• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400 Plätze bei EOS-Discovery-Tour in M und HH

NRW-Foto

Themenersteller
Moin Friends

Im Rahmen der EOS Discovery Tour stehen an 3 Tagen je ca. 400 Plätze kostenlos zur Verfügung um sich die Palette der digitalen Spiegelreflexkameras von Canon alle mal anzusehen.

Am 1. und 2. Dezember in München und am 5. Dezember in Hamburg.
Die kostenlosen Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben die online stattfindet unter:
http://www.canon.de/eosdiscovery

Neben EOS 350D, 400D, 30D, 5D, 1Ds Mark II und 1D Mark IIN ist am 1. und 5. Dezember auch die Firma Apple mit von der Partie und stellt parallel ihre neue Profi-Fotosoftware "Aperture" zur Bildbearbeitung vor.

Arabella Sheraton Hotel, Arabellastr. 6, 81925 München
01.12.06: 09:30 11:00 Fortgeschrittene Amateure
01.12.06: 19:00 20:30 Einsteiger
02.12.06: 14:00 15:30 Einsteiger (Apple am 2.12. nicht mit vor Ort)

Curiohaus, Rothenbaumchaussee 11, 20148 Hamburg
05.12.06: 09:30 11:00 Fortgeschrittene Amateure
05.12.06: 19:00 20:30 Einsteiger

Eingang der Presseinfo: 17.11 - 08;32 Uhr.
Die Plätze dürften schnell belegt sein, also ran an den Speck :-)

MfG
Gerd
 
Hallo,

bin gerade von der Veranstaltung heimgekommen. War wirklich super va. der Starphotograph Andy Earl hat gute Tips gegeben.
Nur hätten die von Canon mehr Werbung dafür machen sollen, waren wirklich nicht viele da, wenns hoch kommt vielleicht 100 Leute.


@ jajope: tolles Photo von den Löwen hat mir gut gefallen.

servus
Jochen
 
Hallo,

Danke, schade dass man nicht wußte wer, wer ist. Ich hätte gerne den ein oder anderen aus dem Forum kennen gelernt.

Gruß Jakob
 
Wo unterscheiden sich den die Präsentationen in Einsteiger und Fortgeschrittene. Könnte wenn nur nachmittags in HH und da sind sogar noch Plätze...
 
Leider wusste ich es auch nicht.
ich wahr auch Dort.
Ja doch vom Andy Earl waren viele hilfreiche Tipps dabei !
mir hat das ganze gut gefallen auch wenn es viel Promo wahr.
leider hab ich den beitrag erst jetzt gelesen. schade.
 
Danke für den Hinweis - ich habe mich da auch mal angemeldet. Ist ja recht kurzfristig..... Schauen wir mal, was es da schönes zu sehen gibt:top:

Gruß Olaf
 
Wo unterscheiden sich den die Präsentationen in Einsteiger und Fortgeschrittene. Könnte wenn nur nachmittags in HH und da sind sogar noch Plätze...
Detailierte Unterschiede zu den Präsentationen wurden uns nicht mitgeteilt, doch in der Regel wird von "fortgeschrittenen" angenommen das sie mit der Bedienung der Kamera so weit vertraut sind um vorhandenes Basiswissen zur Belichtung gezielt anwenden zu können.

Wer also auf Automatikprogramme verzichten kann findet sich auch schnell an einem fremden Body zurecht. Sobald klar ist weclher Schalter oder welche Kombination zu drücken ist um Blende, Zeit, ISO, WB etc. zu beeinflussen steht dem Spass und Gefallen am ausprobieren nichts mehr im Weg.

Und wer sich wohler fühlt nach Anleitung auszuprobieren der geht halt in die Einsteigerveranstaltung, da ist nichts schlechtes dran! In den letzten 3 Jahren gingen reichlich über 100 Kameramodelle durch meine Hände und zumeist war ein Blick ins Handbuch nötig (oder jemanden kurz zu "nerven") um die mal wieder andere Bedienungsvariante aus Menü + 1-2 oder gar 3 Tastenbelegungen zu erfahren mit welcher dann meine gewünschte Einstellung möglich wurde.
So herausragend offenkundig wie bei Panasonic´s L1 ist es ja leider nur selten und auch die Bedienkonzepte bei Canon unterscheiden sich zwischen 1sern und mehrstelligen schon sehr.

Hauptsache es macht Spass und nicht Frust!
Gerd
 
Naja,
ich will nicht sagen, dass ich ein Profi bin, allerdings hab ich die Grundzusammenhänge schon alle im Kopft (denke ich zumindest :-) )
Kann leider ja nicht beim Fortgeschrittenen Termin, daher gehe ich dann mal zu den Anfängern und schau, was die mir so neues erzählen können.
 
Kann mal jemand der bei einer Einsteigerveranstaltung war, berichten, wie es da so abläuft?
Habe mich für den 05.12. abends in HH angemeldet.
 
Kann mal jemand der bei einer Einsteigerveranstaltung war, berichten, wie es da so abläuft?
Habe mich für den 05.12. abends in HH angemeldet.

Mhmmmm, ich denke, daß wir das morgen abend feststellen werden;)
Ich finde es auch etwas unglücklich, wie die Termine gelegt sind . . . . . vormittags dürfte es ziemlich übersichtlich bleiben.

Gruß Olaf
 
Hallo, hatte spontan schon heute Morgen Zeit und komme gerade von der Veranstaltung. Hat mich ein Wenig an eine Verkaufsveranstaltung bei einer Butterfahrt erinnert (bei der ich aber noch nicht gewesen bin), es wurden allerdings keine Rheumadecken verkauft. Wenn das die Fortgeschrittenenveranstaltung war, frage ich mich, was den Einsteigern erzählt wird.
Der Fotograf Andy Earl war allerdings recht interessant und am Ende konnte man alle Gehäuse und Objektive anfassen/ testen.
Viel Spaß heute Abend.
 
Hallo, hatte spontan schon heute Morgen Zeit und komme gerade von der Veranstaltung. Hat mich ein Wenig an eine Verkaufsveranstaltung bei einer Butterfahrt erinnert (bei der ich aber noch nicht gewesen bin), es wurden allerdings keine Rheumadecken verkauft. Wenn das die Fortgeschrittenenveranstaltung war, frage ich mich, was den Einsteigern erzählt wird.
Hört sich irgendwie "unterfordert" an, Was lief denn ab?

Der Fotograf Andy Earl war allerdings recht interessant und am Ende konnte man alle Gehäuse und Objektive anfassen/ testen.
Viel Spaß heute Abend.
Recht interessant ist auch die Liste jener die bereits für ihn posiert haben (www.andyearl.com) und auch sein Stones-Video das aus zigtausend Fotos zusammengestzt wurde. Was gab´s denn an "Praxisberichten"?

Gerd
 
Vom Ablauf her war es so, dass ein Canon-Vertreter auf einer Bühne das Canon-System und die dazugehörigen Komponeten vorgestellt hat.
Hierzu wurde überwiegend die Seite aus der Bedienungsanleitung der Kameras gezeigt, auf der das gesamte System dargestellt ist.
Bei der "Fortgeschrittenen-Veranstaltung" fielen dann solche Erklärungen wie: "USM heißt übrigens Ultra-Schall-Motor", oder alle Kameras haben eine Stern-Taste, auf die der AF per CN gelegt werden kann.
Einzelne Video-Squenzen wurden eingespielt auf denen Fotografen bei ihrer Arbeit beobachtet wurden. Diese haben dann aber auch nur allgemeingültige Platzhalter geäußert, z.b. das bei einer Reisedokumetation Weitwinkelobjektive sinnvoll sind und man möglichst immer neue Perspektiven suchen sollte.
Zwischendurch dann immer wieder Andy Earl, der die Entstehung einiger seiner Bilder erläuterte (sind die von seiner HP) und auch mit einem Model auf der Bühne einige Aufnahmen gemacht hat, die dann ein Vertreter von Apple mit der Apple Software präsentiert und auch auf die schnelle bearbeitet hat (war insgesamt der interessanteste Teil). Später wurden noch 5 Bilder von ihm kommentiert, die Teilnehmer eingesendet hatten (alle seine und auch die Beiträge des Apple-Menschen fanden übrigens auf Englisch statt)
Im Anschluss wurden dann an einem Stand fast alle Canon-Produkte präsentiert und man konnte diese auch ausprobieren.
 
Vom Ablauf her war es so, dass ein Canon-Vertreter auf einer Bühne das Canon-System und die dazugehörigen Komponeten vorgestellt hat.
Hierzu wurde überwiegend die Seite aus der Bedienungsanleitung der Kameras gezeigt, auf der das gesamte System dargestellt ist.
Bei der "Fortgeschrittenen-Veranstaltung" fielen dann solche Erklärungen wie: "USM heißt übrigens Ultra-Schall-Motor", oder alle Kameras haben eine Stern-Taste, auf die der AF per CN gelegt werden kann.
Einzelne Video-Squenzen wurden eingespielt auf denen Fotografen bei ihrer Arbeit beobachtet wurden. Diese haben dann aber auch nur allgemeingültige Platzhalter geäußert, z.b. das bei einer Reisedokumetation Weitwinkelobjektive sinnvoll sind und man möglichst immer neue Perspektiven suchen sollte.
Zwischendurch dann immer wieder Andy Earl, der die Entstehung einiger seiner Bilder erläuterte (sind die von seiner HP) und auch mit einem Model auf der Bühne einige Aufnahmen gemacht hat, die dann ein Vertreter von Apple mit der Apple Software präsentiert und auch auf die schnelle bearbeitet hat (war insgesamt der interessanteste Teil). Später wurden noch 5 Bilder von ihm kommentiert, die Teilnehmer eingesendet hatten (alle seine und auch die Beiträge des Apple-Menschen fanden übrigens auf Englisch statt)
Im Anschluss wurden dann an einem Stand fast alle Canon-Produkte präsentiert und man konnte diese auch ausprobieren.


Du warst bei der Fortgeschrittenen-Veranstaltung, oder ?

Mein Bericht von der Einsteiger-Veranstaltung gestern Abend in Hamburg könnte nämlich genauso lauten. :)
 
Hallo,

ich war in München dabei und fand die Veranstaltung auch gut.
Das von mir eingesandte Foto wurde zudem vom Meister bewertet und bis auf ein paar Kleinigkeiten nicht mal schlecht beurteilt.
In München wurde der Vortrag von Andy Earl über Kopfhörer simultan übersetzt.

Gruß Jakob
 
Spät gefunden aber immerhin.
Ich war auch in münchen auf der Nachmittagsvorstellung für Einsteiger am Samstag.

Der Vortrag war ganz nett. Die Einschübe von Andy Earl waren ganz nett, richtig viel neues hat man zwar nicht erfahren aber dafür war's auch kostenlos :D

Mein Bild wurde auch besprochen (war das nach oder vor Jakob (?) mit den Kirschen).

Toll fand ich aber, dass man mal Canon Equipment begrabbeln konnte, das weniger alltäglich ist, wie zum Beispiel das 24mm T/S, das MP-E 65 oder das 500mm 4,0 L IS :D
 
...
..SNIP..
Toll fand ich aber, dass man mal Canon Equipment begrabbeln konnte, das weniger alltäglich ist, wie zum Beispiel das 24mm T/S, das MP-E 65 oder das 500mm 4,0 L IS :D

Die überwiegende Resonanz scheint aus Zufriedenheit zu bestehen :-)))
Wie siehts aus; hast du Bilder mit den Linsen gemacht.. z.B. mit der Mikroskoplinse MP-E 65 ? Würde gerne mal sehen was damit alles machbar ist?

Gruss
Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten