• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D statt 350D?

Hallo!

Habe seit Samstag meine erste DSLR! Bin also ein totaler Newbie in diesem Bereich. Habe lange nach einer geigneten Kamera recherchiert, wobei der Preis auch eine Rolle spielen sollte , pro und Kontra gelesen. Ich habe mich letztendlich für die 400d Kit entschieden. Als sie nach 3 Tagen bei mir ankam, war ich schon sehr aufgeregt und hatte eigentlich eher bedenken "gute" Fotos hin zubekommen. Also, ich hatte eher Angst mit so viel Technik um zugehen. Als ich alles zusammen gebaut hatte , akku geladen , nebenbei Beschreibung gelesen und danach gleich auf auto getestet. Mich hat die Qualität so vom Hocker gerissen, das ich gleich mein Sohn geschnappt habe und spazieren gegangen bin , um die Farben in der Natur zu überprüfen. Ich war so begeister t und hab in 2Tagen über 300 Bilder gemacht, wobei ich jetzt als Laie nicht unbdingt sagen kann, das schlechte Bilder dabei sind. Ein Profi würde da bestimmt noch viele Fehler finden. Aber als Einsteiger Modell nur empfehlenswert. Ich wöllte jetzt nicht mehr tauschen. Da mir das fotografieren jetzt so ein Spass macht, hab ich auch vor, mir noch ein Zoomobjektiv zu holen und als Hobby zu machen. Aber da muss ich dann wieder um Rat fragen!

Also, ein grosses Plus, der Qualität und Handhabung!
Was ich als einziges bemängeln würde, wäre der Griff, der ist ein bisschen klein geraten, da ich nicht die kleinsten Hände habe. Aber in dem Fall werde ich noch ein Batteriegriff mir zulegen.

Ich kann auch ehrlich nicht verstehen, warum manche so gegen die 400d reden? Ob ein Wechsel von 350 zu 400 Sinn macht kann ich nicht beurteilen.
Ich hätte sie mir beinahe nicht gekauft, wegen solchen Postings, wo die 400d matig gemacht wird! Aber ich bereue meine Kaufentscheidung keinesfalls!

Viele Grüsse , Ralf
 
Aus deinen Beiträgen liest sich eine gewisse Überheblichkeit raus
:confused: :( :mad:

Den meistens Leute ist es nicht bewusst, dass sie nicht so toll shooten oder sie wollen es einfach nicht wahrhaben und verstecken sich hinter RAW oder sonstige EBV.
Stimmt, der größte Teil der Profis "versteckt" sich hinter RAW. :D

Warum sollte man nicht für Familien-Fotos eine DSLR nutzen?
Diese Aussage kommt nicht von mir. Ich schrieb lediglich, dass JPGs beispielsweise bei Party- oder Familienfotos Anwendung finden können.

Ich verwende RAWs im Bereich Portrait und Landschaftsfotografie. Dabei geht es mir jedoch nicht darum, schlechte Bilder mit RAW gut zu machen, sondern gute Bilder mit RAW noch besser zu machen, bzw. diese Bilder in einer verlustfreien Form vorliegen zu haben (digitales Negativ).

Ich vermute aber, du gehörst zu den Digitalen-Einsteiger (kein Analoge Passé) die eine DSLR für etwas besonders halten.
Nicht jeder Member unter 2.000 Postings ist ein DSLR-Einsteiger. Genauso wenig wie jeder EOS 350D Besitzer. ;)

Ich liebe RAW!!! :top:
 
Ich kann auch ehrlich nicht verstehen, warum manche so gegen die 400d reden? Ob ein Wechsel von 350 zu 400 Sinn macht kann ich nicht beurteilen. Ich hätte sie mir beinahe nicht gekauft, wegen solchen Postings, wo die 400d matig gemacht wird! Aber ich bereue meine Kaufentscheidung keinesfalls!
Hallo Ralf, Canon ist der Marktführer und muss deshalb allein schon obligatorisch niedergemacht werden. Die EOS 350D wurde genauso "begrüßt", während eine Nikon D200 schon euphorisch gefeiert wurde, obwohl sie noch gar nicht lieferbar war. :D

Hier ist ein hübsches Zitat von Geizhals.at, aus der Bewertung der Canon EOS 5D: "und schon wieder haben 6 Kasperln bewertet" ohne das Produkt auch nur gesehen zu haben ... noch dazu 5x negativ ... vielleicht frustrierte/r Nikon-Besitzer oder solche, die sich gerade eine andere Canon DSLR gekauft haben, deren Wert jetzt etwas gefallen ist?

Das sagt alles, hi, hi ... :D
 
Die 10MP der 400D sind eher ein Nachteil, man handelt sich damit Probleme ein (mehr Rauschen als die 350D, dadurch im JPG-Modus ein stärkerer Anti-Rauschfilter, der die JPG Bilder glattbügelt).

Das stimmt nicht. Die 400D rauscht sogar weniger als die 350D.
Rein theoretisch hast Du Recht, das durch die kleineren Pixeloberflächen (10MP statt 8MP bei gleichbleibender Sensorfläche) der Sensor mehr rauschen müßte. Du vergißt aber dabei, das die Details des Sensors verbessert wurden, und zwar erheblich. Die technischen Details hierzu würden jetzt zu weit führen, dazu könnte man eine Doktorarbeit schreiben - aber es glaube mir: Die 400D rauscht weniger als die 350D.

Das einzigste problem der 400D besteht darin, wie die Kamera die Bilder selber nachschärft. Wärend die 350D über die ganze Bildfläche gleichmäßig Nachschärfte, schärft die 400D nur an bestimmten Stellen nach, um das Bild eben brillianter erscheinen zu lassen. Diese Art der Schärfung funktioniert aber nach Angaben verschiedener Testbenutzer nicht optimal. Manche Bildstellen wirken unter ungünstigen Umständen überschärft. Hier muß Canon bei dem nächsten Softwareversion nachbessern.

Aber Kritikpunkte gibt es bei jeder Kamera. Man kann mit guten Gewissen sagen, das die 400D eine sehr gute Kamera ist und eine Verbesserung der 350D darstellt.
 
Mal ehrlich: Wer glaubt, die EOS 350D sei die bessere Kamera, der möge sich mal ernsthaft zurücklehnen und nachdenken, statt hier die DSLR-Neueinsteiger zu verwirren. :stupid:


Ich habe das Recht gut zu finden was ich will, auch wenn es Dir nicht passt.

Es gibt hier viele kompetente Leute und ich bin gerne (auf vernünftige Art und Weise) zum diskutieren (und zum lernen) bereit. In diesem Thread wurden viele Dinge geschrieben, die auch für mich interessant sind. Schade, dass es Leute gibt, die nur dann Ihre Meinung schreiben können, indem sie andere persönlich angreifen.

Werde mir heute mal die aktuelle CT mit dem Test der 400D holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus deinen Beiträgen liest sich eine gewisse Überheblichkeit raus; man kann sicher aus RAW noch einiges rausholen, aber wer richtig fotografieren kann muss nicht immer auf RAW zurückgreifen um beste Qualität zu haben.
Den meistens Leute ist es nicht bewusst, dass sie nicht so toll shooten oder sie wollen es einfach nicht wahrhaben und verstecken sich hinter RAW oder sonstige EBV.

Eine DSLR ist da um Fotos zu machen nicht mehr und nicht weniger, punkt (bietet nur andere Möglichkeiten als andere Kameratypen, und ein anderes Feling beim Shooten).
Ich vermute aber, du gehörst zu den Digitalen-Einsteiger (kein Analoge Passé) die eine DSLR für etwas besonders halten.

gruss

lieber fantomas,
muss sagen, du wiedersprichst dir in meinen augen selbst:
die EBV ersetzt in diesen digit. zeiten das aufwendige ausarbeiten früherer fachlabore - heute bietet das RAW-format die beste grundlage dafür.
nur, weil jemand versucht, möglichst professionell zu arbeiten um zu bestmöglichen resultaten zu kommen, ist er deswegen noch lange nicht überheblich :top:
"wer nicht richtig fotografieren kann", dem hilft auch das RAW nichts.
 
Bezüglich des Preises kann ich dieser Diskusion nur meine erfahrung von vor 2 Tagen beisteuern. Eigentlich war der Unterschied zwischen 350d und 400d bei 100?... wie ich die Cam am Sonntag gekauft habe lag er nur noch bei 50?. Warum 50? sparen und altes Blech kaufen? Ich bin hoch zufrieden mit der 400D, auch wenn ich ja "nur" aus dem Analogen SLR Umfeld komme. :angel:

So hab ich 930?s bezahlt und hab was ich will. :top:
 
Warum 50€ sparen und altes Blech kaufen? Ich bin hoch zufrieden mit der 400D, auch wenn ich ja "nur" aus dem Analogen SLR Umfeld komme.

Damit ist die gewagte These "für mich ist die 350D die bessere Cam. Und dazu ist sie noch billiger" wohl relativiert. Ich empfehle allen Neueinsteigern: Husch-husch" in die Shops und eine EOS 400D kaufen. :D
 
Ich muss zugeben, nach ner Zeit wollte ich überhaupt keine Canon haben weil ich so viel "schlechtes" drüber gelesen hab. Über Nikon dagegen sehr wenig...

Ging mir auch so. Meine kommt evtl. morgen. Mal sehen...:)

btw. das Schlangenbild ist mit ner Handy Cam gemacht?

Respekt...

...da stellt sich dann die Frage, wozu wir diesen (kameratechnischen) Overkill hier überhaupt brauchen...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten