• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D + welches Objektiv für Motocross?

PhotoPhroint

Themenersteller
Hallo,

Ich fotografiere seit 1,5 Jahren Motocross, selten anderes!
Damals hatte ich mir eine Sony Cybershot DSC-H2 gekauft,
diese hat nun in Italien den Geist aufgegeben als sie ne saftige Ladung Sand erwischte :grumble:

Nun habe ich mich entschieden auf eine DSLR umzusteigen,
leider ist mein Budget nicht allzu groß und ich will keine gebrauchte!
Zoom benötige ich nicht allzuviel, zumindest nicht die 426mm der DSC-H2
Ich habe eher WW vermisst da ich offt sehr nahe dran bin beim Sprung zB.

vom Budget passt mir die 400D + Kit gut, allerdings ob ich mit der Scherbe lange glücklich bin?
welches Objektiv könntet mir empfehlen?
Brennweite ab 18mm denk ich wäre perfekt :rolleyes:
und bis 70mm-80mm gibts da was "lichtstarkes" für "günstig" Geld?
als nächstes soll dann ein externer Blitz drann und irgendwann ein 70-200 Tele.

Über die 400D hab ich nun schon einiges gelesen und bin überzeugt :top:
nur bei den Objektiven blicke ich garnicht durch...

MFG Fritzei
www.mx-pics.de

Edith sagt:
ich habe gerade noch ein Angebot mit einem interessanten Objektiv gefunden:
http://www.technikdirekt.de/main/de...-01-02-05&referer=Idealo_VKNR_483&language=de
zumindest der Brennweitenbereich wäre sehr ansprechend :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das Du mit so einem Superzoom nicht glücklich werden wirst, weil es alles kann - aber nichts richtig. Gerade beim Sport ist Lichstärke das A und O, um auf kurze Zeiten zu kommen. Dazu ein schneller Motor im Objektiv. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir das 70-200 4 L empfehlen. Falls Dir das zu lang ist, würde ich auf das 24-70 2,8 L ausweichen, wenn das Dein Budget hergibt. Falls Du etwas kürzeres ins Auge fasst, wäre das 17-40 4 L eine Alternative. Auch nicht zu vergessen das 85 1,8, wobei ich beim Motocross noch nie gearbeitet habe, also nicht weiß, ob es dort praktikabel ist, mit einer Festbrennweite zu hantieren.
 
Festbrennweite will ich nicht, das 24-70 2,8 L hört sich vom Brennweitenbereich am interessantesten an.
muss ich mal schauen wie ich da finanziell wegkomme und ob es da vernünftige Alternativen von anderen Herstellern gibt.
später dann mal das 70-200 4L , das 2,8L wird dann sicher zu teuer...

Edit: hast du bitte einen Link zu dem 24-70 2,8 L die Preise die ich gefunden habe ziehen mir die Schuhe aus...
 
Erste Quelle wäre hier das Forum. Da werden häufig die Gläser angeboten.

Ansonsten einfach mal Geizhals oder Guenstiger oder so was bemühen. Aber Neu ist die Linse schon happig teuer...
 
OK, dann werde ich mir doch erstmal das kit 18-55 dazubestellen,
so für unterwegs auf Partys, Urlaub usw ist das sicher tauglich.
für die ersten Versuche beim Motocross bei gutem Wetter um die
Cam kennenzulernen sollte es auch noch taugen und dann mal sehen
was mir wichtiger ist :) "gutes" Tele oder das 24-70.
wird dann aber sicher ein gebrauchtes :D

Danke erstmal.
 
hallo,

hab seit ner woche die d400 - ob das kitobjektiv das richtige für sportaufnahmen ist wage ich zu bezweifeln - ausser du hast optimale lichtverhältnisse, bei "schlechtem" licht bin ich nicht so begeistert!

ist leider so das die L`s oft mehr kosten als die ganze cam. dafür aber auch sehr gut sein sollen! ich kann mindfactory empfehlen, hab die d400-kit dort beim nightshopping per nachnahme(kostenlos:D) für 484€ bestellt und 3 tage später war sie da!:top:
 
Wie photographierst du mit WW Motocross? Ich persönlich stelle mir hier eher so ein leichtes Tele vor. Mit FBs wirst du eher ein wenig unflexibel sein - obwohl das 85er 1.8er sicherlich von AF, und Lichtstärke optimal wäre...
 
Ich stehe offt direkt am Sprung so das sie direkt an mir vorbei springen ;)

20_MX-Masters_Mehrnbach_0146.JPG


image085.JPG


image077.JPG


und da wurde es offt schon mit den 36mm sehr knapp bis unmöglich :top:

Ich hab mich nun entschlossen die 400D + kit 18-55 zu kaufen,
nen gebrauchten Blitz und dann auf ein gebrauchtes 70-200 sparen.
und dann wenns gut läuft ein gutes 17-85 und ich bin gut gerüstet!

habt ihr eine besondere Empfehlung für nen Onlineshop?
 
Ich habe heute Fotos bei unserem Endurorennen gemacht,
bekam leihweise die Kamera vom Vorstand, eine Canon 40D
da war ein EFs 17-85 drauf, empfand ich als perfekt!

mehr Zoom brauch ich wirklich sehr selten!
bin keiner der von einem Standpunkt aus die ganze Strecke abfotografiert.
die meisten Fotos habe ich mit 17mm-50mm gemacht...

einer der Fahrer hat mir sein 70-200 4L angeboten,
am 12/13.04 ist das erste Rennen in Essenbach...
da werde ich das mal testen und entscheiden!
(wenn der damit einverstanden ist!)

Ps: beim fotografieren mit der 40D war ich ziemlich erregt, hammergeiles feeling! :lol:
wenn die 400D nur halb so schnell fokusiert und auslöst bin ich schon zufrieden!!!
jaaaaa, ich bin eine Kompaktkamera gewöhnt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
so, mittlerweile weis ich das ich kein 70-200 benötige,
habe am WE wieder mit der Kamera von letztens fotografiert!
Ich will mir nun ein lichtstarkes schnelles 17-85 Objektiv kaufen, am liebsten ohne IS
Das Canon EF-s 17-85 1:4-5,6 usm ist ja nicht schlecht...

nur komm ich ohne IS sicher günstiger weg (benötige ich eh nicht)
dafür lieber mehr Lichtstärke! nur welches Objektiv?

habe die Forensuche getätigt aber nur das Kit gefunden mit 17-85mm
welche Alternativen gibt es?

moment, eine idee hab ich gerade ;)
für die Weitwinkelaufnahmen kann ich ja das kit 18-55 verwenden...
dann könnte ich ja ein 24-150 / 24-105 (gibts sowas?) nehmen, etwas mehr als 85 dürft es nämlich schon sein.
nur ein 70-200 brauche ICH definitiv NICHT!

wäre ein erfahrener User bitte so nett und würde auflisten welche Objektive in Frage kämen?
Ich blick einfach nicht durch, die Auswahl ist soooo groß :rolleyes:
es muss auch nicht unbedingt von Canon sein...
aber:
lichtstark, schnell, bezahlbar (haha)
 
lichtstark und bezahlbar... da kommt eig. nur eins mit Festbrennweite in Frage, was du ja nicht magst (ich finds auch zu unflexibel) oder es wird teuer. Den Brennweitenbereich von 24-105mm würde ich in die sog. "Immerdrauf"-Klasse packen - siehe:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=7475

Für deinen Wunsch-Brennweitenbereich gäbe es da das z.B.

Canon 28-105 mm / 1:3.5-4.5 EF II USM
Kostenpunkt: ~250-280€ neu

ne spur lichtstärker wirds mit dem

Canon 24-70mm EF 1:2.8L USM
http://www.elektropoint24.de/elektropoint24.storefront/de/product.php?MerchantID=froogle&product_id=6f148ff684ed73087149adaa17bdf7fd
Neupreis: 1.400 € :grumble: oder gebraucht bei eBay für um die 900€.

Es gibt aber auch noch ein nicht mehr produziertes EF 28-70 1:2.8L was nicht allzuleicht zu finden ist - eBay lässt grüßen.

Dann haben wir noch Sigma:
Das 28-70mm F2,8 EX DG Asp. IF,
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=31&idart=128
Preis: ~ 450 Taler



So nun haste die Qaul der Wahl ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das Sigma besonders schnell fokussiert möchte ich bezweifeln.

Optimal in dem Brennweitenbereich wäre natürlich ein EF-S 17-55 2.8 IS USM. Aber auch nicht ganz billig der Spaß...

Wenn du dich auf Outdoor-Sports beschränkst, wäre das EF 17-40/4 L USM sicher eine gute Wahl. Knalle scharf, schneller Fokus und super verarbeitet. Dafür fehlen dir 10mm "oben rum". Dafür mit 600€ aber auch nicht das teuerste.
 
Ich habe heute Fotos bei unserem Endurorennen gemacht,
bekam leihweise die Kamera vom Vorstand, eine Canon 40D
da war ein EFs 17-85 drauf, empfand ich als perfekt!

Dann hat Dein Konto leider schon verloren:lol::lol::lol:
Wenn Du jetzt die 400D in die Hand nimmst, wirst Du einen deuzlichen Unterschied merken. Schlechterer Sucher, schlechterer Autofokus und die 6 B/s der 40D sind bei Motorsport auf genial.
Kauf Dir das 40D-Kit mit mit dem 17-85 und werde glücklich. Von Canon gibt's 200 Euro Cashback.

Klaus
 
Dann hat Dein Konto leider schon verloren:lol::lol::lol:
Wenn Du jetzt die 400D in die Hand nimmst, wirst Du einen deuzlichen Unterschied merken. Schlechterer Sucher, schlechterer Autofokus und die 6 B/s der 40D sind bei Motorsport auf genial.
Kauf Dir das 40D-Kit mit mit dem 17-85 und werde glücklich. Von Canon gibt's 200 Euro Cashback.

Klaus

das mag ich bezweifeln ;)
hatte die 400D bereits in der Hand und auch damit Fotos gemacht beim Training ;)

der Sucher ist etwas kleiner, das stimmt!
der AF ist der selbe wie der der 30D, kann also nicht schlecht sein...
und die Serienbildfunktion ist für mich völlig uninteresant, ich beschränke mich auf Singleshots ;)
das einzigste was wirklich angenehmer ist bei der 40D: sie liegt besser in der Hand...

an die anderen schonmal ein großes Dankeschön!
Ich denke es wird das Canon 28-105 mm / 1:3.5-4.5 EF II USM
 
Mit dem 28-105 fehlt Dir der Weitwinkel. Du hast doch vorher geschrieben, dass Du die Fotos zwischen 17 und 50 mm gemacht hast.

Vergiss das Kitobjektiv, das Geld kannst Du sparen, wenn's auch nur ein paar Euro sind.

Warum nimmst Du nicht das 17-85, das hat doch gut funktioniert?

Noch besser wäre natürlich das 17-55/2.8 IS - das ist teuer, aber was für's ganze (DSLR-)Leben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten