• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400d wird von XP nicht erkannt

Hallo zusammen, vor einer woche habe ich mir die canon 400d gekauft und bin hell begeistert, bis auf die tatsache, dass die Kamera nicht in meinem winxp pro sp2 System erkannt wurde. (gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager).:confused: von canon null support. Das problem taucht wohl nur ganz ganz selten auf ?!? zum totlachen :grumble: :grumble:
Nun nach ein bisschen googeln bin ich unter anderem auf dieses forum gestossen. - ein bisschen wundere ich mich schon, dass bei so vielen beiträgen sowenig 'brauchbares' zu lesen ist. :(
Nun gut hier ist meine bescheidene lösung des problems.
1. runterladen der datei ptpusb.dll (google)
2. kopieren der datei in den win/system32/ ordner
3. im menü start auf ausführen gehen und cmd tippen
4. "regsvr32 ptpusb.dll" tippen und enter
5. kamera anschliessen und loslegen :lol: :lol: :top:

ich hoffe das möglichst viele user von diesem tipp gebrauch machen können und würde mich über ein feedback sehr freuen.:top:
gruss an alle :cool:
 
hallo, hab deinen tipp zwar auch passiert, aber keine änderung...

dann ist mir aber noch was anderes eingefallen, was ich letztens auch gelesen hatte...schwupps hab ich meinen MUSTEK Scanner ausgeschaltet, und tada, schon ging die Cam am rechner...juhu

werd trotzdem weiter den kartenleser nehmen :D
 
Also, auch ich habe kürzlich die 400D bekommen. Leider gibt es bei mir die
gleichen Treiber-Probleme. Ich habe die Software einschl. der Treiber installiert - und siehe da - die EOS wird ebenfalls nicht erkannt.
Daraufhin habe ich per mail (an Canon Helpdesk )den Sachverhalt geschildert und warte nun auf Antwort. Da ich mich sehr darüber ärgere, habe ich heute die Canon-Hotline angerufen : der Mitarbeiter ist nicht auf das Treiber-Problem
eingegangen, sondern sagte " es würde am mitgel.USB-Kabel bzw. an dessen Anschlüsse liegen - oder die Kamera ist defekt und muss dann eingeschickt werden " und ich solle doch die Kamara an einem anderen PC anschliessen.
( ..hat ja auch jeder mind. zwei PC zu Hause.. )
Was kann man da noch tun ( die datei ptpusb.dll habe ich auch erfolglos
kopiert ) ?!?
 
Hello ALL,

Danke für die Infos. Habe das gleiche Problem. Am Notebook problemlos, am Fest-PC ging es nicht.

Nachdem ich anhand der Fehlermeldungen die Probleme mit dem Twain-Treiber vermutet habe, hab ich einiges versucht (disable, löschen, etc.) hat alles nichts gebracht.

Aber - Dank der Info - einfach das USB-Kabel des Scanners gezogen und schon war die Kamera da.

Und, da auch einer nachfragte: Bilder kopieren geht auch ohne Canon-Soft. Unter Arbeitsplatz wird im Bereich Kameras/Scanner das Canon-Bildverzeichnis zum "freien kopieren" angezeigt.

Danke an alle.
tomdooley
 
Hallo Leute,
hatte auch schon das ganze Programm mit Neuinstallation, Treibersuche und Systemsteuerung hinter mir. Habe wie oben schon mal empfohlen den Scanner ausgestöpselt und alles ist prima. Auch die Ixus 60 und die A70 tun es jetzt. Bei mir ist es allerdings ein Scanner von Plustek!
Danke für den Tipp
 
also ich (der mike, der thread-eröffner wieder) habe das mit der datei infcache.1 probiert ... ohne erfolg.
ich habe im gerätemanager nachgesehen (das wievielte mal???) was da unter bildbearbeitungsgeräte steht ... canon digital camera (mit ausrufezeichen).
und ich hatte früher dort über die eigenschaften schon mal versucht, den treiber updaten zu lassen (cd war drinnen). er hat nix passendes gefunden.
ich hab nur noch :confused: im kopf. verdammt, das hat doch vor der neu-installation von xp noch funktioniert :grumble:

Habe dieses Problem auch an meinem Pc, wie du es hier beschreibst. Ich habe dann einmal meinen Scanner, der ja auch unter Bildbearbeitungsgeräte steht, deaktiviert, und siehe da meine Canon wurde sofort erkannt.

Gruß fazer-black
 
Hallo Leute,
hatte auch schon das ganze Programm mit Neuinstallation, Treibersuche und Systemsteuerung hinter mir. Habe wie oben schon mal empfohlen den Scanner ausgestöpselt und alles ist prima. Auch die Ixus 60 und die A70 tun es jetzt. Bei mir ist es allerdings ein Scanner von Plustek!
Danke für den Tipp

Ist übrigens bei mir auch ein Scanner von Plustek
 
bei mir haben alle diese tipps nichts gebracht.
vor ein paar tagen musste ich aber mein winXP neu installieren ... und siehe da, alles geht wieder.
das komische ist nur: in der gekauften pc-konifiguration ging damals alles. dann hatte ich ein problem mit dem pc und ich musste neu installieren. danach ging es nicht mehr. jetzt habe ich nochmal neu installieren müssen, und es geht wieder.
jedenfalls, ein eindeutiges windows-problem. canon kann nichts dafür.
 
Hallo zusammen,

seit heute bin auch stolzer Besitzer der EOS400D und habe das gleiche Problem wie ihr, dass die Kamera nicht am Rechner sauber erkannt wird. Bei mir siehts wie folgt aus:
Kamera meldet sich als "Digitalkamera" und wir im System integriert, aber ich kann nicht drauf zugreifen. Nachdem ich ein anderes Bildbearbeitungsgerät deaktiviert habe, meldet sich die Kamera als "Canon EOS400D Digitalkamera" und das Popup kommt hoch, wo normalerweise ein Progamm gewählt werden kann, mit dem man Aktionen am neu angeschlossenen Gerät durchführen möchte. Hier ist die Liste aber leer, wo ich normalerweise Adobe Photoalbum auswähle. Ich habe keine Idee mehr.
Weitere Infos:
WindowsXP Prof (GER) mit SP2, Laptop NC6000 von HP (am gleichen zweiten NC6000 gehts einwandfrei OS=ENG) und alle USB Treiber sind identisch un dBIOS Einstellungen sind auch identisch. Zusatzsoftware habe ich keine installiert, da das normalerweise XP übernimmt über einen generischen USB Treiber. (Geht acuh am anderen Laptop einwandfrei).
Danke für Eure Unterstützung.
SHE
 
der beste Tipp hier in dem Forum.
Mit der PowerShot A640 gab es ähnliche Probleme, wollte ihm schon einen Kartenleser spendieren. Nun aber nicht mehr:D
 
servus,
bevor ihr mich schlagt ... ich habe die suche schon benutzt aber keine helfenden treffer gefunden.
ich habe meine 400d via usb schon mal erfolgreich betrieben. dann musste ich xp neu installieren. alle software habe ich danach auch wieder aufgespielt. alles funzt - allein die kameras (400d und ixus 800is) werden nicht erkannt. was hab ich nicht schon alles versucht. kein erfolg.
hat jemand vorschläge?
gruß
mike

Meine Kameras funktionieren, 400D und Ixus 400.
Allerdings am Macintosh.
Da funktioniert auch sonst alles :D

Tschuldigung, ich konnt´s mir nicht verkneifen :evil:

Kartenleser ist aber imho schneller und, bei schwachem Akku, auch sicherer.

Viel Erfolg,
Henning
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten