• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D Ratlosigkeit -Prob mit AF??

hasi

Themenersteller
Hallo,

im Anhang mal ein paar Bilder, welche mein Problem verdeutlichen sollen.

Mir fällt immer wieder (bei Fußballbildern) auf, dass der untere Bereich scharf ist, nach ober aber immer unschärfer wird.
Woher kommt dieser Effekt?
An Bewegungsunschärfe kann es doch nicht liegen, bei 1/1000, oder?

Info:
Alle Bilder out of the Cam.
Alle Bilder 1/1000.
 
Hier noch ein Bild, bei dem dieser Effekt imho sehr schön zu erkennen ist.
(Ball scharf ...)

Noch eins - Bei dem Torwart ist (m. E.) der Schärfeverlauf sehr deutlich zu sehen. Der Fuß ist scharf, nach oben wird´s immer unschärfer ...
 
Hallo!

Ich hab mir deine Fotos angesehen und dachte: Zu lang belichtet. :lol:

Dann hab ich mir den Beitag durchgelesen und muß sagen, nein hast du nicht, aber: Komische Bilder, z.B. das erste: Der Schiri sieht verwackelt aus - sicher, der ist außerhalb des Schärfebereichs, aber da passt irgendwas nicht. Eigentlich sehen alle Bilder verwackelt aus. Ich nehme nicht an, dass du absichtlich beim Fotografieren herumspringst und ich gleube auch, dass du dich mit Schärfentiefe auskennst, also muß ich dich fragen: Wie sehen die Bilder deines Objektivs (und wenn wirklich ein Fehler vorliegt, dann an der Linse) bei statischen Motiven aus?
 
Die Bilder sind meiner Meinung nach vollkommen korrekt. Der Abstand zum Vordergrund ist einfach wesentlich kürzer als zum Hauptmotiv. Bei DSLRs ist aber die Schärfentiefe wesentlich geringer als bei Knipsen und deswegen wundern sich Knipsenumsteiger über diese Unschärfe.
 
Hier noch ein Bild, bei dem dieser Effekt imho sehr schön zu erkennen ist.
(Ball scharf ...)

Noch eins - Bei dem Torwart ist (m. E.) der Schärfeverlauf sehr deutlich zu sehen. Der Fuß ist scharf, nach oben wird´s immer unschärfer ...

ich kann bei deinen Bildern,wenn ich mir die Exif anschaue, keine Fehler entdecken, außer das der Fokus vielleicht nicht da liegt wo du ihn gerne hättest :(

bei f=5 und 300 mm Brennweite ist IHMO nicht mehr drin ;)

ciao
 
Hier mal ein paar gute Bilder, welche unterstreichen, dass das Objektiv "in Ordnung" ist ...

Wie bereits erwähnt - alles 1/1000

Bild 1 f5
Bild 2 f4,5
Bild 3 f5,6
Bild 4 f5,6
Bild 5 f5,6
(Alle Bilder sind Ausschnitte. Der ruhende Ball ist ein 100%-Ausschnitt)

Von den geschossenen 28x Bildern sind lediglich 60 brauchbare rausgekommen.
Für meinen Geschmack zuviel Ausschuß.

Diese Quote, wie auch die Ergebnisse sind kein Einzelfall, sondern die Regel. (Bei dieser Art von Aufnahmen)
 
Die Bilder sind meiner Meinung nach vollkommen korrekt. Der Abstand zum Vordergrund ist einfach wesentlich kürzer als zum Hauptmotiv. Bei DSLRs ist aber die Schärfentiefe wesentlich geringer als bei Knipsen und deswegen wundern sich Knipsenumsteiger über diese Unschärfe.

Du bist ja lustig.
Als Knipsenumsteiger würde ich mich jetzt nicht gerade bezeichnen.

@tuxoche
Anhand der zuletzt eingestellten Bilder, gehe ich davon aus, dass doch mehr drin ist ;)
 
Bei Blende 5 und 237mm ist nun einmal die Schärfentiefe recht gering. Ich hab bei solchen Aufnahmen - wie jeder andere - auch eine Menge Ausschuß, wo eben die Schärfe nicht so optimal ist. Bei dem Crop sitzt die Schärfe exakt auf dem Ball. Was willst du mehr? Man muß natürlich beim Fußball den AI-Servo aktivieren, aber ich denke, daß du daß schon gemacht hast.
 
Dass die Schärfentiefe bei Blende 5,6 nicht allzuhoch ist, ist mir klar.
Das ist aber genau der Punkt.
Auf Bild 1 ist der Betreuer, welcher definitiv einige Meter HINTER dem Spieler stand, meines Erachtens schärfer abgebildet (falls man hier von schärfer sprechen kann), als der Spieler.

Natürlich bewegt sich der Betreuer nicht, aber bei 1/1000 sollte die Bewegungsunschärfe nicht mehr die große Rolle spielen, oder
 
Also ich würde sagen das du einfach immer auf den Ball fokussiert hast bzw. gezielt hast. Kann das sein? Probiere doch mal im SERVO-Mode mit mittlerem AF Feld den Fokus auf die Spieler zu setzen. Ich denke dann sollte es passen.
Meine ersten Sportfotos im Wasser waren auch recht abenteurerlich.
Aber ich denke das packst du :top:
 
Dass die Schärfentiefe bei Blende 5,6 nicht allzuhoch ist, ist mir klar.
Das ist aber genau der Punkt.
Auf Bild 1 ist der Betreuer, welcher definitiv einige Meter HINTER dem Spieler stand, meines Erachtens schärfer abgebildet (falls man hier von schärfer sprechen kann), als der Spieler.
Hier muß ich dir recht geben. Aber das passiert mir leider auch recht häufig, daß beim Fußball der verfluchte AF plötzlich auf die extrem kontrastreiche Werbe-Bande fokusiert. Das ärgert mich dann auch furchtbar, aber solcher Ausschuß läßt sich leider nicht vermeiden.

Natürlich bewegt sich der Betreuer nicht, aber bei 1/1000 sollte die Bewegungsunschärfe nicht mehr die große Rolle spielen, oder
Du siehst aber bei der einen Torraum-Szene, daß der Ball durch Bewegung unscharf wird. 1/1000 ist also keineswegs eine "sichere" Verschlußzeit. So lahm sind unsere Fußballer dann doch nicht.
 
Das ist in der Tat sehr komisch. Ich weiß zwar nicht wie dein Objektiv beschaffen ist und was du für eins hast, würde aber hier trotzdem von einer Dezentrierung ausgehen. Da das nicht bei allen bildern ist, denke ich, dass entweder dein Tubus nicht ganz fest sitzt oder aber im inneren irgendwas locker ist. Hast du es mal runtergeworfen oder so???
 
Also ich würde sagen das du einfach immer auf den Ball fokussiert hast bzw. gezielt hast. Kann das sein? Probiere doch mal im SERVO-Mode mit mittlerem AF Feld den Fokus auf die Spieler zu setzen. Ich denke dann sollte es passen.
Meine ersten Sportfotos im Wasser waren auch recht abenteurerlich.
Aber ich denke das packst du :top:

Ich habe NICHT auf den Ball fokusiert.
Ja - ich habe das mittlere Messfeld auf den Spieler gerichtet.

Also ich finde die Bilder wirklich grausam.
Wenn ich dann andere Bilder sehe, auf welchen der AF sitzt, sehe ich dass das Objektiv wirklich gute Arbeit leistet.
Ich kann mir nicht helfen, aber ich suche den Fehler bei der Cam.
 
Das ist in der Tat sehr komisch. Ich weiß zwar nicht wie dein Objektiv beschaffen ist und was du für eins hast, würde aber hier trotzdem von einer Dezentrierung ausgehen. Da das nicht bei allen bildern ist, denke ich, dass entweder dein Tubus nicht ganz fest sitzt oder aber im inneren irgendwas locker ist. Hast du es mal runtergeworfen oder so???

Es ist das SIGMA EX100-300.
Daher scheidet also die Vermutung mit dem Tubus aus...
 
Wenn ich mir jetzt noch mal das erste Bild anschaue... man sieht deutlich, dass der Autofokus sitzt. der Ball ist scharf und der zaun auch. Warum also der Spieler nicht richtig? 1. es kann an Bewegungsunschärfe liegen.
Wenn du das 100% ausschließt ist es definitiv irgend....nein es kann nur Bewegungsunschärfe sein. es sei denn es gibt eine punktuelle Dezentrierung:ugly:
 
Wenn ich mir jetzt noch mal das erste Bild anschaue... man sieht deutlich, dass der Autofokus sitzt. der Ball ist scharf und der zaun auch. Warum also der Spieler nicht richtig? 1. es kann an Bewegungsunschärfe liegen.
Wenn du das 100% ausschließt ist es definitiv irgend....nein es kann nur Bewegungsunschärfe sein. es sei denn es gibt eine punktuelle Dezentrierung:ugly:

Ich weiß nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kopf so schnell bewegt wird, dass die Unschärfe auftritt. Beim Schußbein könnte ich das ja noch glauben ...
Wenn ich mir das Torwartbild anschaue, dann ist der Effekt SEHR deutlich zu sehen.
Und bei dem Bild mit dem ruhenden Bild (beim Schuß) ist das (oder der?) Schnürsenkel noch sehr scharf abgebildet.
 
Das Torbild sieht in der tat nach Fehlfocus aus. Wenn du an der Latte entlang schaust wird sie erst weiter hinten schärfer. Das erste Bild ist mir allerdings eine Rätsel. wenn das keine Bewegungsunschärfe ist weiß ich auch nicht. Der Ball ist Scharf der dahinterliegende Körper nicht?? und der dahinterligende Zaun wieder?????? Hat dein Objektiv etwa 2 Schärfeebenen:ugly: Nein Quatsch das muss beim ersten an der Bewegung liegen. Das Torwartbild ist falsch fokussiert.

Ich kann dir nur das sagen was man sieht und das 1. Bild ist mir unerklärlich. Ich glaub eigentlich auch nicht, dass das bewegungsunschärfe ist. Der Torwart ist normal Backfokussiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten