• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D vs. 7D

zur 500D und auch zur 50D sind so wenig Unterschied, da würde ich bei der 400D bleiben.

Einzig die 7D hebt sich deutlich ab (Sucher, Serienbildgeschwindigkeit, ISO Rauschen)...

Hab mir bisher auch nur die 3stelligen gekauft (350D / 450D) da zu den 2stelligen so wenig Unterschied war, das sich das für mich nicht rechnete - die 7D verführt mich aber schon...auch wenn sich sicher meine Bilder dadurch nicht wesentlich verbessern werden, so bietet sie in Grenzsituationen doch mehr Potential als die 450D.

Dass von der 400D zur 50D nur kleine Unterschiede bestehen bezweifle ich mal sehr:eek:

Habe mit beiden schon fotografiert und kann aus eigener Erfahrung sagen:
Der AF der 400D ist deutlich schlechter, das Rauschverhalten ebenso. Und ich denke die 6 Fps der 50 gegenüber den 3 (?) der 400D sprechen für sich. Nicht zu schweigen von Haptik etc ;)
 
Dass von der 400D zur 50D nur kleine Unterschiede bestehen bezweifle ich mal sehr:eek:

Habe mit beiden schon fotografiert und kann aus eigener Erfahrung sagen:
Der AF der 400D ist deutlich schlechter, das Rauschverhalten ebenso. Und ich denke die 6 Fps der 50 gegenüber den 3 (?) der 400D sprechen für sich. Nicht zu schweigen von Haptik etc ;)

und macht die 500d dann auch sinn?!
 
Besser werden die der 7D sicher nicht von der Qualität her...

Aber hallo, schonmal ein ISO 12.800 aus der 7D gesehen? Die spielt in Sachen High ISO in einer anderen Liga.
@TO: ich kann nicht so richtig verifizieren, was dir an der 400D fehlt, das du upgraden möchtest. Ich unterstelle aber, das die 7D bei dir eher wirklich ein Spielzeug wäre, ohne das du ihr Potential ausreizen würdest/müsstest. Das meine ich nicht negativ, wenn du damit spielen öchtest und das Geld hast - bitte schön. Sie setzt aber eine ganze Menge Konfiguration und Einarbeitung vorraus, um sie halbwegs in ihren Möglichkeiten zu benutzen.
Ich würde dir eine 500D oder eine 40D empfehlen. Die 400D ist die modernere, aber kleinere Kamera, mit gutem 720p Video, einem im Vergleich zur 400D weiterentwickeltem AF, gutem LV etc. Die 40D kommt ohne Video, hat aber einen deutlich besseren AF (vor allem außen) und viele mehr Speed. Außerdem - Hauptvorteil - hat sie die Profibedienung mit Daumenrad und Stick.
 
wie sieht es denn mit dem AF der 50D aus ?
Speziell für Sport, ist der brauchbar oder braucht man die Felderweiterung der 7d ? Ich habe irgendwo im Test gelesen, dass AF der 50D nicht so toll wär auf AI-Servo.
Gruß Uli
 
wie sieht es denn mit dem AF der 50D aus ?
Speziell für Sport, ist der brauchbar oder braucht man die Felderweiterung der 7d ? Ich habe irgendwo im Test gelesen, dass AF der 50D nicht so toll wär auf AI-Servo.

kommt drauf an. für meine vorlieben (vögel im flug, d.h. vogel taucht plötzlich links auf und fliegt irgendwoanders hin) ist der AF an der grenze, für weniger schnelle motive, insbesondere sich regelmäßig bewegende motive wie eben beim sport sehe ich weniger probleme.

gruß luisoft
 
wenn du den Ersten Post des TO gelesen hättest, hätteste gesehen, dass er die reine Bildqulität gemeint hat:rolleyes:
Und die ändert sich ganz sicher nicht ;)
Außerdem hab ich vor mir die 7D zu kaufen, ich weis was sie kann :top:

Ich weiß nicht, welchen Thread du meinst, aber ich meine diesen hier, und da schrieb der TO...

...nun frage ich mich, ob ich mit einem neuen spielzeug bessere fotos machen könnte.
kurz und knapp: mache ich mit dem body 7d und meinem tamron bessere fotos?! besser meine ich hier natürlich nicht die bewertung der handwerklichen und künstlerischen ergebnisse;)

Da steht erstens nicht nur "Bildqualität" sondern "bessere Bilder" und zweitens wohin gehört die Bildqualität bei Hogh Iso wenn nicht zur Bildqualität?:ugly:
Und: die 7D ermöglicht in entsprechenden Situationen auch "bessere", weil fokussierte Bilder, wenn es auf AF und Speed ankommt,
Und: die 7D bietet auch in niedrigen ISOs mehr Details. Ob man diue braucht, ist eine andere Frage.
 
mehr details im niedrigen iso bereich wäre doch schon ein sehr gutes argument;)
wie auch immer, ich denke dass eine 50d eventuell auch eine steigerung darstellt, insbesondere im af. den speed der 7d brauche ich nicht. die ergonomie und live view der 50d sind überzeugend. leider ohne hd-video. aber mein camecorder tut es auch:rolleyes: sollte die 7d ende dez. auf 1100€ fallen, wird sie es. der rest geht in ein neues mbp:D
warum der griff zu einer einstelligen: ich sehe es so, gutes material ambitioniert und man muss sich nie die frage stellen, ob ich upgraden muss. sie wäre eine langfristigere anschaffung....
 
warum der griff zu einer einstelligen: ich sehe es so, gutes material ambitioniert und man muss sich nie die frage stellen, ob ich upgraden muss. sie wäre eine langfristigere anschaffung....

Schön wär's, wir schielen doch alle noch oben. Und die 7D hat Crop und kein FF. So ganz ist die Frage nie aus der Welt.
 
Wobei FF auch nicht ALLES ist!
Ich habe lange hin und her überlegt ob ich meine 400D durch eine 5DMKII oder eine 7D ersetzen soll. Es wurde die 7D. Unter anderem da ich vom "gesparten" Geld noch was anderes kaufen kann, mir als Technikfreak die neuen Features gefallen, ich mein bisheriges Immerdrauf behalten kann bzw. wenn ichs verkaufe und ich das "gesparte" mit dazu nehme mir ein 24-105 leisten kann, ich meinen ST-E2 auch noch verkaufen kann....ect.pp

Aber ich muss sagen es ist ein himmelweiter Unterschied 7D<>400D. Die 7D hat sehr sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, da brauch man ne Weile bis man die im Kopf hat und diese flüssig und schnell von der Hand gehen. Aber die 7D ist schon geil!

Es kommt halt immer drauf an was man sich leisten kann, leisten will, was man braucht und wieviel "HABEN WILL" mit im Spiel ist.:rolleyes:
Ich sage ganz offen das ich die 7D sehr wahrscheinlich nicht ganz ausreizen werde (insbesondere AF Speed, Tracking). Die Gründe warum ich mich für die 7D entschieden habe, habe ich oben kurz angerissen.

LG Dominic
 
mehr details im niedrigen iso bereich wäre doch schon ein sehr gutes argument;)
wie auch immer, ich denke dass eine 50d eventuell auch eine steigerung darstellt, insbesondere im af. den speed der 7d brauche ich nicht. die ergonomie und live view der 50d sind überzeugend. leider ohne hd-video. aber mein camecorder tut es auch:rolleyes: sollte die 7d ende dez. auf 1100€ fallen, wird sie es. der rest geht in ein neues mbp:D
warum der griff zu einer einstelligen: ich sehe es so, gutes material ambitioniert und man muss sich nie die frage stellen, ob ich upgraden muss. sie wäre eine langfristigere anschaffung....

1100 Euro??????? Ich denke auf dem DEUTSCHEN Markt eher nicht. Da wirste 0"nada^^" Chance haben. Vielleicht "vielleicht" gebraucht aber garantiert nicht "neu". Schon gar nicht ende Dez. Vielleicht eher ende nächsten Jahres. Aber in Holland denke ich kannste sie bestimmt im März oder so für 1200 Euro haben. 1329 hab ich nun für meine bezahlt und sie kommt Dienstag^^ und man kann als EU Gerät auch dann alles in Deutschland an Service in Anspruch nehmen. Also ein "wayne" auf die horrenden Preise hier in unseren Landen.
 
1100 Euro??????? Ich denke auf dem DEUTSCHEN Markt eher nicht. Da wirste 0"nada^^" Chance haben. Vielleicht "vielleicht" gebraucht aber garantiert nicht "neu". Schon gar nicht ende Dez. Vielleicht eher ende nächsten Jahres. Aber in Holland denke ich kannste sie bestimmt im März oder so für 1200 Euro haben. 1329 hab ich nun für meine bezahlt und sie kommt Dienstag^^ und man kann als EU Gerät auch dann alles in Deutschland an Service in Anspruch nehmen. Also ein "wayne" auf die horrenden Preise hier in unseren Landen.

ich halte es durchaus für realistisch, dass sie bis ende des jahres vieleicht auf 1200€ fällt. wenn man sich bei den anderen modellen die preisentwicklung in den ersten drei monaten anschaut, besteht durchaus hoffnung ;)
 
Für 1500€ bekommt man eine wunderschöne neue Linse, die dir garantiert ein harmonischeres Bild liefert (vorausgesetzt Festbrennweite und entsprechende Lichtstärke).

Wenn du sowieso kein Sport fotografierst, brauchst du weder den AF noch die Serienbildgeschwindigkeit der 7D/50D.

1500€ resultieren in:
-------------
50mm f/1,4 USM
85 f/1,8 USM
100mm f/2,8 USM macro
70-200 f/4 L USM

oder einer der L-Festbrennweitentrümmer ;)
 
Für 1500€ bekommt man eine wunderschöne neue Linse, die dir garantiert ein harmonischeres Bild liefert (vorausgesetzt Festbrennweite und entsprechende Lichtstärke).

Wenn du sowieso kein Sport fotografierst, brauchst du weder den AF noch die Serienbildgeschwindigkeit der 7D/50D.

1500€ resultieren in:
-------------
50mm f/1,4 USM
85 f/1,8 USM
100mm f/2,8 USM macro
70-200 f/4 L USM

oder einer der L-Festbrennweitentrümmer ;)

50mm f/1,4 USM habe ich und das tamron 17-50 2.8.
warum soll ich mir noch mehr linsen holen. die beiden reichen mir. finde sie knackscharf.
ich dachte der af der 50d/7d wäre auch treffsicherer bei z.b. nicht so kontrastreichen motiven und auch bei schlechten lichtverhältnissen?!
 
Ja der AF ist kritischen Situationen etwas treffsicherer als der, der dreistelligen Modelle, jedoch wirst du natürlich immer deine Probleme bei äußerst hellen (starkem Gegenlicht), gleichfarbigen oder dunklen Bereichen haben. Auch eine 50D/7D kann da nicht unbedingt zaubern. Da stellt sich dann sowieso die Frage, ob man nicht in diesen Extremsituationen evtl. auch manuell fokussieren sollte.

Nur als kleiner Hinweis: An meiner ehemaligen 40D und nun neuen 5D Mark II ist das 50mm 1,4 USM bei sehr dunklen Situationen (auch teils Mischlicht) mindestens genauso unsicher, wie an der 400D eines Freundes von mir. (dennoch ist 1,4er etwas treffsicherer als das 1,8er)
Das 24-105mm L f/4 IS USM von mir ist jedoch an allen drei Bodys auch in schwierigen Lichtsituationen äußerst sicher im AF-Betrieb. (trotz Offenblende f/4 und somit keiner Nutzung der f/2,8 Stärke des mittleren AF-Sensors) Ich weiß es nicht ob es am RingUSM liegt, oder weil die Kameras vielleicht das "magische L" des Objektivs erkennen und dann die Azubi-AF-Sensoren deaktivieren und die richtigen AF-Meistersensoren ausklappen...:rolleyes: ich kanns dir nicht sagen.

Mein persönliches Fazit daraus ist, dass die AF-Genauigkeit offenbar deutlich stärker vom Objektiv abhängt, als von der Kamera (ausser vielleicht im AI-Servo-Betrieb, wo das Zusammenspiel der AF-Sensoren wieder mehr in den Vordergrund rückt)
Für eine gute AF-Sicherheit benötigt die Kamera ja auch starke Kontrastkanten die vielleicht durch "höherwertige" Objektive besser dargestellt/abgebildet werden können. Das 50mm 1,4 ist bei Offenblende ja auch im Zentrum bekanntermaßen nicht gerade das Schärfewunder (Stichwort: "Verträumter Look") und der Autofokus wird ja stets bei Offenblende aktiviert. Bei einer gewissen Unschärfe ist es für die Kameras somit wahrscheinlich nicht gerade leicht diese Kanten zu finden (was das Herumwandern/Pumpen mancher Objektive erklären würden).
 
langeredekurzersinn: meine 400d liegt jetzt im keller. ich habe sie gegen eine 7d ersetzt. zwischen den beiden kameras liegen mehrere welten.
 
langeredekurzersinn: meine 400d liegt jetzt im keller. ich habe sie gegen eine 7d ersetzt. zwischen den beiden kameras liegen mehrere welten.

Das ist durchaus richtig (Movie-Rec, Bodyhandling, Verarbeitung, Mpix, ISO-Rauschen, fps, besseres AI-Servo-Tracking, etc.), da es dem TO aber in erster Linie um die AF-Sicherheit ging, ist die Aussage ein wenig zu allgemein gehalten und wird ihm kaum bei seiner Entscheidungsfindung unterstützen ;)

Würde der TO andere Beweggründe für die Aufrüstung nennen, würde ich den Umstieg sofort unterstreichen. 1500€ ist eine Menge Geld, die er bereit ist auszugeben, wenn er im Gegenzug dafür eine deutlich bessere AF-Genauigkeit erhält. (die bei der 7D wie auch bei anderen Canon-Modellen nur begrenzt zur Verfügung gestellt werden kann, eben weil vielmals die Objektive der begrenzende Faktor sind) Wenn die Cam ihm diese aber nicht bieten kann, wäre es im Endeffekt weggeworfenes Geld :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten