• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D und Canon IS-Objektive

Bei einem TFT Monitor sind bis zu 3 oder 5 defekte Pixel kein Mangel, wie das bei ner DSLR aussieht kann ich nicht genau sagen, wobei ich wüsst jetzt nicht mal ob bei mir da ein Pixel defekt ist oder nicht :D (verwend das display nur zum einstellen der settings und dann für nen kurzen blick ab und zu ob das bild was geworden ist).
 
Hallo erstmal,

mich hätte mal interessiert, ob jemand von euch das Folgende reproduzieren kann: ich schnalle das Canon 70-300 IS an meine 400D und nach spätestens 5 Bildern schaltet sich die Kamera ab, nichts geht mehr! Ein/Aus - Schalter auf "Aus" und trotzdem leuchtet das grüne Licht, als ob die Kamera noch an wäre. Die einzige Möglichkeit, die Kamera wieder zu aktivieren ist, die Akkus kurz aus dem Batteriegriff zu nehmen und wieder rein zu machen

Das Problem hatte ich auch einmal, allerdings mit dem EF-S 18-55 IS und ohne Batteriegriff und mit einem Originalakku. Damals hab ich bei schlechter Beleuchtung den internen Blitz benutzt, der IS war an und ich hab sehr viele Aufnahmen kurz hintereinander gemacht (hab schon fast damit gerechnet das der Puffer langsam voll war). Allerdings ist das nur einmal bei inzwischen schätzungsweise 3000 Bildern passiert.
Meine Vermutung ist, dass der Akku nicht mehr genügend Stom liefern konnte und dann die Spannung abgefallen ist, was den Hauptprozessor der Kamera in den Totalabsturz geschickt hat. Ich denke nicht dass es sich dabei um einen Defekt in der Kamera handelt, sondern eher um das Problem eines für solche Extremsituationen überforderten Akkus.
Wenn das Problem nicht nochmal auftaucht werde ich es ignorieren.

Bis denn
Dande
 
den Pixelfehler würde ich nicht akzeptieren und gleich bei Amazon anrufen und
eine weiter Kamera schicken lassen. Amazon ist als sehr kulant bekannt.

Über den Pixel ärgerst Du Dich sonst ständig...
 
Ich habe heute bei Amazon angerufen. Der Herr, der nicht wirklich so freundlich war wie seine Kollegin am Mittwoch, meinte, so ginge es nicht nochmal. Ich könne die Kamera natürlich wieder zurück schicken, müsste mir aber das Geld auszahlen lassen und könnte dann die Kamera (oder einen Alternativartikel) neu bestellen :confused:. Über die Möglichkeit, die Kamera bei einem anderen Händler zu bestellen, haben wir aber nicht geredet :rolleyes:. Nee, mal im Ernst, am Mittwoch war ich vom Amazon-Service hellauf begeistert, aber die Servicekraft heute......., der Ton macht´s halt!!!
 
Entscheidung gefallen, morgen geht die 400D wieder zu Amazon, das Geld lasse ich mir zurück erstatten. Neuer Versuch, neues Glück?!?
 
Hallo Rogger
hast recht, lass Dir das nicht gefallen. Ich habe mit meiner 400D und dem 70-300 keine Probleme und würde auch keinen Austausch gegen ein Exemplar mit Pickelfehler akzeptieren.
Vor meinem Kauf, vor einem Jahr, hatte ich mal eine B-Ware 400D bestellt und die hatte auch einen Pixelfehler. Sie war damals 100€ billiger. Ich habe diese trotzdem umgetauscht, da ich mich immer wieder über den Pixelfehler geärgert habe. Im Falle eines Verkaufs musst Du das auch immer angeben, sonst geht das Teil ewig hin un her mit der Post.
Meiner Meinung nach haben die Dir als Austausch ein Gehäuse von dem B-Ware Lager geschickt. Die würde ich auch nicht nehmen, Du ärgerst Dich hinterher.
 
Ich hatte so einen Effekt an der 20D mal durch eine defekte CF Karte.
Allerdings hat die mir zumindest ab und an auch den Err002 auf dem Display ausgeworfen. Aber meistens musste ich auch den Akku rausnehmen um zu resetten.
Jedenfalls hab ich ne neue CF Karte in die Kamera gedrückt schon spielte sie wieder.
Das hast du wahrscheinlich nicht ausprobiert, oder?

Gruss Gerd
 
Meiner Meinung nach haben die Dir als Austausch ein Gehäuse von dem B-Ware Lager geschickt. Die würde ich auch nicht nehmen, Du ärgerst Dich hinterher.
Da könnte was dran sein, zumindest hatte die erste Kamera Firmware 1.1.1, die Ersatzkamera hatte 1.1.0. Ich weiß aber nicht, ob das tatsächlich aussagekräftig ist.

Jedenfalls hab ich ne neue CF Karte in die Kamera gedrückt schon spielte sie wieder.
Das hast du wahrscheinlich nicht ausprobiert, oder?

Gruss Gerd
Nein, habe ich nicht. An die CF-Karte hätte ich auch nicht gedacht.

Dem kann ich nur zustimmen!!!!

Amazon ist sehr kulant!
Zumindest hat mir der Servicemitarbeiter vom Samstag "erlaubt", die zweite Kamera auch wieder zurückzusenden und mir das Geld ausbezahlen zu lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten