• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400d erste Bilder und Zweifel!

Früher wurden in einer Druckerei immer die Lehrlinge zum Rasterpunkte holen in den Keller geschickt...;)

Die 400D ist eine gute Cam!! Du hast mit dem Kauf bestimmt nichts falsch gemacht.:top: Versuche in Deinem Bekanntenkreis einen seriösen DSLR Nutzer zu finden und geh mit ihm auf Fotopirsch. Dann wirst Du ziemlich schnell dein Gerät lieben lernen.

Viele Grüße

Reinhard
 
Hallo Gonni!

Auch ich habe mal mit den Automatikprogrammen angefangen. Bin dann aber mit der Zeit immer mehr auf die Kreativen umgestiegen. Natürlich klappt nicht gleich immer alles beim ersten Mal. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Gruß
fazer-black
 
Kann mich den anderen nur anschließen, dein Kumpel ist nen Witzbold.
Wenn du mal weisst was du da getan hast, wirst du wissen wie blöd der Test war. Ungefähr so wie die Leute die im Fussballstadion den Blitz anhaben, und scheinbar davon ausgehen dieser könnte das 50000 Personen Stadion ausleuchten ;)

Abgesehen von dem Fotolehrgang, den es auch als Buch gibt

http://www.amazon.de/grosse-Humbold...bs_sr_1?ie=UTF8&s=books&qid=1206188486&sr=8-1

Kann ich persönlich noch folgendes Buch empfehlen.

http://www.amazon.de/Profihandbuch-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1206188521&sr=1-1

Ich habe auch erst mit dem Kauf meiner 400d gelernt wie man richtig Fotografiert und wie ein Fotoapparat funktioniert. Die beiden Bücher haben mir dabei sehr gut geholfen, alles andere muss man einfach erlernen.
Danach wirst du nie wieder die Automatikfunktion nutzen (oder nur sehr selten)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
hat eigentlich jemand nen direkten vergleich von 400d-kit zu nikon 70-kit? hab nämlich mal mit der nikon auf einer taufe fotos gemacht und die fotos waren sehr gut (für mich als laien!) hochwertiger hat sich die nikon schon angefühlt-ist das kitobjektiv an der nikon besser?
Ich habe den Vergleich, da ich 20 Monate lang mit einer Nikon D50 sowie nach wie vor mit einer Nikon D40 fotografiere, mir aber zusätzlich noch eine Canon 30D gekauft habe.

An den Nikons hatte ich alle Kit-Objektive:
18-70
18-135
18-55 II
18-55 VR

An der Canon hatte ich:
18-55 II
18-55 IS
und als Vergleich noch diverse Festbrennweiten.

Ohne hier Markenbashing betreiben zu wollen (wie auch, wenn ich beides besitze :D) kann ich recht neutral behaupten, daß die Nikon Kit-Linsen durchweg besser sind und ihren Namen "Kit" eigentlich nicht verdient haben. Das Canon 18-55 II war im Vergleich aufgrund elendiger CAs und Randunschärfen nicht zu gebrauchen. Das 18-55 IS ist deutlich besser, ich würde es aber immer noch unterhalb der Nikon Kits ansiedeln.

Im Gegenzug kann ich dafür behaupten, daß der Nikon VR nicht mit dem Canon IS mithalten kann und eigentlich eher nutzlos ist.

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 400d erste Bilder und Zweifel! Aber dat kütt!

ALso...dein Kollege hat totalen Tüddelkram verzapft - aber das dürfte hier auch bereits geklärt sein. :)

Zur Cam: ich hab mich ähnlich 'dusselig' (nicht bös gemeint) angestellt, als ich die Cam damals zum ersten Mal in der Hand hatte. Natürlich draussen, Sonnenschein und Automatikprogramm. Als es dann aber an's eingemachte ging, bin ich ziemlich verzweifelt. Ich hab fast vor Wut gekocht. Nix wurde was...dann gelesen, gelernt, fotografiert, wie 'ne bescheuerte. Hab ich ja auch gern gemacht, weil ich bemerkte, dass sich viele Fehler durch rumprobieren in Luft aufgelöst hatten. Ich hab sehr schöne Bilder mit dem Kit gemacht, allerdings nur bei recht gutem Licht...

Als Alternative hab ich mir dann irgendwann das 50 1,8 zugelegt und dann noch n Tele recht günstig aus der Bucht gezogen. Ich lerne immer noch und bin immer noch nicht mit jedem Bild zufrieden. Aber mittlerweile bin ich soweit, dass ich mir meine Fotos durchaus an die Wand hängen würde. Ne, nicht alle, aber ganz wenige gute. Und das genau ist es...das befreiende Gefühl, dass man das Gerät in der Hand doch gut gekauft hat und vor allem froh ist, es weder getauscht noch gegen die Wand geklatscht zu haben.

Du wirst noch viele solcher Momente erleben dürfen, dass du an dir zweifelst, am Objektiv, an der Cam, das Motiv is manchmal eh doof, usw...aber die schwinden dann irgendwann. Dauert seine Zeit, aber gut Ding will ja auch Weile haben.

Nur Mut! Dat kütt! Und deinen Kollegen...den schick mal Lufthaken holen... ;)
 
...bin jetzt aber schon ein bißchen enttäuscht! (gute fotos macht eben doch der fotograf und nicht die kamera)...

Soetwas sagen und dann wegen so einen absurden Rundumschwenk-Test (was für ein Quatsch) in's Hemd machen (entschuldige) bzw. so verunsichert sein.

Bist du Sportfotograf um später aus dem Ärmel solche Fotos erzeugen zu müssen?
An soetwas die "Qualität" zu beurteilen, also ich weiß ja nicht.
Aber ich glaube du weißt ja schon bereits, was du auf seine Meinung geben kannst. ;)

Grüße deinen Kollegen mal ganz nett. :lol:

Und auch der schon gegebene Tipp: begib dich mal mit einem erfahrenen Fotografen auf Tour. Der dir auch gestalterische Hinweise gibt. Das hilft meistens mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten