkeiten und damit auch der Komplexität systematisch zu nähern. Das bedeutet: nicht willenlos drauflosknipsen, sondern versuchen, jeden Parameter und jede Funktion anfangs bewusst zu wählen, damit man versteht, wie sich die Kamera bei Änderungen verhält bzw. was im Bild passiert, wenn man beispielsweise die Belichtungsmessung auf "mittenbetont" einstellt.

Bis jetzt kann ich guten Gewissens behaupten, dass alles sehr glatt lief. Es gab keine negativen Überraschungen - hier und da sitzt mal der Fokus nicht oder ich verwackle mal ein Bild, aber alles in allem verhält sich die EOS genau so wie erwartet. Ich bin positiv angetan wie leicht und unkompliziert sich bislang der Umgang mit der Kamera herausstellt - man findet sich gleich zurecht, auch ohne das Manual bis in jede Einzelheit studiert zu haben.

Der oft kritisierte Slogan "Willkommen auf dem Spielplatz" trifft ihren Charakter ziemlich gut: Fotografie mit der EOS 400D ist spielerisch einfach - man kann mit ihr mit etwas Übung Top-Ergebnisse erzielen, ohne den Funktionsoverkill anderer Kameras mitschleppen zu müssen.

Noch ein Wort zum Anhang: ist gestern Abend aus einer Laune heraus entstanden - der Platz war gerade so schön menschenleer und ich hatte die EOS dabei, also nicht lange gezögert und mal ein Bild von meiner Möhre gemacht. An alle VW-Fans: bitte nicht an die Decke gehen wegen dem Spruch im Bild unten - mich verbindet eine Haßliebe mit dem Wagen...
 
Ich war vorgestern an der Ostsee und habe am Strand mit meiner 5D Gegenlichtaufnahmen mit Aufhellblitz gemacht. Ein Stück weiter hatte jemand die 400D. Dort wurde auch fleißig geblitzt: Nicht Gegenlicht, sondern mit dem Licht. Ich habe dann mal gefragt, was das bringen soll, denn das Gesicht wurde von der Sonne beschienen. Antwort: Ohne den Blitz wären die Bilder immer so dunkel, mit Blitz aber nicht.... :confused:

....Ich habe dann mal gezeigt, wie man ganz simpel in Stellung P mit ISO 100 auch ohne Blitz in der Sonne mit der 400D ein richtig belichtetes Bild herstellen kann. Das Staunen war groß. :eek:

Tja, und anschließend habe ich erklärt, warum ich bei Gegenlicht geblitzt habe, zwecks Aufhellen des Gesichts. Das Staunen war wiederum groß, aber nachdem die beiden dann einige Aufnahmen gemacht haben, waren sie überzeugt. :lol:

Ich empfehle jedem Fotogafieranfänger einen Fotokurs. Früher gab es das in unserer Schule, ob das heute noch so ist, weiß ich nicht. In Volkshochschulen gibts aber auch preiswerte Kurse. Oder bei der Canon Academy. :top:
 
...

zu der 400D habe ich mir jetzt eine 1DMkII gekauft ...
Die ist nun wieder sehr groß und schwer - die Bedinung ist etwas langsamer als mit der 400D - das wird aber durch die gezielte Konfigurierbarkeit wieder ausgeglichen.
Die Aufnahmen werden aber durch einen 4-5x teureren Body auch nicht besser, das sollte wohl klar sein.
Die 1dMkII ist der technische Stand von 2004 - bei der Abbildungsleistung kann die 400D da voll mithalten - bei Rauschen ist sie sogar besser ...

Die Dinge, die hier an der 400D bemängelt wurden, sind eigentlich immer auf Userfehler bzw. unwissen zurüch zu führen, solabge kein Defekt vorlag.
Das kommt natürlich bei der Menge Kameras/KIT-Objektive vor - keine Frage.

Das Beispiel von Frankieboy finde ich sehr passend - so ähnlich habe ich das auch schon oft beobachtet ...
 
Hallo,

nun möchte ich auch mal einen Beitrag verfassen nach 2 Jahren "heimlich lesen".

Ich bin vor kurzem von der 350D auf die 400D umgestiegen. Da mich die neuen details der 400D doch überzeugten. Ich verwende neben einem 17-40L ein 70-200 L , mit dem letzteren habe ich keine wirklich schönen Bilder mit der 350D machen können weil meistens der Autofocus nicht saß. Mit der 400D ist das anders sie macht Bilder wie ich sie mir vorstelle.
Da ich hauptsächlich in M Fotografiere bekomme ich auch keine zu dunklen Bilder. Da man dieses ja auch schön über das große Display und dem Histogramm kontrollieren kann.
Fazit: Ich bin sehr sehr zufrieden mit der 400D und würde sie jedem uneingeschränkt weiter empfehlen.

Viele Grüße

Sascha
 
Es sind eigentlich keine Probs mit der Paarung 350D + 70-200/4 L bekannt. Bei mir funzte die Kombi perfekt. Manche 70-200 hatten einen AF-Fehler bei 70 mm, aber das war kameraunabhängig. Ich habe die Kombi selber mit viel Spaß einsetzen können.

Einzig mit hochgöffneten Objektiven wie dem 50/1.4 war unter f2.8 nicht viel zu holen, hier hat (mir) die 400D klar eine Verbesserung gebracht.
 
Mh ja mir war das auch nicht bekannt. Nur leider hatte ich dieses Phänomen.
Da ich die 350D aber nicht lange hatte ca. 1/2 Jahr, war es für mich kein Problem. Wie gesagt ich bin jetzt vollkommen zufrieden mit der Kombi.
 
Ich bin vor 4 Monaten nach 15 Jahren "Spiegelreflexkamerapause" mit der 400D wieder eingestiegen und bin voll zufrieden mit dem Gerät. Lediglich die Größe, ob mit oder ohne Akku-/Batteriehandgriff ist für mich nicht ganz zufriedenstellend.
Kommt halt auf die Ansprüche undd den Geldbeutel an!
MfG
tristanantoon
 
Also ich habe zwar auch so große Hände wie Scotty Pippen, kann trotzdem aber mit der 400D ohne Batteriegriff ganz gut leben. Für mich zählt nur das ich die Kamera überall mithin nehmen kann. Was nützt mir ne einser wenn ich mich daran totschleppe oder Sie zu Hause lassen muss?
Günstiger Body, gute Linsen, fertig!
Für ungünstige Bedingungen (Staub, Sand, Spritzwasser) empfehle ich das Kit zu behalten. Tut ja nicht weh wenn die Linse dadurch kaputt geht :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten