• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D oder 450D?

Kommodore

Themenersteller
Als Neueinsteiger hatte ich mich eigentlich schon auf die 450D festgelegt. Aufgrund der aktuellen Verfügbarkeiten und Preise, bin ich aber inzwischen ins Wanken gekommen. Die 450D gibt’s im Kit zurzeit nicht unter 700 Euro. Das 400D Kit gibt es dagegen aktuell für 399 Euro (inkl. CB) bei MediMax.

Bei der 450D würde ich das Kit-Objektiv behalten. Bei der 400D würde ich aufgrund des niedrigeren Preises der Kamera ein Tamron 17-50mm 2.8 dazu kaufen. Wie sieht das ganze eurer Meinung nach Preis/Leistungsmäßig aus? Was sind die größten Vorteile der 450D gegenüber der 400D (gerade auch für einen Anfänger)? Für mich waren das bisher das größere/bessere Display sowie der bessere Sucher.
 
Also bei der Saturneröffnung hier hatten se das 400D kit für 355 ohne CB ^^ also 290? naja egal.

Wenn du Lifeview nicht unbedingt brauchst würde ich zur 400D greifen.

Hat die 450D nochmal nen größeres Display? Naja. Der Punkt ist - wenn du kein LiveView brauchst ist died Displaygröße nicht SO spannend. Für ne ordentliche Schärfebeurteilung musste Richtung Nikon schauen -> STichwort Auflösung und ansonsten is das Display nich so wichtig.

400D + gutes Objektiv ist deutlich > 450D
 
Also ich würde auch zu 400D plus vielleicht das Tamron raten, oder generell bessere Linsen. Denn Vorteile sehe ich bei der 450D nicht direkt. Der Sensor muss sich mit mehr Pixeln abmühen, was an der Bildqualität jedenfalls nichts verbessert. Und ob der Sucher wirklich besser ist...weiß nicht. Ich kann verstehen, es ist die neuere Kamera aber für den Aufpreis lohnt es sich echt nicht. Eher bessere Linsen.

Wenn Du die 400D sicher beherrschst, kannst Du auch mit dem Teil Top-Bilder machen.;)
 
Die Frage ist, ob du Liveview brauchst. Ist z.Bsp. bei Makroaufnahmen sehr nützlich. Ansonsten gibt es mit der 400d sehr viel Kamera zu einem unschlagbaren Preis.
 
Hallo,

ich habe mich für die 400D entschieden, da mir schlicht und einfach der Preis für die 450D zu hoch ist und der Mehrnutzen zu gering. Habe dann aber das Kitobjektiv bei Ebay verkauft für 40 € und mir das Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS (Kitobjektiv der 450D) für 160 € gekauft.

400D = 500 € - 60 € CashBack - 40 € Objektiv = 400 €
Objektiv = 160 €
Zusammen = 560 €

Inzwischen bekommt man die 400D teilweise noch günstiger. Aber jeder so, wie er meint... :top:
Das IS ist natürlich auch nicht das Überobjektiv aber doch deutlich besser als das Kitobjektiv der 400D

Viele Grüße
Rolf
 
Das Kit-Objektiv der 400D stört mich halt auch. Das Tamron 17-50mm ist aber auch schon recht teuer (für mich als Amateur). Zwischen den Kit-Objektiven und dem Tamron habe ich bisher noch nichts Ansprechendes gefunden. Gibt es da noch Alternativen? Und was meint ihr zum Unterschied bzgl. Qualität und Preis/Leistungsverhältnis von 400er-Kit-Objektiv zum 450er-Kit-Objektiv und zum Tamron?
 
Ich interessiere mich auch für die 400er. Hab jetzt ne 350d und will upgraden, da ich das größere Display bevorzuge.

Ich habe jetzt den Batteriegriff für die 350d passt die auch an die 400er?

Kenn einer einen lokalen günstigen Laden im Raum FFM? 399€ ist ja sehr günstig!
 
Grundsätzlich finde ich die Idee lieber die 400er zu nehmen und in bessere Optiken zu investieren nicht schlecht. Sind aber beides gute Einsteigercams.
Was ich zu bedenken gebe: das Kit der 450D ist schon das IS-Kit, also etwas besser, als die alten Kit-Linsen.
Damit heißt die Entscheidung auch: IS oder Lichtstärke

-das Tamron ist übrigens auch zu empfehlen
 
Ich interessiere mich auch für die 400er. Hab jetzt ne 350d und will upgraden, da ich das größere Display bevorzuge.

Ich habe jetzt den Batteriegriff für die 350d passt die auch an die 400er?

Kenn einer einen lokalen günstigen Laden im Raum FFM? 399€ ist ja sehr günstig!

Mit etwas Glück gibts bei FotoBesier Nähe Hauptwache auch ne gute Gebrauchte mit 1Jahr Garantie. Auch so sind die sehr gut sortiert.
Die Gebrauchten sind dort meist nicht schlecht, stammen oft von irgendeinem überdrehten Banker o.ä. der unbedingt die Cam aus Imagegründen braucht, aber nie benutzt, und dann bei Modellwechsel die unbenutzte Alte abgibt um sie das neueste Modell in den Schrank zu stellen. Wir haben da auch schon eine 2.Kamera gebraucht gekauft.
 
Als Neueinsteiger hatte ich mich eigentlich schon auf die 450D festgelegt. Aufgrund der aktuellen Verfügbarkeiten und Preise, bin ich aber inzwischen ins Wanken gekommen. Die 450D gibt’s im Kit zurzeit nicht unter 700 Euro. Das 400D Kit gibt es dagegen aktuell für 399 Euro (inkl. CB) bei MediMax.

Bei der 450D würde ich das Kit-Objektiv behalten. Bei der 400D würde ich aufgrund des niedrigeren Preises der Kamera ein Tamron 17-50mm 2.8 dazu kaufen. Wie sieht das ganze eurer Meinung nach Preis/Leistungsmäßig aus? Was sind die größten Vorteile der 450D gegenüber der 400D (gerade auch für einen Anfänger)? Für mich waren das bisher das größere/bessere Display sowie der bessere Sucher.

Ganz klar die 400D.
Für die 450D "sprechen":
- die höhere Auflösung, die man aber nicht braucht!
- Lifeview, das ebenfalls die wenigsten brauchen
- das größere Display (wobei das der 400D auch nicht klein ist)

Ich würde daher, gerade bei den derzeitigen Preisen, mich klar für die 400D mit einer besseren Optik entscheiden.

Gruß, Oliver
 
Hi

Ich stehe gerade vor der selben Entscheidung, und da mir Live View nicht wichtig ist, möchte ich die 400d mit dem 17.85 IS USM.
Die gibt es bei uns im Kit mit dem Batteriegriff für 999Euro, und ich wollte zuschlagen, sobald das Geld da ist.
Jetzt hab ich gestern beim Stöbern festgestellt, das die 40d mit dem selben Objektiv, aber ohne Batteriegriff (den ich eigentlich nicht unbedingt wollte) wenn das Cashback abgezogen ist noch etwa 1038 Euro kostet, also 39 Euronen mehr als die 400d (Ok, da würde von den 999 auch nochmal 110 Cashback abgehen)...jetzt bin ich wieder am Überlegen...

Die 450d kommt für mich eigentlich nicht in Frage. Da würde ich dann lieber noch n bisserl drauf legen, und gleich die 40d kaufen, aber das ist nur meine Meinung...
Sind auf jeden Fall alles gute Kameras, nur ist für mich ein anständiges Objektiv wichtiger als 2 MP mehr...

LG
 
Hi


Sind auf jeden Fall alles gute Kameras, nur ist für mich ein anständiges Objektiv wichtiger als 2 MP mehr...

LG

Wenn Du ein anständiges Objektiv suchst, würde ich mich aber nochmal umsehen. Ich finde/fand das 17-85 hat nur einen angenehmen Brennweitenbereich und IS, aber ansonsten mochte ich die Linse nicht, die Abbildungsqualität war mies ...rein meine Meinung.
Aber ich würde eher noch zum neuen 18-55 IS Kit greifen, einfach weils für den halben Preis die selbe Leistung liefert ... mindestens.

Die guten Abbildungsqualitäten eines Tamron 17-50/ 2,8 und die Lichtstärke würde mir auch mehr geben als o.g. "Vorteile" des 17-85.
 
Ich hab da noch nen Punkt der für die 450D spricht:
das Rauschen!
Sie ist laut aller Tests, die ich gelesen hab, bei 1600ISO noch zu gebrauchen ""
was mit der 400D gar nicht geht (frag mich wozu die 1600ISO hat?).
Aber am wichtigsten sind immernoch die Objektive. Und am teuersten sind die och.
byebye
 
...
Hat die 450D nochmal nen größeres Display? Naja. Der Punkt ist - wenn du kein LiveView brauchst ist died Displaygröße nicht SO spannend. Für ne ordentliche Schärfebeurteilung musste Richtung Nikon schauen ...> 450D

Einspruch! Die Schärfebeurteilung ist bei der 450D SEHR gut möglich. Ursache ist aber weniger das gute Display als vielmehr die Ansteuerung. Im Gegensatz zu anderen Canon Kameras (einschließlich 40D?) zeigt die 450D das aufgenommene Bild in der vollen Auflösung an. Wenn man reinzoomt, sieht man also das echte Bild. Die älteren Kameras verwenden ein Zwischenbild mit verminderter Auflösung.

Johnny
 
Das Kit-Objektiv der 400D stört mich halt auch. Das Tamron 17-50mm ist aber auch schon recht teuer (für mich als Amateur). Zwischen den Kit-Objektiven und dem Tamron habe ich bisher noch nichts Ansprechendes gefunden. Gibt es da noch Alternativen? Und was meint ihr zum Unterschied bzgl. Qualität und Preis/Leistungsverhältnis von 400er-Kit-Objektiv zum 450er-Kit-Objektiv und zum Tamron?


Die Alternative ist das 18-55 IS. Kostet neu 160 Euro und wird z.B. hier im Biete-Bereich neu aus dem Kit schon für 109 Euro angeboten.

Das wäre dann

400D Kit 399 Euro
./. Erlös für das Kitobjektiv ca. 50 Euro
18-55 IS 110 Euro

unterm Strich 460 Euro für eine gute Kombination. Ich würde so anfangen. Ein gutes gebrauchtes Tamron 17-50 bekommst du immer mal, wenn du wirklich die Lichtstärke dem IS vorziehst.
 
Was meiner Meinung nach doch für eine 450er spricht sind der größere Sucher und das angenehmere Anfassgefühl. Zumindest mir (ich habe mittelgroße Hände) liegt die 450er wesentlich besser in der Hand. Ich glaube man sollte gerade solche Punkte eigentlich mehr als andere technische Details berücksichtigen.

lg globe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten