• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D: Bilder immer zu dunkel

AW: Eos 400d Bilder immer zu dunkel

Die Kamera will helles unterbelichten und dunkles überbelichten, da muss man manuell gegensteuern. Eine Automatik is kein Ersatz für fotografisches Grundwissen.
Hat man viel Himmel im Bild immer überbelichten, sonst wirds zu dunkel. Nachher immer auf das Histogramm gucken, das zeigt die Helligkeitsverteilung im Bild. Is das Histogramm zu weit links, dann überbelichten, zB +1. Aber nicht zuviel, wenn es blinkt auf dem Monitor hat man es übertrieben, dann fressen die Lichter aus, das will man nicht, denn dann isses komplett weiss. Will man das dunkles auch dunkel wird muss man unterbelichten, dann sollte das Histogramm nicht rechts, sondern links sein.
 
AW: Eos 400d Bilder immer zu dunkel

Ich hatte die 450 D und meistens keine größeren Probleme, sowas wie hier beschrieben eigentlich nie. Nur eines vorweg: Eine DSLR macht nicht automatisch bessere oder gute Bilder nur weil es eine Spiegelreflex ist. Man muss sich mit er Kamera und dem Thema Fotografie schon auseinandersetzen, sei es mit nem Buch oder hier im Forum. Und fotografieren verschiedner Themenbereiche anhand des handbuchs hilft auch. Nur mal eben auf Automatik stellen ist ein Armutszeugnis.Und deine kompakte macht bessere Bilder weil die einfach für sowas ausgelegt ist. Wenn ud dich eingeheneder mit der 400 D beschäftigst wird das auch was, garantiert. Die 400 ist nicht schlechter als die 450 D und zum Anfangen sind die bestens geeignet. Nur Mut,daß wird schon :top:
 
AW: Eos 400d Bilder immer zu dunkel

Hi!
Vor Jahren hatte ich auch eine 400D. Diese Cam hat tendenziell zu dunkel belichtet. Damals gab es hier auch einige Diskussionen. Fakt ist, dass meine davon auch betroffen war. Mit dem Wechsel zur 40D war dies Geschichte.

Du musst einfach die Belichtungskorrektur auf +1/3 oder + 2/3 stellen und schon sind die Bilder in Ordnung. probiere es mal.

Ansonsten hast du eine super Kamera, keine Frage!
 
AW: Eos 400d Bilder immer zu dunkel

Die Automatik der 400D hat schon richtig belichtet. Im Unterschied zu einer Kompaktkamera belichten DSLR meist etwas dunkler weil sie von Grund auf versucht die hellen Stellen ( bei deinen Bildern ist es der Himmel ) zu erhalten.
Ausgebrannte helle Stellen in den Fotos kann man auch per Software nicht mehr rückgängig machen weil einfach keinerlei Daten mehr vorhanden sind.
Dunkle Stellen kann man per Software leicht 1-2 Blenden aufhellen und somit sind die Bilder noch verwendbar.
Die Kompakten belichten oft viel zu hell, das scheint aber gewollt zu sein damit die Kunden zufriedengestellt werden ohne per Software nacharbeiten zu müssen.
Das hat meist zur Folge, dass der Himmel auf den Bildern weiß ist weil der entsprechend überbelichtet ist. Den Meisten fällt das gar nicht auf weil das Motiv ( z.B. der Hund, Kinder usw ) ja abgelichtet ist, das da der Himmel oder die Häuser viel zu hell sind ist denen wurscht.
Bei einer DSLR ist die Nacharbeit per Software so gut wie Voraussetzung um gute Bilder zu erhalten.

Bei Deinen Fotos ist der Himmel richtig belichtet und die Häuser zu dunkel. Wenn Du jetzt per Software den Himmel in Ruhe lässt und die Häuser eine Blende heller machst dann kommt ein gut belichtetes Bild raus.
Wären die Häuser schön hell dann wäre der Himmel aber schon komplett weiß. Dieses Weiß kann man per Software aber nicht mehr zurückdrehen.

Ich habe das am Anfang auch nicht sofort verstanden und erst nach ein paar mal rumexperimentieren das in den Griff bekommen.
Wenn man das Prinzip mal verstanden hat, mit der Belichtungsteuerung der Kamera sich auskennt und dann noch weiß wie und was man mit Software alles noch aus den Bildern rausholen kann bekommt man Traumfotos mit der DSLR hin.
Da kann keine Kompakte mehr mithalten.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eos 400d Bilder immer zu dunkel

Hi!
Vor Jahren hatte ich auch eine 400D. Diese Cam hat tendenziell zu dunkel belichtet. Damals gab es hier auch einige Diskussionen. Fakt ist, dass meine davon auch betroffen war. Mit dem Wechsel zur 40D war dies Geschichte.

Das ist mir ja völlig unbekannt. Seit 3 Jahren und über 10.000 Bilder mit der EOS 400D (Firmware 1.1.1) ist mir ein derartiges Verhalten noch nie untergekommen. Hast Du Quellenangaben?

Gruß
Matze
 
..
Vor Jahren gab es hier bereits große Diskussionen von Usern, deren 400D durchweg zu dunkel belichteten und Usern, die den Fehler immer hinter der Cam vermuteten.
Auch meine belichtete zu dunkel, bis ich die Bel-Korrektur auf +2/3 gestellt habe, dann waren alle Bilder in Ordnung.
Meine Kamera kaufte ein Kollege, dessen Bilder auch stets zu dunkel waren, bis ich ihn über die Belichtungskorrektur (2x) aufklärte. Dann war es ok.
Ich kaufte eine 40D und alles war gut, schlagartig.
Ich vermute, dass manchen Usern gar nicht auffällt, dass die 400D-Bilder zu dunkel sind. Dass alle 400D zu dunkel belichten, glaube ich nicht, eher ev. eine Charge o.ä. .
Bitte aber jetzt nicht wieder die alte Diskussion von neuem lostreten.
 
Du könntest auch mal eine andere Belichtungsmessung probieren. Ich weiss zwar nicht, obs bei der 400d auch so ist, aber die 450D hat 4 Verschiedene Modi, alle liefern etwas andere Ergebnisse.

LG Didi
 
..
an meiner habe ich damals alles probiert, bin dann an der Bel-Korrektur hängen geblikeben. An Meiner waren die Bilder PRINZIPIELL etwas zu dunkel.
 
Hallo,
Wir ärgernuns ständig über zu dunkle Fotos und haben auch keine Lust

Unsere kompakte Sony macht deutlich bessere fotos.

aber der Automatikmodus einfach grausig.
http://

1. eine 400D muß richtig eingestellt werden, das ist Arbeit und nichts für Leute die keine Lust haben
2. dann fotografiere mit der Sony
3. das grüne Viereck ist nur für den äußersten Notfall gedacht
P.S wenn du eine Weile mit DSLR fotografierst und dann Kompaktkamerabilder ansiehst, kommen dir viele überbelichtet vor-und das sind sie auch.
 
AW: Eos 400d Bilder immer zu dunkel

Meine Frage wäre dann ja, warum belichtet er nicht richitg im Automatikmodus?

Ich hatte seinerzeit das gleiche Problem.

Es lag / liegt am Kitobjektiv. Wechselt das Objektiv aus und knipst wenigstens mit der P - Einstellung und alles wird gut, versprochen.

An der Belichtungskorrektur braucht man nicht rumzuschrauben.
 
..
Ich bin meist mit AV unterwegs, auch damals schon. Hatte damals für kurze Zeit ein 18-200-Sigma, was schnell wieder weg war, dann ein 17-85 und ein 50/1,8.
Zu dunkle Bilder brachten alle Linsen => Belichtungskorrektur +2/3
 
..
Vor Jahren gab es hier bereits große Diskussionen von Usern, deren 400D durchweg zu dunkel belichteten und Usern, die den Fehler immer hinter der Cam vermuteten.
Auch meine belichtete zu dunkel, bis ich die Bel-Korrektur auf +2/3 gestellt habe, dann waren alle Bilder in Ordnung.
Meine Kamera kaufte ein Kollege, dessen Bilder auch stets zu dunkel waren, bis ich ihn über die Belichtungskorrektur (2x) aufklärte. Dann war es ok.
Ich kaufte eine 40D und alles war gut, schlagartig.
Ich vermute, dass manchen Usern gar nicht auffällt, dass die 400D-Bilder zu dunkel sind. Dass alle 400D zu dunkel belichten, glaube ich nicht, eher ev. eine Charge o.ä. .
Bitte aber jetzt nicht wieder die alte Diskussion von neuem lostreten.

Unterschreib :cool:
 
verzeihe mir meine unverschämte art, aber ich finde wer "keine lust hat die einstellungen auf die jeweiligen situationen anzupassen", der sollte die Finger von DSLR´s lassen und sich auf kompaktcams beschränken. :P
 
Also ich kann bei meiner 400D beim besten Willen bei max.10% der Bilder sowas feststellen( und daran bin ich wohl selber schuld)
Vielleicht liegts an ner gewissen Produktionsreihe::rolleyes:
 
Hi,
ich hatte zwei Jahre lang eine 400D und empfand die Bilder meistens als zu hell. Hab standardmäßig immer mit -1/3 belichtet.

Wer keine Lust auf manuelle Einstellung hat und somit Funktionen wie Belichtungsmessung & Speicherung nicht nutzt sollte sich fragen ob es sich lohnt den dicken Schinken durch die Gegend zu schleppen..


Gruß Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten