• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D: Nur neue Bilder an PC übertragen

Mazecke

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich war es von den vorhergehenden Kameras gewohnt, das nach dem anstecken an den PC und starten der Übertragungssoftware immer nur die neuen Bilder übertragen werden, wenn man den blauen Knopf drückt.
Bei der 400D hab ich das noch nicht direkt hinbekommen. Nachdem die Kamera angesteckt und das EOS-Utility gestartet wurde, leuchtet die blaue Übertragungstaste der Kamera. Nun muß ich immer noch manuell auswählen "Neue Aufnahmen", da als Standard immer "Alle Aufnahmen" an der Kamera eingestellt ist. Kann man das nicht irgendwie dauerhaft auf "Neue Aufnahmen" umstellen?
Nicht das es mir zuviel Arbeit ist, das jedesmal auszuwählen, aber der Mensch ist doch auch irgendwo ein Gewohnheitstier ;) und bisher gings doch auch bei meinen Vorgängermodellen.

Danke Euch für Tipps und Infos

Matt
 
Moin,

kauf dir doch ein Kartenlesegerät und lasse deine Kamera während des Auslesens bzw. Übetragens der Fotos auf den PC aus. ;)

Schont den Akku der Kamera, ist wesentlich schneller und du kannst dir die Bilder selber aussuchen :top:
 
Moin,

kauf dir doch ein Kartenlesegerät und lasse deine Kamera während des Auslesens bzw. Übetragens der Fotos auf den PC aus. ;)

Schont den Akku der Kamera, ist wesentlich schneller und du kannst dir die Bilder selber aussuchen :top:
Das mit dem 'Schneller' würde ich so nicht unterschreiben.

Mein SD-Kartenleser schafft bei der Übertragung 'nur' ca. 3,5-4 MB/Sekunde, wenn ich die Cam mittels USB-Kabel an den PC anschliesse, erreiche ich regelmässig um die 6 MB/Sekunde.

Sind zwar keine welten, aber 'wesentlich schneller' ist der Kartenleser ja wohl nicht.

Wenn man sich sowas zulegt, sollte man nicht das billigste vom Billigen nehmen (so wie ich es gemacht habe :o )
 
Moin,

kauf dir doch ein Kartenlesegerät und lasse deine Kamera während des Auslesens bzw. Übetragens

Die Möglichkeit habe ich, allerdings möchte ich es vermeiden, wegen jeder paar Bilder die Karte rauszunehmen etc.
Sicher ist auch der Kartenslot nicht für so eine "intensive" Benutzung ausgelegt. Da ist mir das mit dem Kabel schon lieber...

Matt
 
Gut, das Kabel bzw. der Anschluss ist sicher auch nicht für eine 'Dauerbelastung' ausgelegt.

Aber auf den könnte man notfalls verzichten, auf einen funktionierenden Kartenslot nicht...

Ich hatte diese Frage schonmal in einem anderen Forum angebracht, dort meinte man, dass der Verschleiss nie so hoch wird, dass es zu Fehlfunktionen kommt.

Aber tatsächlich bestätigen konnte mir das keiner.
 
ich denke ja das canon bei der produktion der Kamera schon davon ausgeht das man kein Kartenlesegerät hat und somit mögliche verschleißerscheinungen in betracht zieht und versucht zu unterbinden
 
Am Kabel ist es doch egal. Wenn der Stecker kaputt ist oder das Kabel einen Wackelkontakt hat, dann schmeißt du es weg und kaufts für 5 ? ein neues.

Wenn aber die Gummiabdeckung an der Kamera kaputt geht oder sogar die USB Buchse an der Kamera, dann wird es wesentlich teurer. :)

An meiner 6 Jahre alten Powershot G1 habe ich die Compact Flash Karte schon ein paar Hundert Mal raus- und reingesteckt. Da ist nix kaputt. :lol:

Der Deckel wo die Compact Flash Karte unter sitzt, ist in einer Sekunde auf. So schnell bekomme ich die Gummiabdeckung an meiner 5D nicht ab. Das ist immer ziemliches Gefriemel.
 
Das mit dem 'Schneller' würde ich so nicht unterschreiben.

Mein SD-Kartenleser schafft bei der Übertragung 'nur' ca. 3,5-4 MB/Sekunde, wenn ich die Cam mittels USB-Kabel an den PC anschliesse, erreiche ich regelmässig um die 6 MB/Sekunde.

Sind zwar keine welten, aber 'wesentlich schneller' ist der Kartenleser ja wohl nicht.

Wenn man sich sowas zulegt, sollte man nicht das billigste vom Billigen nehmen (so wie ich es gemacht habe :o )

Wie bekommst Du CF-Karten in einen SD-Kartenleser??

Im Ernst: der Preis ist nicht entscheidend, sehr wohl aber das Modell. Ich habe den hier von HAMA und der macht immer um die 11.5MB/s:

http://www.amazon.de/Hama-CardReader-Writer-35in1-Kartenleseger%C3%A4t/dp/B000IH1W20/sr=8-2/qid=1168265433/ref=pd_ka_2/303-7289619-5809053?ie=UTF8&s=computers

Sehr viel teurere machten hingegen nur 3.5MB/s, obwohl alle USB 2.0 waren.

Gruß,
Jens
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Am Kabel ist es doch egal. Wenn der Stecker kaputt ist oder das Kabel einen Wackelkontakt hat, dann schmeißt du es weg und kaufts für 5 ? ein neues.

Wenn aber die Gummiabdeckung an der Kamera kaputt geht oder sogar die USB Buchse an der Kamera, dann wird es wesentlich teurer. :)

An meiner 6 Jahre alten Powershot G1 habe ich die Compact Flash Karte schon ein paar Hundert Mal raus- und reingesteckt. Da ist nix kaputt. :lol:

Der Deckel wo die Compact Flash Karte unter sitzt, ist in einer Sekunde auf. So schnell bekomme ich die Gummiabdeckung an meiner 5D nicht ab. Das ist immer ziemliches Gefriemel.

Man hört das Argument ja öfters (kam auch mal bei Happy Shooting), ich kann das aber nicht nachvollziehen.
Geschwindigkeit und Gefriemel mal aussen vor gelassen (da ist ein kartenleser wohl im vorteil, aber die gummiabdeckung ist trotzdem schneller ab als die karte raus/rein/raus/rein).

Aber zu dem verschleiss. Selbst wenn die gummiabdeckung mal ab sein sollte, was ich nicht glaube, dass das passiert.
Dann ist der USB anschluss halt ungeschützt, was bei normaler benutzung wahrscheinlich auch nicht so schlimm ist (solange man damit nicht im matsch oder sandsturm fotografiert).
Schlimmstenfalls ist er irgendwann mal hinüber, dann kann man immer noch einen kartenleser benutzen.

Aber zumindest bei der 400D scheint mir die Kartenleser Variante doch wesentlich verschleissanfälliger. Die Plastikklappe macht ja nicht unbedingt den stabilsten eindruck und weckt den eindruck, als ob sie gerne irgendwann ausleiern will.
Ganz zu schweigen von dem SuperGAU, dass ein pin abbricht, dann hilft wohl nur noch eine teure reparatur bei Canon (wobei das bei sachgemäßer handhabung sicher nicht passiert).


Also ich habe mir jetzt auch nen Kartenleser geholt und benutze den. Der geschwindigkeits und akkuvorteil (zieht doch ganz schön saft) bleibt ja, aber was den verschleiss angeht, so hab ich mich beim kabel wohler gefühlt.

Kann natürlich auch sein, dass das nur die 3stelligen Plastikbomber betrifft mit der Kartenklappe.
 
ich bin mir ziemlich sicher, daß ich in der software ne option gesehen habe, daß man nur die neuen synchronisiert...
finde es aber im moment nicht, da die software echt unübersichtlich ist...

:(
 
Ich weiss eigentlich gar nicht, wo das Problem liegt.

Ich verwende den Speed-Commander (meinetwegen auch einen anderen X-beliebigen Dateimanager), lasse mir die Bilder nach Datum anzeigen und kopiere einfach die rüber, die ab einem best. Datum liegen. Im Zweifelsfall täglich.
 
ich bin mir ziemlich sicher, daß ich in der software ne option gesehen habe, daß man nur die neuen synchronisiert...
finde es aber im moment nicht, da die software echt unübersichtlich ist...

:(

Gibts doch auch, zumindest in EOS-Utility. Unter "Voreinstellungen" das Register "Bild herunterladen" und dann "Bilder noch nicht heruntergeladen" auswählen. Dann werden immer nur die neuen auf den PC übertragen.
 
Wenn du deine Kamera anschliesst, erscheint das Fenster von CameraWindow (Canon Software). Unten links in diesem Fenster hast du den Button 'Präferenzen', dort klicken. Im nächsten Fenster, kannst du einstellen, welche Bilder heruntergeladen werden, alle, nur Neue, oder nur Bilder mit Druckbefehlen, einfache 'neue Bilder' auswählen, dann auf 'weiter' klicken.
Im nächsten Fenster, kannst du den Zielort und Titelformat auswählen. Im letzten Fenster kannst du das Herunterladen automatisch starten, jedesmal wenn die Kamera angeschlossen wird.
 
LoL... verschleiß des Kartenslots ;) Sorry, aber das ist doch nicht wirklich ernst gemeint oder? Klar, irgendwann verschleißt alles. Aber Canon wird die beweglichen Bauteile der Kamera schon alle so ausgelegt haben, dass sie mindestens so lange halten wie der Verschluss...
 
in einem datenblatt von einer mini-smd-usb-buchse ist die rede von 5000 zyklen, ohne das sich die elektrischen eigenschaften relevant verändern.
soll heissen, wenn man ein bisschen sorgfalt beim zusammenstecken walten lässt, gibts keine probleme; und hält warscheinlich auch noch länger als 5000 :top:
 
Wenn du deine Kamera anschliesst, erscheint das Fenster von CameraWindow (Canon Software). Unten links in diesem Fenster hast du den Button 'Präferenzen', dort klicken. Im nächsten Fenster, kannst du einstellen, welche Bilder heruntergeladen werden, alle, nur Neue, oder nur Bilder mit Druckbefehlen, einfache 'neue Bilder' auswählen, dann auf 'weiter' klicken.
Im nächsten Fenster, kannst du den Zielort und Titelformat auswählen. Im letzten Fenster kannst du das Herunterladen automatisch starten, jedesmal wenn die Kamera angeschlossen wird.
Hallo, ich denke das weiss er alles;
das Problem ist dass er anstatt nur den blauen Knopf der Kamera zu drücken, vorher noch einen 2. Knopf drücken muss damit nicht alle, sondern nur die neuen Bilder runtergeladen werden ;)
ich drücke immer 2x: das geht schneller als nach einer eventuell nicht vorhandenen Lösung zu suchen;)
mfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten