• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400d oder 30d kaufen?

JK_ONW

Themenersteller
Hallo erstmal,

ich brauch mal Euren fachkundigen Rat, ich steh vor der obengenannten Entscheidung.

Besonders Wert lege ich auf einen schnellen und präzisen AF für Sport und Flugzeugfotografie. Ich benutze hauptsächlich ein Canon EF 100-400 als Objektiv.

Wer hat Erfahrungen gemacht und kann helfen? Für die 30d gibt es je noch bis Ende des Monats Cashback ist je aber dennoch rund 300 ? teurer.

Danke im Vorraus
 
Der AF ist bei beiden Kamera identisch. ;)

Nützlich könnte für die die Spotmessung sein, bei der ~3% als Belichtungsgrundlage in deinem Messfeld verwendet werden, bei der 400D sind das ~9% in der ähnlichen Einstellung.

Alles andere ist - wie immer - Geschmackssache. Die eine Kamera ist etwas größer, die andere Kamera kleiner, die eine teurer, die andere günstiger...etc. pp.
 
Das mit dem gleichen AF hab ich auch schon gelesen, aber beim Vergleich auf Traumflieger wird der von 400d gelobt und von der 30d als schlecht bezeichnet.:confused:
 
Wenn du die Forumssuche einmal bemühst, wirst du etliche Informationen für genau deinen Fall finden. ;)
 
Das mit dem gleichen AF hab ich auch schon gelesen, aber beim Vergleich auf Traumflieger wird der von 400d gelobt und von der 30d als schlecht bezeichnet.:confused:

Ich hatte die 350D selbst über 1 Jahr, und kann den Test auf keinen Fall bestätigen. Da soll die 350D besser abschneiden als die 30D? Die 400D kenne ich nicht, aber zwischen dem Autofokus der 350D und 30D liegen Welten. Ingo
 
Ich hatte die 350D selbst über 1 Jahr, und kann den Test auf keinen Fall bestätigen. Da soll die 350D besser abschneiden als die 30D? Die 400D kenne ich nicht, aber zwischen dem Autofokus der 350D und 30D liegen Welten. Ingo

Es geht hier um den Test 400d - 30d und nicht um 350d - 30d!;)
 
Es geht hier um den Test 400d - 30d und nicht um 350d - 30d!;)

Das ist mir schon bewusst, aber gerade weil dort beide 350 wie auch 400D besser abschneiden, habe ich Zweifel. Zumal die 400D wie auch die 30D den gleichen AF eingebaut haben sollen. Ich konnte ja den AF nicht mit der 400D beurteilen, da ich sie nie in der Hand hatte. Ingo
 
Hallo erstmal,

ich brauch mal Euren fachkundigen Rat, ich steh vor der obengenannten Entscheidung.

Besonders Wert lege ich auf einen schnellen und präzisen AF für Sport und Flugzeugfotografie. Ich benutze hauptsächlich ein Canon EF 100-400 als Objektiv.

Wer hat Erfahrungen gemacht und kann helfen? Für die 30d gibt es je noch bis Ende des Monats Cashback ist je aber dennoch rund 300 ? teurer.

Danke im Vorraus


Ein EF 100-400 an einer 400D? Bzgl. der Haptik nicht gerade eine harmonische Kombination...
 
Ich hatte die 300D, 350D und habe jetzt die 400D. Der AF hat mich bisher nicht im Stich gelassen, selbst in sehr dunklen Umgebungen, wo ich bei ISO 1600 mit 1/8-1/30 bei Blende 2.8 fotografieren musste, hat er noch zuverlässig funktioniert. Ich habe schon das Gefühl, dass er gegenüber den Vorgängermodellen besser geworden ist.

Für Sportfotografie können aber die 5 Bilder / Sek. der 30D noch einen Unterschied machen. Außerdem würde ich bei beiden Kameras mal durch den Sucher schauer. Der von der 400D ist schon ziemlich klein, einen direkten Vergleich mit der 30D habe aber noch nicht gemacht, aber der ist wohl ein Tick heller und größer.

Und dann musst Du halt schauen, wie die Kameras in Deine Hand passen, wobei die 400D mit Batteriegriff sich auch ganz anders anfühlt. Und auch die Bedienung spielt eine Rolle: die 30D hat das Wählrad auf der Rückseite. Allerdings lässt sich die 400D mit dem neuen großen Monitor auf der Rückseite auch super bedienen, eine Ecke besser als die 350D.

Obwohl ich selbst die 400D habe und damit zufrieden bin, würde ich für Action und Sport wohl doch die 30D vorziehen. Wenn Du aber genau auf's Geld schauen musst, kannst Du Dich fragen, ob Du die ca. 400 EUR nicht besser in anderes Equipment steckst.
 
Ein EF 100-400 an einer 400D? Bzgl. der Haptik nicht gerade eine harmonische Kombination...

eine 30%(für alle die es ausgerechnet haben, ich habe nur geschäzt) größere Kamera ändert das doch auch nicht viel. Ich kann das 70-200 IS gut mit der 400D halten.


Für den Threadstarter:

Kannst du auch nur eine der folgenden Aussagen mit ja beantworten, dann ist die Frage geklärt:

-ich brauche unbedingt eine größere Kamera als die 400D
-Ich brauche unbedingt ISO 3200
-Ich brauche unbedingt Spotmessung
-Ich brauche unbedingt 1/8000s Verschlusszeit
-Ich brauche unbedingt 5 Bilder pro Sekunde
-Eine 400D zu verwenden ist mir Peinlich, da alle sagen das ist keine richtige Kamera
-Ich will ein Daumenrad

Sollte dies nicht zur Entscheidungsfindung beigetragen haben, dann spar den Aufpreis und nimm die 400D, denn in allen anderen Belangen ist sie mindestens Ebenbürtig.

Grüße

Daniel
 
eine 30%(für alle die es ausgerechnet haben, ich habe nur geschäzt) größere Kamera ändert das doch auch nicht viel. Ich kann das 70-200 IS gut mit der 400D halten.


Für den Threadstarter:

Kannst du auch nur eine der folgenden Aussagen mit ja beantworten, dann ist die Frage geklärt:

-ich brauche unbedingt eine größere Kamera als die 400D
-Ich brauche unbedingt ISO 3200
-Ich brauche unbedingt Spotmessung
-Ich brauche unbedingt 1/8000s Verschlusszeit
-Ich brauche unbedingt 5 Bilder pro Sekunde
-Eine 400D zu verwenden ist mir Peinlich, da alle sagen das ist keine richtige Kamera
-Ich will ein Daumenrad

Sollte dies nicht zur Entscheidungsfindung beigetragen haben, dann spar den Aufpreis und nimm die 400D, denn in allen anderen Belangen ist sie mindestens Ebenbürtig.

Grüße

Daniel


Es geht nicht nur um die Größe, weder Gewicht noch Verarbeitung passen zusammen. Vom Sucher mal ganz zu schweigen. Vielleicht ist es auch bloß mein kleines privates Denkproblem, welches nicht nachvollziehen kann, dass manche sich Linsen für tausende von EUR kaufen und dann 200 EUR an der Kamera sparen wollen. Ich erkenne den Sinn einfach nicht?

Gruß,
Jens
 
Was ist denn an der "Verarbeitung" der 400d auszusetzen? Nur weil es kein Magnesiumgehäuse o.ä. hat ist die Verarbeitung genauso gut oder schlecht wie bei jeder anderen Canon.

Außerdem gilt eigentlich eine andere Theorie, wonach die Objektive wichtiger sind als der Body...:D
 
Ich besitze besagtes Objektiv schon mehrere Jahre und hab es an einer analogen EOS benutzt. Wollte nur wissen ob es sich lohnt bei den mir interessanten, fast identischen technischen Merkmalen lohnt 300? mehr auszugeben oder nicht. Und nicht etwa der Geiz ist Geil Trieb, sondern 300? für was was ich nicht brauche.
 
Ich besitze besagtes Objektiv schon mehrere Jahre und hab es an einer analogen EOS benutzt. Wollte nur wissen ob es sich lohnt bei den mir interessanten, fast identischen technischen Merkmalen lohnt 300? mehr auszugeben oder nicht. Und nicht etwa der Geiz ist Geil Trieb, sondern 300? für was was ich nicht brauche.

Geh in einen Laden und schau Dir beide Kameras an. Von der Technik her sind beide geeignet.
 
Ich besitze besagtes Objektiv schon mehrere Jahre und hab es an einer analogen EOS benutzt. Wollte nur wissen ob es sich lohnt bei den mir interessanten, fast identischen technischen Merkmalen lohnt 300? mehr auszugeben oder nicht. Und nicht etwa der Geiz ist Geil Trieb, sondern 300? für was was ich nicht brauche.

nimm dein objektiv mit in den laden, nimm eine speicherkarte mit und probiers an beiden kameras aus.
ich denke die beiden kameras nehmen sich nicht so viel. die 5 bilder/sek der 30D könnten aber ein argument sein für action.
 
Hallo,
ich besitze zur Zeit noch beide Kameras (aber eine davon werde ich wieder abgeben).
Meine Vorteile und Nachteile gesehen von der 400D gegenüber der 30D:

Nachteile der ESO 400D
1. Gehäuse nur Plastik
2. Haptik, die 30D lässt sich besser heben
3. Langlebigkeit des Spiegel
4. Bedienbarkeit z.B. Im Programodus M, mit dem Rädchen die Verschlusszeit
und mit Tastendruck und Rädchen die Blende
5. Sucher
6. Akkulaufzeit

Vorteile der EOS 400D
1. Preis
2. Display (man sieht Daten der Kamera besser, als dem kleinen LCD Bildschirm)

Sicherlich gibt es noch ein paar techn. Unterschiede wie die 3 zu 5 Bilder in der Sekunde, aber nur wenn man es braucht.
Ehrlich geagt, für mein Bedarf würde ich mir wahrscheinlich wieder die EOS 400D holen. Pack einen Batteriegriff darunter und dann hast du eine wunderbare und günstige Kamera.
PS: Willst Du meine EOS 30D haben? ganz neu, CashBack kann man noch machen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze besagtes Objektiv schon mehrere Jahre und hab es an einer analogen EOS benutzt. Wollte nur wissen ob es sich lohnt bei den mir interessanten, fast identischen technischen Merkmalen lohnt 300? mehr auszugeben oder nicht. Und nicht etwa der Geiz ist Geil Trieb, sondern 300? für was was ich nicht brauche.

Das wollte ich auch nicht unterstellen. Ich sage lediglich, dass es für mich schon aufgrund der Haptik keine Frage wäre. Ich habe seinerzeit die 350D gehabt (ähnliches Gehäuse) und mir dann die 30D gekauft. Die größten Unterschiede liegen in der Handhabung und in der Bedienbarkeit.

Was ist denn an der "Verarbeitung" der 400d auszusetzen? Nur weil es kein Magnesiumgehäuse o.ä. hat ist die Verarbeitung genauso gut oder schlecht wie bei jeder anderen Canon.

Außerdem gilt eigentlich eine andere Theorie, wonach die Objektive wichtiger sind als der Body...:D

Aber Du kannst doch nicht der Tatsache widersprechen, dass das EF 100-400 und die 400D völlig unterschiedlich gefertigt sind und von ihrer Machart ziemlich gegensätzlich sind. Der Unterschied zwischen 400D und 30D hört ja nicht beim äußerlichen Kunststoff auf, sondern zieht sich durch die gesamte Konstruktion hindurch (kein Pentaprisma im Sucher, geringere Verschlußhaltbarkeit, kein Display, etc.). Selbst die geringere Abmessung der 400D bringt in Verbindung mit dem EF 100-400 keinen Transportvorteil mehr.

Ich sage damit nicht, dass die 400D keine sehr gute Kamera wäre, aber für jemanden, der eine Kamera für sein 1500,-- EUR-Objektiv sucht, gibt es sicherlich bessere Alternativen.

Noch ein Kommentar zum letzten Satz: Dass Objektive wichtiger sind als der Body, mag ja sein - trotzdem holt man mit einem guten Body mehr aus jedem seiner teuer bezahlten Objektive heraus, weswegen eine Investition in den Body auch jedes Objektiv aufwertet.

Gruß,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten