• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D mit Kit oder Body + Objektiv

gatow

Themenersteller
Hallo,

ich überlege mir eine 400D zuzulegen.
mir stellt sich die Frage hol ich mir die mit dem Kitobjektiv oder Kaufe ich Body und Objektiv einzelnd?
Was gäbe es denn für Objektive die da in Frage kämen auch in den eher unteren Preisregionen.
Wenn man mal rechnet kostet das Kitobjektiv so ca 80€.
Hab auch hier schon üder die SuFu gelesen, dass das Kitobjektiv gar nicht so schlecht sein soll.

Würde mich als Fotolaien bezeichnen.
Hab zwar schon mit der alten Minolta meiner Eltern ein wenig experimentiert, aber die Fortschritte sind doch eher klein, wenn man immer Film+Entwicklung zahlen muss und armer schüler ist :D

denke mal, dass das Kit- für den Anfang und den Preis schon 1. Wahl ist, nach dem was ich bisher gelesen hab, aber bin auf weitere Meinungen gespannt.

gatow
 
EF 50 1,8
Aber das ist eben eine FB und kein Zoom. Sonst gibts halt die höherwertigen, fängt dann bei 300€ an...
Guter Tipp scheint dort das Tamron 17-50 2,8 zu sein.
 
Also das 50mm 1.8 ist ohne Frage ein ausgezeichnetes Objektiv zum Zuschlag-Preis, aber ich würde doch für einen DSLR-Anfänger vehement von einer Festbrennweite als erste und einzige Linse abraten.

Könnte einem eventuell sehr schnell den Spass daran verderben, weil man doch relativ unflexibel ist. Wer will sich schon bei Omas 70. Geburtstag immer in die Ecke des Raumes drücken um mal zwei Tanten plus Oma ins Bild zu kriegen? :)

Das Kit-Objektiv ist meiner Meinung in Sachen Brennweitenbereich und Bildqualität sehr gut für den Einstieg geeignet. Zwar wird man nach den ersten Wochen/Monaten DSLR-Erfahrung feststellen, dass die Abbildungsleistung gewiss nicht als "überragend" zu bezeichnen ist, aber dann bleibt immernoch die Möglichkeit auf ein höherwertiges umzusteigen und sich für das "olle Kit" einen Retroadapter zu kaufen/zu basteln und die Makrowelt zu entdecken. Dafür ist es nämlich hervorragend geeignet.

Schaden kann es auf jeden Fall nicht und ich denke der geringe Aufpreis ist auf jeden Fall sinnvoll angelegt.
 
Hallo gatow,

ich plane in den nächsten Tagen mir einen 400D Body + Objektiv zu holen.

Kommt preislich zwar etwas teurer als das Kit aber du hast einige Vorteile.
(Lichtstärke, Schärfe....)

Hier mein Beispiel:

400D 577€ - 80€ Cashback = 517€
Tamron 28-75 2.8 ...Macro = 260€
Ergibt = 837€

Ist doch super vom Preis her? Kennt ihr etwas günstigeres?

LG
 
Wenn man mal rechnet kostet das Kitobjektiv so ca 80€.
Hab auch hier schon üder die SuFu gelesen, dass das Kitobjektiv gar nicht so schlecht sein soll.
[...]
denke mal, dass das Kit- für den Anfang und den Preis schon 1. Wahl ist, nach dem was ich bisher gelesen hab, aber bin auf weitere Meinungen gespannt.

Das Kit ist sein Geld wert, ohne "wenn" und "aber".

400D 577€ - 80€ Cashback = 517€
Tamron 28-75 2.8 ...Macro = 260€
Ergibt = 837€

Ist doch super vom Preis her? Kennt ihr etwas günstigeres?

Nein. Wo bekommt man denn eine 400D für 577€?
 
sind wir wieder mal dabei, einem laien und schüler optiken für einige hundert euro zu empfehlen? tamron 18-50 oder 28-75 sind fein aber kosten schon was ;)

tut mir leid, ich würd das kit nehmen, vielleicht noch ein tamron oder sigma 55-200 für 100 euro und erst einmal versuchen, festzustellen, was genau ich gern und oft fotografiere ....

und dann gezielt aufrüsten.....

lg martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Die nächsten richtig sinnvollen Upgrades für das Kit liegen zwischen 300 und 400 Euro Neupreis oder ggf. mindestens um 220 Euro mit einem gebrauchten Sigma 18-50 2.8 EX. Wenn du so viel Geld aufbringen möchtest, gib uns ein Signal und wir werfen dich mit Objektiven zu.

Eine weitere bereits genannte Möglichkeit ist die Ergänzung nach oben hin durch ein günstiges 55-200 oder 70-300 für 150-300 Euro.

Möglichkeit drei ist das 50mm 1.8 für 100 Euro.

In meinem Link unten (Signatur) findest du viele Infos rund um das Thema.

Grüße

TORN
 
Die günstige 400D gibts im Speicherkartenland.
Hab aber gerade voller Erschrecken gelesen, dass dieser Shop nur negative Bewertungen hat.

Hm...
 
Ich habe mir gestern endlich eine 400D + Sigma 18-125mm bei Pixxass für 889 inkl Versand gekauft. Bin schon gespannt wie sie im gegensatz zu meiner D40 ist die ich Verkauft habe...

Morgen sollte sie da sein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten