• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400d erste Bilder und Zweifel!

gonni

Themenersteller
hallo,


nachdem ich hier schon einige zeit mitgelesen habe, hab ich mir ne 400d kit-obj. zum sehr fairen preis von 484€ - 60€ cashback bei mindfactory bestellt und nach 4 tagen war sie dann da - TOP!

ich habe wenig ahnung von der fotografi, aber nachdem ich mit der nikon 70s meines cousins auf einer familienfeier knipsen durfte, war ich begeistert von den dslr`s. obwohl ich nur im automatikmodus fotos gemacht habe, waren (zumindest für mich) 95% der fotos um welten besser als die,die ich jahre lang mit diversen kompakten cams geschossen hab (ricoh,casio,etc. 150€-350€)

als die 400d gekommen ist,hab ich einfach mal drauflos geknipst und fand die bilder eigentlich ganz gut! hab dann gestern die cam in die arbeit mitgenommen und nem kollegen gezeigt und seitdem hab ich einige zweifel - hoffe das es nur an meinem unvermögen liegt!

er sagte, ich soll doch mal einen schwenk von ca. 120 grad machen und dabei so 4-5 bilder schießen in ca. 3sek. (war in einer halle mit kunstlicht/tageslicht)! er macht das immer zum testen und meinte da sieht man dann schon deutliche unterschiede von billigklump zu guten kameras.:confused:
ich hab also auf automatik gestellt und das so gemacht - alle bilder total verwischt! dachte-ok, für so`n ****** is die kamera ja auch nicht gemacht, also bedienungsanleitung raus und etwas rumgelesen - dachte dann, ahhh jetzt gehts lichtlein auf - auf sport stellen und Al focus. mit der einstellung wars auch nicht besser. dann war ich schon ein wenig angepisst also hab ich meinen kollegen mal quer durch die halle laufen lassen (joggen) und ich hab draufgehalten - wieder alles verschwommen.:mad:

bin mir zwar fast sicher das ich einfach nur keine ahnung hab vom fotografieren - bin jetzt aber schon ein bißchen enttäuscht! (gute fotos macht eben doch der fotograf und nicht die kamera)

lange rede kurzer sinn:

1. ist die methode mit dem schwenk überhaupt ein indiz für ne gute/schlecht kamera?
2. wie hätte ich die kamera einstellen müssen damit ich meinen laufenden "klug*******er-kollegen" scharf bekommen hätte?

ist jetzt wahrscheinlich ein gefundenes fressen für diejenigen, die sich über hohlbirnen aufregen, die glauben mit einer guten/teuren kamera sind sie FOTOGRAFEN. und jaa, ich hab auch mit dem gedanken gespielt mir die 40d zu kaufen weil sie absolut preiswert ist! fand sie aber doch etwas groß und mich etwas overdressd damit(vorallem wenn man keine ahnung von der materie hat)

ich will mich jetzt auch mit der fotografie von grund auf auseinandersetzen - drum auch die dslr, aber ich hätte gerne meinem kollegen bei nächster gelegenheit gesagt warum die fotos nix geworden sind!

danke für eure antworten!
 
Moin,

in einer Halle ein Schwenk von 120 Grad und dabei Bilder machen und sich danach wundern, daß die verwackeln, hört sich eher danach an, wie wenn der KFZ-Meister den Lehrling aufs Lager schickt um eine Kolben-Rückholfeder zu holen. :)

Im Ernst, was soll denn so ein "Test" bewirken.

Und mit dem Kitobjektiv ist Deine Kamera auch nicht dafür gemacht, joggende Leute in der Halle zu fotografieren. Das Kit ist für gutes Licht oder auch Aufnahmen vom Stativ gut bis hervorragend zu gebrauchen, aber ganz sicher nicht für Actionaufnahmen bei wenig Licht gedacht.

Also, kein Grund zur Sorge, viel Spaß beim Weiterprobieren, auf den Kollegen nicht zu genau hören ;)

Thomas
 
Sorry, aber Dein Kollege hat Dich entweder veräppelt oder er hat kein Plan.
Du hast die Kamera zum Fotografieren gekauft und nicht zum Testen.
Lies das mal:
www.fotolehrgang.de
Und geht fotografieren.
Viel Spaß dabei nicht vergessen.
PS: Die 400D ist wie die meisten aktuellen DSLR einfach eine sehr gute Kamera, nicht mehr und nicht weniger.
 
Hallo,

kann mich nur anschliessen. Dein Kollege scheint fotografisch gesehen von eher zweifelhafter Natur.

Setz' Dich dringend mal intensiv mit Kassads geposteten Link auseinander und dann zeig' Deinem Spezl da, wie fotografieren eigentlich geht. :lol:

Ach ja. Falls Du Dich wirklich intensiver mit Fotografie beschäftigen möchtest, sag dem Automatik-Modus adieu - auf Nimmerwiedersehen!

Viel Spaß noch,
Simon
 
Hallo,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur 400 D.

Ich kann Dir zwar mit nicht mit viel Erfahrung und konkreten Tipps dienen, möchte trotzdem mein Kommentar loswerden.

Meine 400 D ist jetzt einige Wochen alt und mir ist es ähnlich gegangen, die ersten Bilder waren sehr bescheiden. Inzwischen bin ich mir ziemlich sicher das es tatsächlich am Fotografen lag und nicht an der Kamera. Ich bin auf das 18-55 mit Stabi umgestiegen und dadurch ist es schon besser geworden. Der Rest kommt erst durch Erfahrung, viel, viel probieren und lesen und hochwertigere Objektive.

Beim Kit-Objektiv ohne Stabi scheint es eine hohe Serienstreuung zu geben. Also testen oder andere Linsen zum Vergleich leihen.

Viel Spaß mit der Knipse und bloß den Kopf nicht hängen lassen.

Gruß
Jürgen
 
vielen dank für die ermunternden worte! dann heißts wohl ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN:top:
hab morgen schon ordentlich gelegenheit auf ner taufe!
 
Dein Kollege ist wohl der lustigste aus der Familie. Der holt auch Zündfunken für die Flex, Gewichte für die Wasserwaage:lol:

Deine Kamera ist nicht kaputt.
Den Automatikmodus wirst du schnell verlassen und meistens mit A oder M fotografieren. Einfach loslegen, nicht wild drauflos knipsen, aber immer wieder testen, ob das Gelesene in der Praxis funktioniert.
So hier erstmal ein Link zu einem Fotolehrgang den dein Kollege auch gleichmitmachen kann;)
 
@Vertalex:
Du hast den Eimer für den Spannungsabfall, die Drauffeile,die Kompressionsflüssigkeit, den Winkelbohrer, den Amboßhobel,die Holzelektrode und die Vergaserinnenbeleuchtung vergessen:D
LG,Karsten
 
@Vertalex:
Du hast den Eimer für den Spannungsabfall, die Drauffeile,die Kompressionsflüssigkeit, den Winkelbohrer, den Amboßhobel,die Holzelektrode und die Vergaserinnenbeleuchtung vergessen:D
LG,Karsten

Jo ... und für den Mann von Welt die modische Topneonbrille mit Warmwasserbeleuchtung! ;)

@ Gonni
Das ist keine Videokamera, sondern ein Fotoapparat. Bei aller modernen Technik kommt man da um das Stillhalten während der Auslösung nicht drumrum.
 
hallo,
... ich hab also auf automatik gestellt und das so gemacht - alle bilder total verwischt! ...

Spiel mit der 400er+Kit Obj.. Nutze alle Möglichkeiten der 400er ausser der Automatik--> AV,TV,M und schaue Dir nachher am PC die Ergebnisse an und urteile selbst.

Ich werde mir irgendwann mal ein lichtstärkeres WWObjektiv kaufen, aber bis es soweit ist komm ich mit meinen Objektiven ganz gut zurecht.
 
Dein Kollege ist wohl der lustigste aus der Familie. Der holt auch Zündfunken für die Flex, Gewichte für die Wasserwaage:lol:

Besser kann man es in diesem Fall nicht sagen.

Ev. meinte er, die Einstellungsgeschwindigkeit z.B. ds AF.
Ansonsten weiß ich auch nicht, was er mit dem Test will.

Bei so was stellt man auf Reihenaufnahmen, braucht lichtstarkes
Objektiv und kurze Verschlusszeit.

Abartig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe mich den Vorrednern an, mit deiner Kamera ist bestimmt alles tutti :D. Du hast geschrieben, ihr habt in einer Halle fotografiert. Und dann im Automatik Sportmodus. Soweit ich bei meiner damaligen 400D es mitbekommen habe, wird der Blitz nicht aktiviert im Sportmodus und das bedeutet, es war viiiiieeeellll zu dunkel und ohne Blitz wird das nix. Das Kit-Objektiv ist echt nur bei richtig hellen Licht gut. Áber wie die anderen schon geschrieben haben, Übung macht den Meister. Arbeite dich erstmal schön in die Materie ein und dann habe einfach nur Spaß und lass´dich nicht durch "schlaue" Kollegen verunsichern.

Aber du bestätigst das, was ich hier so tagtäglich hier mit meinen Mann mitmache....Auspacken....ausprobieren....geht nicht....kaputt :D
Darauf, das man evtl. die Bedienungsanleitung anschauen könnte, kommt mein Partner nicht ;)

(ist nicht böse gemeint, aber ich habe das Phänomen schon bei vielen Männern im Bekannten-und Freundeskreis beobachten können :D)
 
vielen dank für die ermunternden worte! dann heißts wohl ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN:top:
hab morgen schon ordentlich gelegenheit auf ner taufe!

Dann wird die nächste Enttäuschung auf Dich zukommen, die Lichtstärke des Kit-Objektivs ist für derartige Aufnahmesituationen bestimmt nicht die erste Wahl!

Also, ISO hoch, Programmwahlschalter auf "AV" und Offenblende einstellen, wobei ich mir bei "Offenblende" in Verbindung mit dem Kit-Objektiv ein klein wenig Sarkasmus nicht verkneifen kann! :rolleyes:

Schaffe Dir vernünftige Objektive an, ansonsten wird aus Deinem Hobby schnell Frust!
 
hallo,

war mir schon klar das nix "kaputt" ist, sondern das a) der "test" blödsinn ist oder b) der fotograf keine ahnung hatte

wollte das nur bestätigt wissen!

hat eigentlich jemand nen direkten vergleich von 400d-kit zu nikon 70-kit? hab nämlich mal mit der nikon auf einer taufe fotos gemacht und die fotos waren sehr gut (für mich als laien!) hochwertiger hat sich die nikon schon angefühlt-ist das kitobjektiv an der nikon besser? ja ich weiß, besser/schlechter hängt wiedermal von dem der hinter der kamera steht ab! aber nur mal so zum vergleich!
 
@ acanon

er sagte irgendetwas von ner fuji kompaktkamera "superzoom" oder sowas in der art, die dabei um welten besser war als seine irgendwas "powershot"!

er sagte nicht, die bilder sind mit der fuji perfekt, aber doch deutlich besser als mit seiner! ich dacht mir nur, wenns mit ner kompakten klappt sollte es auch mit der amateur dslr gehen - aber anscheinend braucht man mit ner dslr schon ein wenig ahnung (die mir leider noch fehlt:rolleyes:) bei der kompakten drückt man halt einfach nur ab und das wars.

also werde ich wohl LESEN,ÜBEN,PROBIEREN bis der arzt kommt!
 
Hallo,
ich habe nie mit einem Nikon-Objektiv fotografiert, insoweit kann ich Dir dazu auch nichts sagen.
Das Canon Kit-Objektiv ist m.E. besser als sein Ruf. Es ist nicht sehr lichtstark, bildet aber, wenn man die Kamera ruhig hält oder auf einem anständigen Stativ befestigt (d.h. Verwackeln ausschließt) durchaus anständig ab. Die Bilder sind bei mir grundsätzlich besser geworden als mit meiner guten alten Olympus C5050 - und mit der war ich bis zum Kauf meiner 400D auch sehr zufrieden. Wenn Du in der Kirche fotografieren willst (und keinen Blitz benutzen kannst?), ist natürlich ein lichtstärkeres Objektiv hilfreich. Ich bin am überlegen, ob ich mir für solche Zwecke ein 1,8 50mm zulege. Für rd. 100 EUR kann man dabei nicht viel falsch machen.
Gruß
Thomas
 
...
er sagte, ich soll doch mal einen schwenk von ca. 120 grad machen und dabei so 4-5 bilder schießen in ca. 3sek. (war in einer halle mit kunstlicht/tageslicht)! er macht das immer zum testen und meinte da sieht man dann schon deutliche unterschiede von billigklump zu guten kameras.:confused:
ich hab also auf automatik gestellt und das so gemacht - alle bilder total verwischt! ...

Schau doch mal in die EXIFs der Fotos....mit Kit-Objektiv in der Halle und im
Automatik-Programm - 1/60 oder noch länger wird dabei herausgekommen sein.
Kein Wunder, dass alles verwischt ist.
 
Erstmal Glückwunsch zu der schönen Kamera!

Ich lege dir auch wärmsten www.fotolehrgang.de ans Herz. Setze dich zuerst mit den Grundlagen der Fotografie auseinander. Dann wirst du auch schnell merken, warum deine Bilder verwischt/verwackelt waren (-->Siehe Verschlusszeit). Und dein Arbeitskollege wollte dich entweder nur veräppeln oder hat soviel Ahnung von der Fotografie wie ein Eisbär von einem Pinguin. An sonsten so wie du schon geschrieben hast üben bis der Arzt kommt :ugly:

Viel Spaß beim immer bessere Fotos machen :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten