• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400d hat plötzlich gößeren femdkörber oberhalb der mattscheibe...

ja, denn habel hab ich gefunden, liegt aber relativ verbaut weit unten.
so wie ich im spiegelbild des spiegels der kam sehen kann, ist in diesem ein kleines loch.
dafür gibt es bestimmt ein spezielles entrieglungswerkzeug ?

hab mal was gelesen, dass bei der 400er unter dem spiegel ausgleichsscheiben liegen sollen, nicht das alles auseinander fällt :(

hat jemand hier bei der 400er schon mal die mattscheibe herausen gehabt ?


micha

Klar, hab bei meiner ne andere Mattscheibe von Haoda (Mikroprismen und
Schnittbild) eingebaut und auch die Scheiben gereinigt/gewechselt. Mach ich inzwischen im Schlaf.

Sollte was daneben gehen beim Saubermachen, google mal nach der Firma
OKAM, eine Canon Vertragswerkstatt. Da bekommst Du das Stück Press-Plastik für unter 4 Euro + Versand. Hab mir da gleich ein Paar Stück bestellt und auf Lager gelegt.

Alles wird gut. Ist echt nicht schwer. Allderdings achte genau darauf, wie herum die Teile in der Kamera liegen.
Präge Dir unbedingt ein, wie die Kerben der Scheiben und Rahmen beim Ausbau herauskommen (unbedingt eine Zeichnung oder
ein Bild machen). Die nachfolgend geschilderte Mimik aussen einmal trocken wieder zusammenbringen und dann loslegen.

Also es sind da einige Dinge zu beachten:

1. Es ist die eigentliche Scheibe und
2. ein Distanzrahmen

sowie drittens

der Andruckrahmen, der verbiegen kann.

Bestelle am Besten alles zusammen bei Okam
(Muss mal auf die Rechnung gucken, aber auch der Andruckrahmen liegt bei
3 Euro oder so.. also alles Peanuts.

Achte darauf möglichst staubfrei zu arbeiten, sonst haste gleich wieder Dreck im Sucher.
Am Besten im Bad nach dem Duschen. Viel Licht und ne Haube überm Kopf (von da aus den Haaren kommt beim reinsehen in die Kamera und der Arbeit der meiste Staub, Schuppen und sonstiger Mist).

Ansonsten hilft auch ein leichter Staubsaugersog im Badezimmer in der Nähe des Bajonett weiter.

Viel Spaß dabei. Ist aber echt easy, wenn Du da den Angstfaktor erst beherrschst:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten