• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400d Hotpixel

maxfoto

Themenersteller
hi,
ich habe bei meiner 400D mal die Hotpixel auslesen lassen....test jeweils 10Sec...bei iso 100 habe ich einen hotpixel...bei 1600 3deadpixel und 8114 Hotpixel
 
...bei iso 100 habe ich einen hotpixel...
Ist ja nicht so doll ;)
 
soll ich noch ein wenig Verwirrung stiften :lol: *gg* Hier gibt es irgendwo so einen Thread mit "Hot Pixel 30D"

meine bei 10 sek und ISO 1600 keinen einzigen Hot Pixel :top:

Aber zur Frage von der 400D: Würde mich an deiner Stelle nicht wahnsinnig machen. Geh lieber foten und hab Spass mit deiner neuen Kamera.
Nachdem es so ist, kannst es auch nicht ändern, ausser du schickst die Kamera ein, was aber noch lange nicht heisst das dann diese Hot Pixel verschwunden sind.
Man kann sich auch in etwas hineinstressen....

Gruß
Alexander
 
Hiho,
das ist sehr angenehm zu sehen wie sehr die DSLR Gemeinde doch bezüglich des Themas Hotpixel "gereift" ist. Was war das früher noch für ein Brimborium...

Ich scanne zur Zeit Dias mit einem Coolscan 5000 ED (also schon ein recht ordentliches Gerät) .... und schlage regelmäßig die Hände über dem Kopf zusammen wegen dem was man "damals" so als völlig normal hingenommen hat....
klar ist das Korn eines analogen Films etwas ganz anderes als "digitales" Rauschen, aber mal im Ernst: Leute die heutigen DSLR sind
im Gegensatz dazu ein Quantensprung....und zwar ein gewaltiger.

Hotpixel (eindeutige) werden doch von der Kamerafirmware ausgemappt, einfach mal die manuelle Sensorreinigung einschalten. Kamera macht einen "darkframe" und merkt sich die auffälligen Pixel um sie beim nächsten mal rauszurechnen.

Gruß
 
das prog nennt sich deathpixel...ist das nun normal bei iso 1600? oder ist da was kaputt? danke gruß max
Wie oft gedenkst du in deiner weiteren fotografischen Karriere bei ISO 1600 Langzeitbelichtungen zu machen? Und wozu soll das gut sein?
Es ist vollkommen normal, dass irgendwelche Pixel "hot" oder "dead" sind. Und es ist für die Praxis irrelevant. Deine Kamera ist vollkommen in Ordnung.

Grüße Ingo
 
Hotpixel (eindeutige) werden doch von der Kamerafirmware ausgemappt, einfach mal die manuelle Sensorreinigung einschalten. Kamera macht einen "darkframe" und merkt sich die auffälligen Pixel um sie beim nächsten mal rauszurechnen.

Der wichtigste Hinweis kommt von stardrg.
Die Hotpixel kann jeder selbst einfach ausmappen. :D
 
Hotpixel (eindeutige) werden doch von der Kamerafirmware ausgemappt, einfach mal die manuelle Sensorreinigung einschalten. Kamera macht einen "darkframe" und merkt sich die auffälligen Pixel um sie beim nächsten mal rauszurechnen.

Gruß

Hotpixel werden nicht bei der manuellen Sensorreinigung ausgemappt, lediglich deadpixel. Hotpixel lassen sich bei Langzeitbelichtung nur durch Aktivierung der Rauschunterdrückung reduzieren.
 
Hi! Bin gerade auf dieses Thema gestoßen (weil ich etwas unzufrieden mit meinen Hotpixel bin), hab das Programm mal ausprobiert und siehe da:
3293 Dead Pixel und 877305Hotpixel bei einem Bild mit Iso1600 mit einem Sigma 18-125mm...
Mit meinem canon 50mm II hab ich mit Iso 100 eins gemacht, sind die deadpixel zwar weniger geworden, dafür komischerweise die hotpixel in die millionen gestiegen!!
Wie gesagt, bei hohen Iso auflösungen werden die bilder beinahe unansehnlich!
Was machen? Bzw ist es wirklich normal?
 
Stell so ein ISO 1600 Bild bitte mal ein.
Zudem macht man den Test doch ohne Objektiv mit Deckel drauf oder?
Du benötigst also ein schwarzes Bild und es ist unabhängig welches Objektiv du verwendest da es nur um den Sensor geht, zudem ist es bei ISO100 weniger und bei steigender ISO mehr...

Yearjippideidooo der Pixel Benchmark


Ich hab 10,1Mio Deadpixel bei ISO 100 das Bild ist schwarz was stimmt da nicht oder hab ich gewonnen?:ugly::lol:
 
z.b. dieses Bild was ca. um die Hälfte verkleinert ist, aber beim Großen noch um einiges schlimmer war!

img4621cn2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten