• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D und Canon IS-Objektive

Rogger

Themenersteller
Hallo erstmal,

mich hätte mal interessiert, ob jemand von euch das Folgende reproduzieren kann: ich schnalle das Canon 70-300 IS an meine 400D und nach spätestens 5 Bildern schaltet sich die Kamera ab, nichts geht mehr! Ein/Aus - Schalter auf "Aus" und trotzdem leuchtet das grüne Licht, als ob die Kamera noch an wäre. Die einzige Möglichkeit, die Kamera wieder zu aktivieren ist, die Akkus kurz aus dem Batteriegriff zu nehmen und wieder rein zu machen - nach 2-3 Bildern wieder der gleiche Mist! Weiter ausprobiert: Akkus voll?-->Ja! Batteriegriff weg und nur 1 Akku-->keine Änderung! Das andere Akku probiert-->keine Änderung! Das 28-135 IS dran-->gleiches Problem! Das 50 1,8 (also kein IS) dran-->alles in Ordnung!

Ich habe die Kamera Mitte Dezember bei Amazon gekauft und nach einem Telefonat mit dem Kundenservice wird morgen eine neue 400D losgeschickt (absolut TOP :top:), aber muss ich jetzt damit rechnen, dass die Neue das Problem auch hat? Wenn das alle (oder viele) 400D´s betrifft, wäre das hier im Forum doch bekannt, oder? Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass das hier mal aufgetaucht ist!

Danke schonmal!
Rogger
 
Das sind aber viele Fehlerquellen auf einmal: Batteriegriff, Objektive. Erstmal würde ich testen was ohne BG passiert, dann mal weiter..aber du schreibst mit der Festbrennweite passiert es nicht. Das EF 70-300 IS saugt natürlich wesentlich mehr Saft mit eingeschaltetem IS genau wie das EF 28-135 IS.
 
Die Fehlerquellen habe ich natürlich alle der Reihe nach abgehakt. Dass die IS Objektive mehr Strom ziehen als andere war auch mein erster Gedanke (deshalb habe ich zuerst mal überprüft, ob die Akkus genügend Saft haben), aber dass sich die Kamera bei vollen Akkus einfach so verabschiedet, kann nicht wirklich sein.
 
Jepp, deshalb habe ich den BG auch weggemacht und die Akkus einzeln ausprobiert (im Akkuschacht der Kamera). Leider das gleiche Problem!
 
Ich habe die Kamera Mitte Dezember bei Amazon gekauft und nach einem Telefonat mit dem Kundenservice wird morgen eine neue 400D losgeschickt (absolut TOP :top:), aber muss ich jetzt damit rechnen, dass die Neue das Problem auch hat? Wenn das alle (oder viele) 400D´s betrifft, wäre das hier im Forum doch bekannt, oder? Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass das hier mal aufgetaucht ist!

Der Fehler hört sich schon nach einem Defekt der Kamera an, das kann kein Problem der 400D an sich sein. Ich würde auf das neue Exemplar warten, und mir sonst keine großen Sorgen machen ...
 
Also hatte schon mal über 1k Bilder mit 2 Akkus im BG und dem 70-300 IS USM gemacht ;)

Deine 400D dürfte wohl nen Fehler haben oder die Akkus (liefern ev. nicht genug Spannung für den IS)
 
oder die Akkus (liefern ev. nicht genug Spannung für den IS)
Auch das würde ich dann im weitesten Sinne als Kameradefekt (oder zumindest als Canon-Defekt) bezeichnen, denn es handelt sich hier ja um Original-Canon-Akkus. Der eine war bei der Kamera dabei, den anderen habe ich zusätzlich gekauft, als ich mir den BG zugelegt habe.
 
Wird ein Defekt der Kamera sein meine alte 400D hatte mit 24-105 IS und 70-200 4IS keine Probleme und in der Akkuleistung habe ich es nur minimal gemerkt.
 
Ich habe die Kamera heute zur Post gebracht und Amazon hat mir bereits mitgeteilt, dass die Neue unterwegs ist. Klar ist, dass die IS-Funktion als erstes getestet wird!!!
 
Also gut: die neue Kamera ist da und das Problem mit IS-Objektiven ist weg!!! Nun hat die neue aber einen Pixelfehler auf dem Display, also ein kleiner heller Punkt da, wo´s dunkel sein sollte. Mich stört´s nicht unbedingt aber was meint ihr: nochmal zurück oder gibt´s bei DSLR-Displays auch eine Toleranzgrenze wie bei PC-Bildschirmen???
 
Hi!
Ich habe eine 400D + 17-85is und die Kamera läuft und läuft und läuft und läuft - wie in der alten Käferwerbung.

Gruß
Heiko
 
:top:, so soll´s meine auch mal machen!!! Was meinst du? Kamera nagelneu, Pixelfehler auf dem Display - zurück oder nicht???
 
also ich würds versuchen zu reklamieren. hatte ma ne ixus 800 mit einem pixelfehler, da hab ich allerdings von meinem 14tägigen rückgaberecht gebrauch gemacht und mir die cam nochma bestellt. bei den kompakten nutzt man allerdings ja den bildschirm mehr wie bei ner DSLR, aber ich denke halt wenn man neuware kauft dann sollte das schon i.O. sein.

gruß luisoft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten