• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D KIT oder Tamron 28-75 oder 17-50

Tilli85

Themenersteller
Hallo,

ich bin Anfänger im DSLR-Bereich und ich weiß, den ein oder anderen werden diese Anfängerfragen vielleicht nerven, ich schreibe aber dennoch ;-).

Ich habe bereits eine Menge Threads hier gelesen (auch die Sticky-Empfehlungsthreads), einiges über die Tamrons, allerdings weniger über das Kit (also mit 18-50), außer so etwas "nicht das Gelbe vom Ei, aber irgendwie zum Einsteigen okay".

Ich suche ein "Immerdrauf" Objektiv, brauche es für Portrait oder normale Landschaftsaufnahmen, viel Tele ist eigentlich nicht notwendig (daher fällt ja alles über >100 sowieso weg).

Jetzt weiß ich allerdings nicht was ich kaufen soll:
- Eins von den beiden Tamron? Also nur Body und Objektiv einzeln kaufen?
- Oder wirklich mit dem Kit beginnen (kostet ja sehr wenig, bekommt man da eigentlich mehr CASHBACK?) und dann erst in ein paar Monaten ein weiteres Objektiv kaufen?

Vielen Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt weiß ich allerdings nicht was ich kaufen soll:
- Eins von den beiden Tamron? Also nur Body und Objektiv einzeln kaufen?
- Oder wirklich mit dem Kit beginnen (kostet ja sehr wenig, bekommt man da eigentlich mehr CASHBACK?) und dann erst in ein paar Monaten ein weiteres Objektiv kaufen?

Vielen Dank im Voraus

mit Cashback funktioniert nur noch bis zum 31.12.2007 und gilt z.B. nicht fürs Kit Objektiv. Wegen des relativ geringen Unterschiedes zwischen dem Body und einem Set mit Kit würde ich als Anfänger erstmal mit dem Kit anfangen. So schlecht ist es nun auch wieder nicht :evil:

ciao
 
Hallo,
ich empfehle Dir das 17-50 von T oder 17-70 von Sigma.
Ich hatte auch mal das 28-75, war mir aber nicht WW genug, würde ich nicht empfehlen.

Als leichte Tele empfehle ich dir das 85/1,8 anstatt einem Zoom.
 
Mein 17-50 liefert auch noch einen Tick bessere Bilder als mein 28-75.
Und der AF ist beim 17-50 schneller. Ich würde auf jeden Fall das 17-50 nehmen :)
 
Ich stimme auch für das 17-50 2.8!
Schon allein besser wegen der durchgängigen Lichtstärke...
Das 28-75 ist sicher auch nicht verkehrt, aber wenn man den Cropfaktor von 1,6 miteinrechnet hat man im Weitwinkel als KB-Brennweitenbereich: 28mm * 1,6 = 44,8mm und das ist nicht mehr wirklich ein Weitwinkel! ;)
 
Und was ist mit der "KIT" Option? Also wie gesagt, ich bin Anfänger, wäre es vielleicht besser mit diesem "Starter Kit" anzufangen und die gesparten ~250 EUR später dann in ein anderes Objektiv zu investieren?
 
auch mit dem 18-55mm kann man fotos machen, man glaubt es kaum.
das reicht für den anfang (zum kennenlernen der kamera und technik) voll aus und deckt einen guten brennweiten bereich ab. für portait ist es allerdings aufgrund der schlechten lichtstärke (f/5.6 oder so @ 50mm) nicht wirklich geeignet. auch der autofokus ist bei schlechten lichtbedingungen nicht gerade gut...

wenn du am anfang sparst, wirst du später sicher nochmal geld ausgeben, da kommt man eigentlich nicht drumherum.
 
Ich habe bei meiner 350D auch erst das Kit mitgekauft und bin vor kurzem auf das 17-50 umgestiegen. Wenn das Kit dich 50€ Aufpreis kostet wie bei mir damals, machst du eigentlich nichts falsch. Dann wollte ich mehr Lichtstärke und hab mir das 50 1.8 I gekauft. Aber mit dem 17-50 2.8 bist du einfacher flexibler und zahlst etwa 100€ mehr als mit der anderen Kombination.
Hast du schon ein anderes Objektiv im Auge?
Du kannst ja auch einen Gebrauchtkauf von Kamera oder Objektiv hier in der Börse in Erwägung ziehen, ich habe alle Objektive und Blitze hier gekauft und bin noch nie reingefallen! :top:
 
Und was ist mit der "KIT" Option? Also wie gesagt, ich bin Anfänger, wäre es vielleicht besser mit diesem "Starter Kit" anzufangen und die gesparten ~250 EUR später dann in ein anderes Objektiv zu investieren?

Naja... das Tamron 17-50 nehmen und du brauchst erstma kein besseres Objektiv mehr (zumindest in diesem Brennweitenbereich) ;) Die Linse liefert Bilder auf L-Niveau, sofern man keine Gurke erwischt.

Klar kann man mit dem Kit auch schöne Bilder machen, aber der Frustfaktor ist möglicherweise höher, wenn man mehr verwackelte Bilder aufgrund der schwachen Lichtstärke des Kits produziert.

(Bei 50 mm hat das Kit eine maximale Blendenöffnung von f/5,6! das Tamron durchgehend 2,8 - d.h. bei wenig Licht (z.B. in Räumen) brauchst du mit dem Kit 4 mal (!!) längere Belichtungszeiten! - 1/40 sek bei 50 mm ist bei ruhiger Hand noch möglich - 1/10 aber ganz sicher nicht ;) )
 
Hallo,

Ich suche ein "Immerdrauf" Objektiv, brauche es für Portrait oder normale Landschaftsaufnahmen, viel Tele ist eigentlich nicht notwendig (daher fällt ja alles über >100 sowieso weg).


Wenn du hauptsächlich Landschaften und Portrait fotografieren möchtest, dann ist das 17-50 2.8 die optimale Wahl. Bei 17mm am Crop ( x1,6 ) hast du noch reichlich Weitwinkel, was bei einer Anfangsbrennweite von 28 schon schwieriger aufallen würde.
Und für Portrait sind 50 mm ( am Crop 80mm ) ideal.
Genügend Lichtstärke steht dir dann auch zu verfügung...
Ich habe es und bin absolut fasziniert von der Linse....
Habe mir dann nur noch als Ergänzung für den Telebereich ein 70-300 IS USM geholt und bin eigentlich recht gut abgedeckt.
 
Je nachdem, wieviel Aufpreis Du für das Kit zahlen mußt, würde ich es mitkaufen (bis max. 50 EUR Aufpreis). Um Erfahrungen zu sammeln ist das Kit ausreichend und von der Bildqualität nicht so schlecht. Ansonsten würde ich das Tamron 17-50 wählen, aufgrund der besseren Brennweite zum Weitwinkel hin.
 
Am besten ertmal die Canon 400D mit Cash Back und dazu ein gebrauchtes oder neues Canon 18-55. Wenn Du damit probiert hast weisst Du welche Optiken Deiner Art zu fotografieren am besten entsprechen. das Kit Objektiv kannst Du dann behalten oder abgeben. Von den Tamrons halte ich kurz gesagt 'nichts'.


Hallo,

ich bin Anfänger im DSLR-Bereich und ich weiß, den ein oder anderen werden diese Anfängerfragen vielleicht nerven, ich schreibe aber dennoch ;-).

Ich habe bereits eine Menge Threads hier gelesen (auch die Sticky-Empfehlungsthreads), einiges über die Tamrons, allerdings weniger über das Kit (also mit 18-50), außer so etwas "nicht das Gelbe vom Ei, aber irgendwie zum Einsteigen okay".

Ich suche ein "Immerdrauf" Objektiv, brauche es für Portrait oder normale Landschaftsaufnahmen, viel Tele ist eigentlich nicht notwendig (daher fällt ja alles über >100 sowieso weg).

Jetzt weiß ich allerdings nicht was ich kaufen soll:
- Eins von den beiden Tamron? Also nur Body und Objektiv einzeln kaufen?
- Oder wirklich mit dem Kit beginnen (kostet ja sehr wenig, bekommt man da eigentlich mehr CASHBACK?) und dann erst in ein paar Monaten ein weiteres Objektiv kaufen?

Vielen Dank im Voraus
 
Sorry, aber das kann man so nicht stehen lassen. das Tamron liefert definitiv keine optischen ÖLesitungen auf L Niveau. Die Äusserung lässt vermuten, dass Du nicht ausgiebig mit diversen L Optiken fotografiert hast. Der Brennweitenbereich wäre ok. Meine Empfehlung erstmal das Canon EF-S 18-55.
 
Man man man, ist das alles schwierig.

Der Sticky-Thread zu Beginn empfiehlt das 28-75, hier wird immer von 17-50 gesprochen. Und dann sind die Tamrons doch schlecht und ich soll das Kit-Objektiv nehmen. :confused:
 
Nein, eigentlich nicht. Für den Teleberich wirst Du Dir auf mittlere bis lange Sicht ein extra Objektiv leisten. Mache nicht den Fehler mit dem Tamron. Erstens ist es optisch für Fotrografen mit zumindest leicht gehobenen Ansprüchen optisch unbefriedigend. Zudem ist der Wertverlust, falls die Fehlinvestition erkannt ist und dann revidiert werden soll, bei Wiederveräusserung unverhältnismässig hoch.

Danke schonmal. Nutzt ihr das 17-50 als Immerdrauf oder ist 50 nicht zu wenig Tele?
 
Wenn Du einen guten Händler vor Ort hast, versuche die Optikenj nebeneinander auszuprobieren. Bedenke aber bei der Investition, dass auf die Dauer die Ansprüche an die Optik steigen und nicht umgekehrt. Flapsig formuliert: Wer billig kauft, kauft doppelt (teuer, wobei beim Canon EF-S 18-55 weniger Geld kaputt geht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten