• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40-MP-Mittelformat-Pentax-645D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum? Weil es eine Spiegelreflex ist die einen grösseren Sensor als Kleinbild hat darf sie nicht in den DSLR Bereich des Herstellers?:confused:

Viele Gruesse
Steve


Weil die Leute mit den grossen Canons und Nikons die 645D fürchten.

Nein, im Ernst, weil sie kein K Bajonett hat. Ist zwar nicht ganz logisch, weil mFT Sachen auch ins FT Forum kommen. Aber hier im pentax Forum ist nur K Bajonett, sollte also K-Bajonett Unterforum heissen.
 
Weil die Leute mit den grossen Canons und Nikons die 645D fürchten.

Nein, im Ernst, weil sie kein K Bajonett hat. Ist zwar nicht ganz logisch, weil mFT Sachen auch ins FT Forum kommen. Aber hier im pentax Forum ist nur K Bajonett, sollte also K-Bajonett Unterforum heissen.

Eine Einschränkung die nur für Pentax gilt, bei Olympus/Panasonic und auch bei Sony mit dem neuen Bajonett der NEX ist das kein Problem...
 
Eine Einschränkung die nur für Pentax gilt, bei Olympus/Panasonic und auch bei Sony mit dem neuen Bajonett der NEX ist das kein Problem...

Eben, die dicken Nikons und Canons für über 5000 Euro haben Angst davor, dass die auch als DSLR zählt und dann plötzlich jemand anderes die Bildqualitäts krone bei tiefne ISO unter den DSLR hat :D
 
Eben, die dicken Nikons und Canons für über 5000 Euro haben Angst davor, dass die auch als DSLR zählt und dann plötzlich jemand anderes die Bildqualitäts krone bei tiefne ISO unter den DSLR hat :D

Bin irritiert. Ist es nicht Pentax-User-Konsens, dass größere Sensorformate nur Nachteile haben und grundsätzlich zu schlechterer Bildqualität führen?
 
Ich frage mich viel eher, ob es überhaupt möglich ist, eine derartig scharfe Abbildung hinzubekommen, dass eine solche Auflösung erreichbar ist...

Ganz abwegig ist die Frage nicht.
Bei meinem Einstig ins digitale MF gab`s erstmal herbe Entäuschung, denn einfach aus der Hand ist zu 95% Asche:eek:

Ohne mindestens ein stabiles Einbeinstativ geht so gut wie gar nichts, aber dann :D

Ich habe mal ein Graffiti von 3x15m aufgenommen und da konnte man reinzoomen und jeden Tropfen und Sprühnebelpunkt sehen, ein Kollege sagte: das ist wie früher bei den Apfelmännchen am Computer: man kann immer tiefer eintauchen und entdeckt immer neues :rolleyes:

Ich habe früher fast ausschließlich auf Dia fotografiert (KB und MF) und ehrlich Leute, mir kann keiner weismachen, eine Detailfülle und Kontrastumfang wie digital (APS, KB und erst recht MF) erreicht zu haben :eek:

Wer das behauptet, der soll mal Beweise liefern :evil:

Cheers
SPR
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten