• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D gegen 1D tauschen???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_23648
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe die Aufnahme durch ein Apochromatisches Linsenteleskop mit 600 mm Brennweite mit Blende 6 (= Öffnungsverhältnis des Teleskops) aufgenommen.
So:

witzig ?

Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt.
 
Hallo!

Würdet ihr eine 400D gegen eine 1D tauschen???

Was man so ließt (dpreview), sind beide Cams sehr gut. Vielleicht die 1D etwas besser. Insbesondere der damalige erheblich höhere Preis klingt interessant, und müsste ja auch für mehr Qualität stehen.

Es geht hier eindeutig nur um die Bildqualität, nicht ums Gehäuse etc.

Wie sind eure Meinungen, wer kann tatsächlich was dazu sagen, weil er beide Cams kennt?

hallo

habe mir jetzt mal den tread durchgelesen.
100 leute 100 meinungen.
als erstes mal die frage" was machst du mit den foto?
siehst sie nur am pc an oder belichtest sie aus?
wenn ja wie groß und was machst du damit?

als erstes mal zur bildqualität der beiden.
wenn du nur jpeg machst ist die 400 der 1d im höheren iso bereich natürlich überlegen.
aber nur wenn du einer von der sorte bist der am pc hockt und jedes foto 100% cropst und rauschen suchst wie es anscheinend hier der neue sport ist:confused:
wenn ich so die treads durchlese sieht es so aus als ob hier viele nur fotos machen um tests zu machen und nach rauschen suchen wann, wo, wieviel ist.
wenn du fotografierst siehst dir aber das gesamtbild an und da ist nicht viel davon zu sehen, und wenn es ausbelichten lasst und im normalen abstand ansiehst dann wird es dir nicht wirklich auffallen falls du nicht danach suchen gehst. zweite sportart.:D

wenn du dich wirklich damit auseinander setzt dann speicherst du sowieso in RAW und da kannst du mit der 1D locker mithalten für die normalen anwendungen.
hab selbst die 300D und die 1Ds.
hatte die 350 und die 1D.
hab die 350 wegen dem zu kleinen gehäuse verkauft und mir die 300D genommen obwohl sie ja so schlecht ist gegen die 350 und 400 :D
und bin voll zufrieden damit:)
und die 1D hab ich verkauft weil ich keinen sport fotografiere und ja eh die 1Ds hab.
also kann ich hier sehrwohl mitreden.
und was das rauschen betrifft.
hab selbst nen vergleich mit meiner 1ds die ja auch so schlecht sein soll mit der 5D die ja schon legendenstatus hat bei iso 800 in raw verglichen.
und ich hab mir die 1ds behalten :D
da die unterschiede nicht wirklich groß sind. nur sichtbar wie gesagt bei 100% und da auch nur wenn genau schaust.
so ist mir das 1er gehäuse mit den 45 feldern, dem 100% sucher lieber.

würd sagen, geh mal mit der 1er ein we lang fotografieren, aber wirklich fotografieren und nicht testschüsse machen um dann das rauschen zu suchen und dann entscheide dich ob dir das arbeiten mit der 1er lieber ist oder das arbeiten mit der 400.
 
Ich denke, man sollte überlegen, welche Art von Fotos man überhaupt zu erstellen gedenkt.

Wenn ich oft Sport oder tollende Hunde fotografiere, dann ist eine 1er vielleicht die bessere Wahl.

Wenn ich gerne Available Light-, Konzert oder Astro-Aufnahmen mache, dann ist die 400D aufgrund des geringeren Rauschens bei hohen Empfindlichkeiten die bessere Wahl.

Ähnlich könnte man jetzt sämtliche Vor- und Nachteile der Systeme aufführen und für sich selber die optimale Kamera herauskristallisieren.
Nicht zu vergessen Anschaffungspreis!

Dann wird schnell klar: Die perfekte Kamera gibt es nicht.

(Auch eine 1DMark III könnte aufgrund ihres hohen Gewichtes und Anschaffungspreises per k.o Kriterium ´rausfallen!)

Aber eins sollte auch klar sein: Fotografische Erfahrung lässt sich durch keine noch so ausgefeilte Technik ersetzen. Umgekehrt gilt aber: Ein geübter Fotograf kann mangelnde Technik durch überlegtes Fotografieren wettmachen.

Also: Geht raus, macht Fotos und lasst uns drüber diskutieren, wenn Ihr eine Situation nicht gemeistert bekommt. Aber lasst uns hier keine Erbsenzählerei darüber betreiben, ob eine Kamera 3 oder 8 Bilder pro Sekunde schafft oder ob der Autofokus 9 oder 45 Messfelder hat.
Vor Jahren gabs nichtmal Autofokus, dafür aber hervorragende Fotografien. Was zeigt: Es geht doch!

Gruß
Andreas
 
Hallo,

ich bitte euch auch mal um einen Tip. Da die Frage ja so nicht zu beantworten ist. Am besten antwortet jemand, der beide Kameras hatte oder hat.

Zurzeit besitze ich eine 350D mit 2,8er Linsen. Ich fotografiere viel Konzert, Party, Events und beginne gerade mit der "Studiofotografie". Meine Bilder sind zum Großteil fürs Netz, oder werden für Flyer, kleine Zeitungsartikel oder so verwendet. Ausbelichten habe ich bis jetzt immer nur bis A4 (wegen Preis / Einfachheit) und ich denke so schnell werde ich auch nicht größer auszubelichten haben.

Was mich an der 350D extrem stört ist der schlechte AF, durch den mir massig Bilder verloren gehen, da man mit dem mittleren AF Feld einfach nicht so gut trifft, gerade bei Konzerten habe ich riesigen Ausschuss.

Nun meine Frage an euch, könnte ich dieses Problem durch eine 1D beheben, oder habe ich dann das nächste Problem des hohen Rauschens und dass ich selbst mit 2,8 bei Konzerten zu dunkle Bilder habe? Weil ich jetzt auf Konzert fast immer auf ISO 800 bin (klein, keine riesen POP-Konzerte wo es so schön hell ist). Wie sieht das mit der bestimmten "Kurve" für die 1D aus, wo die ISO nur bis 1250 geht und sie weniger Rauschen soll. Ist der Unterschied zwischen ISO 800 der beiden Kameras so groß oder ist das Rauschen fast gleich?

Hoffe ihr könnt mir helfen. Mehr als die 1D ist zurzeit leider finanziell nicht möglich. Oder soll ich einfach weiter sparen...

mfg Max
 
Nun meine Frage an euch, könnte ich dieses Problem durch eine 1D beheben, oder habe ich dann das nächste Problem des hohen Rauschens und dass ich selbst mit 2,8 bei Konzerten zu dunkle Bilder habe? Weil ich jetzt auf Konzert fast immer auf ISO 800 bin (klein, keine riesen POP-Konzerte wo es so schön hell ist). Wie sieht das mit der bestimmten "Kurve" für die 1D aus, wo die ISO nur bis 1250 geht und sie weniger Rauschen soll. Ist der Unterschied zwischen ISO 800 der beiden Kameras so groß oder ist das Rauschen fast gleich?

also bei der 1D (bei allen modellen, auch der ersten) sind die ISO-werte bis H = 3200 einstellbar.
ISO 1250 gibts wohl bei der 1Ds (KB-format)

die alte 1D rauscht ab ISO 800 recht stark - die beiden oberen werte würde ich daher nicht empfehlen, wenn nicht entrauscht werden soll oder der effekt ggf. sogar gefällt.

der AF der 1D ist natürlich bei schlechtem licht sehr viel besser (schneller und genauer).
 
Ich würde mir JETZT eine gebrauchte 20D holen, die hat schonmal nicht soo viel Stress mit dem AF, und dann weiter auf eine 1Dmk2 sparen. Vielleicht bist du aber auch schon mit der 20er zufrieden.
 
Ich würde mir JETZT eine gebrauchte 20D holen, die hat schonmal nicht soo viel Stress mit dem AF, und dann weiter auf eine 1Dmk2 sparen. Vielleicht bist du aber auch schon mit der 20er zufrieden.

für konzertfotografie ganz sicher eine gute wahl - vor allem, da die 20/30D sogar noch etwas weniger als die MKII rauschen und nur von der 5D noch deutlich übertroffen werden.
 
für konzertfotografie ganz sicher eine gute wahl - vor allem, da die 20/30D sogar noch etwas weniger als die MKII rauschen und nur von der 5D noch deutlich übertroffen werden.
mhh joa ok, dann werde ich wohl erstmal auf eine 20D weckseln. Da ja die Unterschiede zur 30D nicht sehr groß sind.

Danke für die Hilfe.
mfg Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten