• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D lässt sich nicht mehr anschalten

dani1

Themenersteller
Hallo,

gerade vorher wollte ich meine 400D einschalten, es tut sich aber gar nichts mehr! wie als wäre der akku leer, ist er aber nicht.
vor ein paar tagen ging sie noch einwandfrei, hab sie auch nicht besonders beansprucht oder beschädigt.
sie ist ungefähr 10 monate alt, und seit 2 monaten hab ich einen batteriegriff dran. habs ohne griff auch schon ausprobiert, geht auch nicht.

hatte jemand schon mal ein ähnliches problem oder kann mir helfen?
vielleicht bin ich auch einfach nur blöd und steh grad aufm schlauch, aber bin grad ziemlich verzweifelt!

gruß, dani
 
Hallo,

ich habe zwar keine 400D aber bei meiner 30D war es auch so was - vielleicht ist was am kontakt vom Akkudeckel ? bei meiner wurde allerdings die komplette elektronik getauscht

Gruß
Ralph
 
also,

fehlermeldung kommt nicht, display ist auch nicht ausgeschaltet. es leuchtet ja nicht mal das "on"-licht wenn ich sie anmach.

kontakt am akkudeckel, was genau meinst du damit? glaub aber irgendwie nicht dass es das ist, habs schon mit batteriegriff und ohne probiert!

noch irgendwelche ideen??

danke, dani
 
Sinnvoller Beitrag: Ich denke das es ein Technik defekt ist. Nimm mal das Obektiv ab und versuch es mit einem anderen Akku nochmals!
 
Hast du evtl. einen Ersatzakku zur Hand ?

Das Problem selber kenne ich noch von meiner alten Sony Powershot Kompaktknipse, die musste ich auch mehrfach einschicken, da sie sich nicht mehr einschalten ließ. Da war anscheinend ein Kontakt korrodiert. Hast du die Kamera längere Zeit nicht benutzt ?
 
am akkudeckel sollts nicht liegen, hab ja nen batteriegriff dran, auch schon mal weg gemacht und wieder hin.
was möglich wäre dass meine neuen superbillig akkus nach einmal aufladen kaputt sind. wird gleich ausprobiert!

und benutzt hab ich die cam ungefähr 5 tage nicht mehr.
 
so hat sich erledigt, sorry für die aufregung! die ******* akkus haben sich scheinbar selbst entladen, also die billigteile im batteriegriff. naja, jetzt weiss ich dass ich sie immer aufladen sollte bevor ich losleg!

danke!!
 
am akkudeckel sollts nicht liegen.

Ich glaub der Akkudeckel war auch nicht gemeint, viel mehr der Deckel com CF-Karten slot. Die Kamera geht nur an wenn dieser richtig geschlossen ist.
Ich denke diese "Sicherung" funktioniert mit dem Metall welches da drin ist und als Kontakt dient.
Möglicherweise besteht der Kontakt nicht mehr da zum Beispiel ne Delle drin ist ;)
Aber für wahrscheinlicher halte ich auch, das der Akku kapuut ist.
Hast du die Cam bei ungewöhnlichen Witterungen eingesetzt?
 
so hat sich erledigt, sorry für die aufregung! die ******* akkus haben sich scheinbar selbst entladen, also die billigteile im batteriegriff. naja, jetzt weiss ich dass ich sie immer aufladen sollte bevor ich losleg!!!
Und mal wieder ein Beleg für die These: Wer billig kauft, kauft doppelt ! ;)

Vielleicht bei den nächsten Akkus mehr auf Qualität, als auf den Preis achten. Ich habe schon mehr als ein Gerät mit ausgelaufenen Batterien gesehen...
 
Servus,

wenn du noch keine neuen höherwertigen Akkus geholt hast, solltest du dir die Eneloop von Sanyo anschauen. Nicht billig, aber sehr geringe Selbstentladung und halten die Spannung auch unter Last recht gut. Ich benutze sie selbst im Modellbau.

Gruß, Viktor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten