• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D RAW + JPG, warum so groß

Wie schnell war denn dieses Microsoft-Tool bei der 350D?
Wenn es so langsam ist wie z.B. Irfanview, dann kann ich darauf verzichten. Da braucht ein 300D-RAW zum Öffnen gut 10s (mit Pentium IV, 2.8 GHz!). Es geht nur dann schneller, wenn man die Option für die integrierten Vorschaubilder einschaltet. Nur diese Vorschaubilder sind in den reinen RAWs bei 350D und 400D nicht mehr vorhanden.
Erwin

Glaub ich nicht, dass in den reinen RAWs kein Vorschaubild ist. Dann müsste die Kamera ja immer das RAW komplett lesen. Außerdem zeigt doch jeder (? - zumindest mir bekannte) RAW-Konverter/Viewer zunächst ein grobes Vorschaubild an!

Schneller als 10 Sekunden? Das grobe Bild: ja. Die volle Auflösung: könnte knapp werden. (aus dem Gedächtnis bei PIV mit 2,66 GHz)
Leider haben sie das Ding nicht in Vista eingebaut und und zum Runterladen gibts das auch noch nicht.
 
Ist da vielleicht doch etwas dran? Konnte das vielleicht auch jemand nachvollziehen? (Bin leider grade nicht zuhause um es nochmal zu testen...)

Kann zwar nur für die 350D sprechen, ist aber bei der 400D garantiert genauso: RAW ist RAW und kann die Auflösung liefern, die der Sensor hat. Es kann also nur eine Einstellungssache der verwendeten Software sein.
 
Danke für den Tip:mad: :grumble: :mad: :grumble: :mad: :grumble: :mad: :grumble: :mad: :grumble: :mad: :grumble:
hat mir mein ganzes System durcheinandergehauen (windows XP & SP2).
Der Systemwiederherstellung sei dank!

Also nochmal; meine vorherige Info ist anscheinend untergegangen. Das Tool von Microsoft zeigt die cr2-Dateien der 400d nicht an. Für Photoshop z.B. braucht man auch ein Camera-Raw-Update um die 400d-Dateien anschauen zu können. Canon hat da was am Dateiformat geändert. Soweit mir bekannt ist, funktioniert das MS-Tool z.B. mit der 350d. Die Kameras, die unterstütz werden, kann man bei Download irgendwo nachlesen.
 
Also nochmal; meine vorherige Info ist anscheinend untergegangen. Das Tool von Microsoft zeigt die cr2-Dateien der 400d nicht an. Für Photoshop z.B. braucht man auch ein Camera-Raw-Update um die 400d-Dateien anschauen zu können. Canon hat da was am Dateiformat geändert. Soweit mir bekannt ist, funktioniert das MS-Tool z.B. mit der 350d. Die Kameras, die unterstütz werden, kann man bei Download irgendwo nachlesen.
Bei mir ist die Info nicht untergegangen. Ich habe betreffend der Geschwindigkeit beim Öffnen von 350D RAWs deshalb nachgefragt, um herauszufinden, ob das Warten auf ein Update für die 400D überhaupt lohnt.
Erwin
 
Bei mir ist die Info nicht untergegangen. Ich habe betreffend der Geschwindigkeit beim Öffnen von 350D RAWs deshalb nachgefragt, um herauszufinden, ob das Warten auf ein Update für die 400D überhaupt lohnt.
Erwin

Keine Ahnung. Das bisherige ist von Ende 2005 und ob die da noch was anderes rausbringen; jetzt, wo es doch schon VISTA gibt??

Ich nehm notfalls den Zoombrowser von Canon. Mit dem kann man die RAW´s der 400D total schnell anzeigen.
 
Eine Nebenfrage bitte.

Wie lange dauert denn ungefähr die Umwandlung einer RAW Datei in eine JPEG Datei?
Mir kommt das sehr lange vor.

PC- Home: Marke: Eigenbau
Prozessor: Intel P4E, 3,0 GHz
SDRAM: 2 x 1024 MB
Mainboard/Cipsatz: ASUS P4C800 Deluxe / Intel Canterwood i875P
800 MHz FSB,
Dual-Channel DDR400 Speicherzugriff
Festplatten: Hersteller: Maxtor
1. 80 GB 7200 RPM Ultra ATA-133 4,20 ms 133 MB/s
Puffergröße 2 MB
2. 120 GB 7200 RPM Ultra ATA-133 4,17 ms 133 MB/s
Puffergröße 8 MB
3. 250 GB 7200 RPM Promise 1+0 Stripe/Raid0 SCSI Disk Divice
Benchmark:
Speicher Lesedurchsatz: 4925 MB/s
Speicher Schreibdurchsatz: 1832 MB/s
Grafikkarte: ATI Radeon X800GT 256 MB AGP Version 8x



Ich würde am liebsten in RAW+JPEG fotografieren. Problem ist aber eben der Speicherplatz.
Ich erstelle ja auch sehr gerne Photoshows für den PC bzw. Fernseher. Da reicht mir die Auflösung und Qualität der JPEG´s allemal.
Die JPEG´s ins Pinnacle Studio 9 oder 10 Überblendungen, Text, Musik, ein paar Effekte und ein schönes Menü dazu, ab auf die DVD - fertig ist die Show.
Geht wirklich rasch und sieht echt gut aus.

Wenn ich jetzt aber nur in RAW fotografiere benötige ich nach meiner Erfahrung aber wesentlich mehr Zeit.

Oder abe ich bei der Umwandlung von RAW nach JPEG was übersehen.
Mir dauert das einfach zu lange.

Besten Dank für eure Infos im Voraus.
 
Nur so, ich kann das ganze bei meiner D20 nicht verifizieren, Jahrgang 2005, RAW Unterschied etwa :) 183 Bytes, innerhalb 10 Sekunden dasselbe fotografiert. Fotografiere üblicherweise in "nur" RAW und bekomme in der Cam ein Vorschaubild. Das Microsoft Tool zur Vorschau geht wie die Feuerwehr, schneller als wenn es JPG's sind, lässt mir jedoch den PC abschmieren wenn ich Bilder mit der "DEL" Taste entferne UND den Task Manager minimiert am laufen habe. (Schutzverletzung am Explorer)
Mal schauen ob das Phänomen Kamera Typ bedingt ist.
Es grüsst Euch Hans
 
Sieht fast so aus, als ob die 350/400D hier bewusst ein Negativ-Feature abbekommen hat. Wahrscheinlich sollen Leute, die mit RAW arbeiten "überredet" werden, gleich zur 30D zu greifen. Nicht dass eine zu große Anzahl von ambitionierten Kunden zur Meinung kommt: "Die 400D tut's für mich auch".

Läuft irgendwie so ähnlich wie seinerzeit bei der 300D, wo man einige eigentlich selbstverständliche Funktionen rausoperiert hat, um den Preisabstand zur 10D zu rechtfertigen. Da gab es glücklicherweise den FW-Hack und die Funktionen waren dann doch nutzbar.
Erwin
 
Ich habe jetzt eine andere ganz einfache Lösung gefunden, wie man sich eine CR2-Vorschau schnell anzeigen lassen kann.

Mit der neuen Version von Irfanview 3.99, den aktuellen Plugins, zusammen mit den zugehörigen Canon-DLLs ist das gar kein Problem.
Damit kann man in Sekundenschnelle die reinen CR2-Files durchblättern. Ab sofort bleibt die Formateinstellung bei der 400D dauerhaft auf RAW (ohne Jpg).

Erwin
 
Ich habe jetzt eine andere ganz einfache Lösung gefunden, wie man sich eine CR2-Vorschau schnell anzeigen lassen kann.

Mit der neuen Version von Irfanview 3.99, den aktuellen Plugins, zusammen mit den zugehörigen Canon-DLLs ist das gar kein Problem.
Damit kann man in Sekundenschnelle die reinen CR2-Files durchblättern. Ab sofort bleibt die Formateinstellung bei der 400D dauerhaft auf RAW (ohne Jpg).

Erwin

Danke für die Info. Ich hab übrigens gesehen, dass ich oben einen Schmarrn geschrieben habe. Ich nehm den DPP von Canon zum anschauen der RAW-Dateien. Das geht eigentlich auch total flott. Button "alles markieren" und dann Extras "Schnellansicht starten" und durchblättern. Da kann man mit den "Häkchen" schon mal markieren und das aussortieren, was nichts geworden ist.
 
Hallo

Um nur die RAW Dateien auf die schnelle an zu schauen, benutze ich nur den RAW-Shooter und das geht ziemlich flott und das auf einen alten Laptop.
Wenn ich mir beide Formate anschauen möchte, klappt das auch sehr gut mit ACDSee 9 Foto Manager.

Anke
 
RawShooter ist nicht bei der 400D!

Ich finde die gefundene Lösung mit Irfanview optimal, weil man damit sofort die CR2-Files durchblättern kann, ohne irgendwelche größeren Applikationen starten zu müssen.
Mir geht es nicht um das Vorgehen bezüglich des weiteren Workflows, sondern nur um ohne Umwege zu erkennen, welchen Bilderordner man gerade vor der Nase hat.

Doppelklick auf ein CR2-File und sofort erscheint das Bild mittels Irfanview auf dem Bildschirm.
Erwin
 
Also ich hab auch mal die verschiedenen Aufnahmemöglichkeiten getestet.

JPG + L, nur RAW und RAW + JPG L

Nur JPG hab ich mittlerweile verworfen, da ich die Möglichkeiten von RAW kennengelernt habe. Was mir aber jetzt beim fotografieren, bzw. nachdem übertragen auf meinen Rechner aufgefallen ist, finde ich seltsam.

Von manchen Bildern gabs kein RAW, sonder dies lag als JPG vor. Das gleiche bei RAW + JPG L. Habe gerade gestern die Bilder übertragen und mir die JPGs angeschaut. Als ich dann 2, 3 als RAW öffnen wollte, waren diese einfach nicht vorhanden.

Hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt? ... mach ich was falsch oder woran liegt das?

Gruß Benijamino
 
Von manchen Bildern gabs kein RAW, sonder dies lag als JPG vor. Das gleiche bei RAW + JPG L. Habe gerade gestern die Bilder übertragen und mir die JPGs angeschaut. Als ich dann 2, 3 als RAW öffnen wollte, waren diese einfach nicht vorhanden.

Hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt? ... mach ich was falsch oder woran liegt das?

Gruß Benijamino

im automatikmodus erstellts keine RAWs sondern nur jpeg. vllt . liegts daran.
 
Ich ziehs eigentlich schon immer mit Kabel von der Kamera. Aber nicht mit dem Explorer sondern entweder mit Aperture oder "digitale Bilder" auf den iMac, hab kein Kartenlesegerät und fand das bisher eigentlich auch überflüssig. Kann das wirklich daran liegen?

... im Automatikmodus habe ich auch nicht fotografiert.
 
Die voreingestellten Motivprogramme wie Landschaft, Portrait usw. machen immer nur JPG. Das ist alleine schon ein Grund, einen großen Bogen darum zu machen.

Letztes Jahr hatte ich bei unserer großen Mehrtagesbergtour das "Vergnügen", unser Gruppenfoto durch eine Drittperson machen zu lassen. Da habe ich leider nicht aufgepasst, dass die gute Frau die Kamera kannte und schwups auf Vollautomatik schaltete.
Jetzt hatte ich in der ganzen Serie genau ein JPG und rundherum nur RAWs.

Ihr könnt euch natürlich vorstellen, welche Freunde es machte, im Workflow immer um dieses Bild rumzuschiffen, wegwerfen kam ja hier nicht in Frage.

Also aufpassen, dass man immer einen Modus eingestellt hat, wo RAW möglich ist (Sofern man mit RAW überhaupt was am Hut hat).

Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten