• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[400 D] Bild wird nicht gespeichert

teonash

Themenersteller
Guten Abend!

Ich habe seit kurzer Zeit folgendes Problem mit der 400D mit angesetztem Batteriegriff "DELTA".

Vornehmlich (also nicht nur), wenn ich den Hochformatauslöser benutze, löst die Kamera zwar aus (manchmal leider auch nicht) speichert aber kein Bild.
D.h., die Kontrolllampe für die Speicherkarte flackert, es wird aber kein Bild gespeichert.
Nachdem der Fehler mit dem Hochformatauslöser auftritt, passiert es auch mit dem normalen Auslöser.
Automatische Rotation der Bilder hab ich auch schon ein- und ausgeschalten, um den Fehler am Lagesensor auszuschliessen.
Akkuanzeige voll und ca. 55 Fotos gemacht (RAW), Akku rein und wieder raus bringt für ca. 3 - 4 Bilder Besserung.
Alle Akkus sind ca. 1 Jahr alt.

Ich habe sämtliche Akkuvarianten (2x Noname und 1x Canon original), verschiedene Objektive (siehe Signatur) ausprobiert. Die Speicherkarten wurden überprüft und Kontakte an Objektiven, Batteriegriff und Akkus gereinigt.

Im Moment habe ich den Batterieschlitten bestückt und werde es morgen testen, ob der Fehler evtl. am Akkuschlitten bzw. an der Akkukapazität unter Belastung liegt.

Sollte jemand den gleichen Fehler schon einmal beobachtet haben, würde ich mich über Informationen darüber freuen.

Von Kommentaren, wie "Kauf doch nur Originalware..." oder dergleichen bitte ich abzusehen. Danke!
 
klingt nach nem problem mit dem BG und zu original ware rate ich dir nicht, musst selber wissen für was du dein geld ausgibst ;)

nimm den BG mal runter, lade den original akku und dann teste es mit dem mal (ohne BG).
 
Danke schon mal!

Der Vollständigkeit halber muss ich noch dazu sagen, dass ich mit frisch geladenen Akkus eine 1 GB Karte mit Hochformatauslöser und Fokus auf *-Taste vollgeknipst habe, ohne diesen Fehler.
Weitere Fehlerquelle wäre evtl. noch ein thermisches Problem, da ich mit der Kamera bei diesem schönen Wetter unterwegs war, sie allerdings nicht hab in der Sonne liegen lassen.

Ohne BG werde ich es aber auch noch testen , obwoh les mir schwer fallen wird, denn erste Amtshandlung nach dem Kauf der Kamera war: BG anschrauben
 
Der BG macht deine Cam nutzlos....was gibt es da noch zu überlegen?...ich würde das Ding in die Tonne treten :D

Weitere Fehlerquelle wäre evtl. noch ein thermisches Problem, da ich mit der Kamera bei diesem schönen Wetter unterwegs war, sie allerdings nicht hab in der Sonne liegen lassen.

Dir ist klar das es Leute gibt die mit genau dieser Cam in der Sahara oder im ewigen Eis fotografieren?
 
Ich werde mich mal selbst zitieren

Ohne BG werde ich es aber auch noch testen
:rolleyes:

obwohl es mir schwer fallen wird, denn erste Amtshandlung nach dem Kauf der Kamera war: BG anschrauben
Leider funktionierten da gerade die Smileys nicht, deshalb nachträglich die hier: :D:o:evil:

Der Fehler tritt halt sporadisch auf, auch wenn der on / off -Schalter am BG auf off steht, d.h. die Steuerung zur Kamera unterbrochen wird und nur noch die Stromversorgung vom BG zur Cam steht. Auch mit den Auslösern an der Cam tritt der Fehler auf, wenn er erst einmal mit BG aufgetreten ist.

Aber jetzt geht es erst einmal in den Bergpark Wilhelmshöhe und dort werden alle Varianten durchexerziert:top:

Schönen Feiertag!

ach ja:
Dir ist klar das es Leute gibt die mit genau dieser Cam in der Sahara oder im ewigen Eis fotografieren?

... und deswegen kann es kein thermisches Problem geben :confused:
Wenn etwas defekt ist, nützt es mir nichts, wenn andere Kameras in Ordnung sind und in der Sahara oder sonstwo funktionieren. Schliesslich würde meine Cam ja auch dort funktioniern, wenn sie kein Problem hätte :p:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig!
Komme gerade wieder und siehe da, mit dem Batterieschlitten hat alles 100%ig funktioniert und mit dem Akkuschlitten fing der Mist nach einigen Bildern und einigen Minuten Standbyzeit wieder an. Werde mal die Kontakte nachbiegen und sie anschließend mit eingesetzten Akku (jeweils nur einen) durchmessen lassen.
 
So, Problem gelöst!

An den Kontakten des Akkuschlittens war eine Lötstelle des Pluskabels nicht so, wie sie sein sollte und verursachte sporadisch einen Kurzschluss. Habe das Kabel wieder angelötet und mit einem passenden Schrumpfschlauch besser isoliert.

Funktioniert! :top:

... und ich muss nicht ohne BG rumlaufen :lol::D
Meine großen Hände danken es mir bestimmt :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten