• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400 D vs. 30 D

_FoX_

Themenersteller
Hallo liebes Forum, meine Frage:
lohnt es sich wenn man mehr als nur hobbyfotografie machen möchte, seine 400 D zu verkaufen und eine 30 D anzuschaffen?
Danke
 
Das kommt wohl ganz auf deine Ansprüche an. Betreffend Bildqualität und Technik (3fps vs 5fps, 10mp vs 8mp, etc.) sind die Unterschiede eher zu vernachlässigen.
Der bedeutsamste Unterschied ist wohl die Gehäusegröße, aber wenn dir die 400D gut in der Hand liegt und du nicht die 5fps brauchst würde mir persönlich kein Grund einfallen, warum sich ein Wechsel auszahlen würde.
 
Ok ich dachte das die Bildqualli besser sein, wenn dem nicht so ist bleibt ja nur noch ein großer schritt anch vorn in richtung 5 d Body...wobei meine ausrüstung da nicht mehr ranpasst oder???
 
Von mir gibt es ein klares Ja!!!
ich habe bei ausprobiert und mir gefällt die 30D wesentlich besser!
Alleine vom Gehäuse und auch der Möglichkeit mit den Einstellungen!
 
Es geht mir ja eigentlich nur um die Qualität der Fotos^^ mmh ist die 40 D wesentlich besser als ne 400 D?
 
Ein richtiger Schritt in Richtung bessere Bildqualität wäre eher eine bessere Linse als ein Wechsel zur 30D.
Das 55-200er Sigma kannst Du an der 5D vergessen. Falls das 17-70er auch für Crop gerechnet ist, das dann ebenfalls ;)
Gruß, Oliver
 
Es geht mir ja eigentlich nur um die Qualität der Fotos^^ mmh ist die 40 D wesentlich besser als ne 400 D?

Bildqualität auch hier --> eher nein.
Wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Kameras:
40D:
+ besseres Gehäuse
+ höhere Serienbildgeschwindigkeit
und noch ein paar Spielereien

Wie gesagt, investiere in anständige Linsen! :top:
Gruß, Oliver
 
Ich persönlich plane den Wechsel auf eine 30D oder 40D aus Gründen, wie ein grösserer Sucher, besseres Gehäuse usw.


Bildqualität wird kein grosser Unterschied sein.
 
lohnt es sich wenn man mehr als nur hobbyfotografie machen möchte, seine 400 D zu verkaufen und eine 30 D anzuschaffen?
Es lohnt z.B. wegen des (etwas) besseren Suchers und des sichereren Autofokus. Wobei ich statt der 30D auch eher die 40D empfehlen würde, zumindest wenn Du gelegentlich Verwendung für Live-View hast.

Sucher und Autofokus haben übrigens durchaus Einfluss auf die Bildqualität ;)
 
Es gibt da noch zwei Aspekte, das eine ist der Faktor Mensch, das heisst an sich selbst arbeiten und das andere ist auch der EBV Workflow mit dem sich einiges als Amateur rausholen lässt.

Ansonsten gibt es bei den Objektiven noch sehr viel Luft nach oben. Wenn die Frage beim Body sich nicht nicht eh von selbst klärt -> Objektive
 
Es geht mir ja eigentlich nur um die Qualität der Fotos^^ mmh ist die 40 D wesentlich besser als ne 400 D?

Die Bildqualität (technsich) wird zum überwiegenden Teil durch die Qualität der Objektive bestimmt. Der Sensor/Body spielt da eine deutlich untergeordnete Rolle. An Deiner Stelle würde ich eher versuchen abzuschätzen, in welchem konkreten Bereich Due ine Verbesserung der Bildqualität anstrebst (technisch).

Gruss
Boris
 
Es lohnt z.B. wegen des (etwas) besseren Suchers und des sichereren Autofokus. Wobei ich statt der 30D auch eher die 40D empfehlen würde, zumindest wenn Du gelegentlich Verwendung für Live-View hast.

Sucher und Autofokus haben übrigens durchaus Einfluss auf die Bildqualität ;)

die sucher sind bei den cropkameras fast gleichgross, das sind kaum unterschiede. winzigwinzig und winzig winzig.
die 400 hat moderneren af, also vom af ist die 400 der 30 zu bevorzugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten