• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400d wird von XP nicht erkannt

also ich (der mike, der thread-eröffner wieder) habe das mit der datei infcache.1 probiert ... ohne erfolg.
ich habe im gerätemanager nachgesehen (das wievielte mal???) was da unter bildbearbeitungsgeräte steht ... canon digital camera (mit ausrufezeichen).
und ich hatte früher dort über die eigenschaften schon mal versucht, den treiber updaten zu lassen (cd war drinnen). er hat nix passendes gefunden.
ich hab nur noch :confused: im kopf. verdammt, das hat doch vor der neu-installation von xp noch funktioniert :grumble:
 
... es ist auch so:
die kamera wird angeschlossen. die neue hardware erkannt (als canon digital kamera - d.h. dann also auch, dass usb was tut) ... und dann will xp einen treiber für die hardware haben. den gibt es nirgends (auch auf der solution-disk nicht). tja, und dann muss ich abbrechen (denn suchen lassen - in welcher art auch immer - bringt keinen erfolg).
 
... es ist auch so:
die kamera wird angeschlossen. die neue hardware erkannt (als canon digital kamera - d.h. dann also auch, dass usb was tut) ... und dann will xp einen treiber für die hardware haben. den gibt es nirgends (auch auf der solution-disk nicht). tja, und dann muss ich abbrechen (denn suchen lassen - in welcher art auch immer - bringt keinen erfolg).

Verdacht, wenn der Treiber auf der Disk nicht zu finden ist, vielleicht doch erst Setup starten das der sich ausgepackt auf die Platte legen kann ?

es ist schon verworren, manche Installationen wollen erst den Treiber von CD und dann Setup , manche müssen erst Setup um dann den Treiber zu finden, ich weiss auch nie was wann gilt :lol:
 
... es ist auch so:
die kamera wird angeschlossen. die neue hardware erkannt (als canon digital kamera - d.h. dann also auch, dass usb was tut) ... und dann will xp einen treiber für die hardware haben. den gibt es nirgends (auch auf der solution-disk nicht). tja, und dann muss ich abbrechen (denn suchen lassen - in welcher art auch immer - bringt keinen erfolg).

Jetzt glaub ich schon langsam, dass es das gleiche ist, wie bei mir auf dem Notebook. Jedesmal, wenn ich dort die Cam neu anstecke erscheint auch das Fenster mit der Treibersuche. Ich bin dann einfach auf automatisch installieren gegangen und schon ging es. Warum es dann immer wieder kommt, hab ich noch nicht rausgefunden. Normalerweise müsste einmal anstecken genügen und das wars dann für die Zukunft. Beim Desktop geht´s ja auch so. Ich hatte beim Notebook aber auch noch kenien wia-treiber deinstalliert. Vielleicht liegts daran, dass er bei Dir jetzt nichts mehr findet?
 
also, bisher bin ich nicht weiter gekommen.
ich habe jetzt sogar nochmal (4.mal) alles von canon deinstalliert und zusätzlich noch das verzeichnis (war noch was unter programme da) gelöscht. danach habe ich sogar noch die registry aufgeräumt.

ich hatte nämlich den verdacht, dass irgendwann früher mal was treiberartiges für die kamera installiert wurde, das jedesmal die neue erkennung der kamera verhindert, weil es eben davor liegt.

jedoch, ohne erfolg.

im nachhinein war es mir aber auch unlogisch, da die kamera ja JEDESMAL bei der usb-verbindung als "canon digital camera" erkannt wird. dabei wird dann ein entspr. treiber verlangt. und genau den kann ich nicht liefern, da er nirgends zu bekommen ist. ergo wird die installation abgebrochen und ich bin nicht einen millimeter weiter.

ALLE anderen geräte funktionieren. über den kartenleser an meinem hp-drucker kann ich sogar bilder herunterladen ... und das mit dem eos-utility-programm, das auf der solution-cd ist, denn dieses programm wird mir von XP angeboten.
 
Wie schon geschrieben, ich hab am Notebook das gleiche Problem, allerdings bindet er den Treiber ein, wenn ich auf "automatisch installieren" gehe. Du hast doch aber geschrieben, dass Du den wia-treiber von xp deinstalliert hast. Ich befürchte, es hat was damit zu tun. Hast Du zufällig eine Sicherung von dem Zeitpunkt, als der wia-treiber von xp noch installiert war?
 
Ich hatte das selbe Problem, mein Notebook erkennt die Kamera ohne Probleme.
Mein PC allerdings erkennt die Kamere als "Digitalkamera" oder Richtig als EOS 400, aber mit dem Fehler alter Gerätetreiber bereits geladen.

Nachdem ich meinen Mustek Scanner abgeklemmt habe, wird die Kamera richtig erkannt.
Bzw. je nach Hardware welche beim Windows Start zuletzt erkannt wird, die funktioniert nicht.
Daher würde ich einfach mal alle anderen USB Geräte abklemmen und gucken ob es dann läuft.
Übrigens den Treiber kann man Manuel installieren indem man auf der Canon Solution Disk im Order Software\WIA die Data1.cab Datei mit WinRar entpackt und dann über Systemsteuerung->Gerätemanager sagt den Treiber selbst auswählen und dann die Inf Datei in dem Ordner auswählt.

Ich hoffe das bringt euch weiter
 
mist, hat alles, alles nicht funktioniert.
alle meine canon-kameras (400d und ixus 800is) werden nach wie vor nur als "canon camera" erkannt, jedoch beim nachherigen einrichten unter xp wird nix passendes gefunden, was auch immer ich vorher installiere, deinstalliere, abziehe usw.
ich habe wirklich alle eure empfehlungen durchprobiert.
das komische ist halt (ich wiederhole mich): als ich die kamera am neuen, vorinstallierten pc benutzte, war alles in butter. nachdem ich aber diesen pc neu aufbauen musste (und windows fehlerfrei installierte - 2x im reparatur-modus, 1x neu) ging es nicht mehr. alle anderen usb-geräte laufen jedoch anstandslos - nur die canon-produkte nicht.
stecke ich halt die karte in den kartenleser (zum glück hat mein hp-drucker einen eingebauten - so spare ich mir den kauf).
das ist bestimmt nur eine kleinigkeit ... aber da kommt keiner drauf.
 
damit die Cam mit ordnungsgemäß installiertem WIA Treiber von Canon auch richtig erkannt wird ist die Einstellung der Cam wichtig, soweit ich weiss darf sie nicht im PTP Mode sein, prüf das noch mal, vielleicht hilfts, auch muss im System mit angeschlossener Cam unter Bildverarbeitungsgeräte ein EOS auftauchen, optimal ohne Probleme, gelbes Ausrufezeichen.
 
Hi, was ist denn der PTP Mode? An der 400d kann man doch gar im Bereich PC-Erkennung oder so gar nichts einstellen. Oder meinst Du was anderes?
 
Hi, was ist denn der PTP Mode? An der 400d kann man doch gar im Bereich PC-Erkennung oder so gar nichts einstellen. Oder meinst Du was anderes?

PTP picture to print

die 400D kenne ich nun nicht, aber soweit ich weiss kann man bei allen neueren Cams kann man wählen: PC-Verbindung oder PTP Mode

was sagt das freundliche Manual ?
 
PTP picture to print

die 400D kenne ich nun nicht, aber soweit ich weiss kann man bei allen neueren Cams kann man wählen: PC-Verbindung oder PTP Mode

was sagt das freundliche Manual ?

Puuh, das hab ich noch nicht gemacht und daher noch nicht gelesen. Die 400d hat so eine Printtaste, mit der kann man sofort drucken oder man schließt den Drucker an und geht dann ins Menue um die Einstellungen zu machen um zu drucken. Von PTP hab ich nichts gefunden. Heißt da vielleicht anders. Auf jeden Fall gibts keine Einstellung wegen verschiedener Verbindungen. Entweder ich schließe die Cam an den PC oder an den Drucker an. Aber wie gesagt, ich hab mich damit noch nicht beschäftigt.
 
Danke, aber bei mir klappts ja. Mikes hat ja die probleme. Vielleicht probiert er es mal aus, falls er es nicht schon gemacht hat. Einen eigenen Treiber für XP gibts da aber nicht, zumindest hab ich keinen gefunden.
 
Danke, aber bei mir klappts ja. Mikes hat ja die probleme. Vielleicht probiert er es mal aus, falls er es nicht schon gemacht hat. Einen eigenen Treiber für XP gibts da aber nicht, zumindest hab ich keinen gefunden.

der XP Treiber heisst WIA ! , nur für win98se wenn überhaupt der heisst TWAIN treiber


1. Canon Camera PTP TWAIN Driver (1.3.0)
Kompatibilität:
Betriebssystem(e): Windows 2000 SP4, Windows 98SE
Sprache(n): Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch

2. Canon Camera PTP WIA Driver for Windows Me (1.3.0)
Kompatibilität:
Betriebssystem(e): Windows Me
Sprache(n): Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch




alles wieder anders wie sonst ? ich sollte meine Klappe halten :o

ich dachte ich könnte helfen :angel:
 
... das mit dem treiber klappt nicht. canon hat da irgendwie noch eine nachbesserungspflicht. denn alles andere usb-mässige klappt ja ... und da hab ich nicht grad wenig (maus, tastatur, drucker, kartenleser, wireless lan und und und).
 
Hallo mikes,
ich hab genau das gleiche Problem gehabt. Sowohl mein alter PC (win98SE), als auch mein laptop erkannten die 400d als "Canon 400d", aber die werkseigene software konnte das Kameramodell nicht identifizieren...

Hab mir nen cardreader besorgt und alles läuft bestens.
 
... das mit dem treiber klappt nicht. canon hat da irgendwie noch eine nachbesserungspflicht. denn alles andere usb-mässige klappt ja ... und da hab ich nicht grad wenig (maus, tastatur, drucker, kartenleser, wireless lan und und und).

Was mir noch einfällt, ansonsten müsstest Dir halt einen neuen PC kaufen, der Designed for VISTA und Canon ist :D

Hast Du eine Firewall? Wenn ja, wär´s schon mal einen Versuch wert, die auszuschalten, bevor Du die Canon ansteckst. Könnte rein theoretisch sein, dass die die Kommunikation mit der Kamera irgendwie beeinflusst und daher die Probleme kommen. Wie gesagt, wär auf jeden Fall mal ein Versuch wert. Ich kenn´s von PDA´s, da ist sehr oft die Firewall schuld, wenn der pda nicht richtig erkannt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten