• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40-MP-Mittelformat-Pentax-645D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

m_k10d

Themenersteller
...hat das hier schon jemand mitgekriegt?

http://www.heise.de/foto/meldung/Alle-Wetter-40-MP-Mittelformat-Pentax-645D-1082642.html


@Moderation:
ich habe es zufällig gerade gesehen und hab' jetzt nicht viel Zeit, um zu gucken, ob das schon einer gepostet hat. Wenn ja, dann meinen Beitrag bitte ruhig löschen und: sorry!
 
Bei der Kamera und dem Chip-Kaliber frage ich mich immer, ob es beim Auslösen nicht einen Rückstoß gibt :D

Ich frage mich viel eher, ob es überhaupt möglich ist, eine derartig scharfe Abbildung hinzubekommen, dass eine solche Auflösung erreichbar ist. :confused:

Ausserdem fürchte ich mich vor dem Rauschen... :rolleyes:
 
Ich frage mich viel eher, ob es überhaupt möglich ist, eine derartig scharfe Abbildung hinzubekommen, dass eine solche Auflösung erreichbar ist. :confused:

Versteh den Satz nicht ganz, aber für den 15x10-Ausdruck für Tante Frieda zu Erinnerung ist die Kamera auch nicht gedacht.

Ausserdem fürchte ich mich vor dem Rauschen...
Es gibt schon genug Beispielbilder, da rauscht nix, die Sensorfläche zu den 40 MP ist ja ordentlich grösser.
In den Bilddateien kannst du halt in der 100%-Ansicht spazierengehen und findest noch massenhafte Details.
 
Das Thema gehört in das Unterforum der Systemkameras, dort gibt es schon seit längerem entsprechenden Threads zur 645D. Neu ist ja eigentlich nur, dass sie jetzt doch in Europa angeboten wird.
 
Fein, dann brauch ich mich nicht mehr mit den A1 ausdrücken zufrieden geben.

Dann wirds wohl ne Fototapete von 5x2,50m.

Ist ja auch ne schöne Portraitlinse! :D
 
"Warum sollten wir über eine Vollformat-SLR nachdenken, wo wir doch dieses Ding am Start haben?"

Ho Ho Ho


Ist doch schön, dass es für die Besitzer der folgenden Objektive jetzt endlich auch von Pentax eine Kamera gibt, die deren Bildkreis voll bedient (mit "Vollformat-SLR" mein er ja Kleinbild-Vollformat und nicht Mittelformat-Vollformat):
  • smc FA 31 / 1,8 AL Limited
  • smc FA 43 mm / 1,9 Limited
  • smc FA 77 mm / 1,8 Limited
 
Ist doch schön, dass es für die Besitzer der folgenden Objektive jetzt endlich auch von Pentax eine Kamera gibt, die deren Bildkreis voll bedient (mit "Vollformat-SLR" mein er ja Kleinbild-Vollformat und nicht Mittelformat-Vollformat):
  • smc FA 31 / 1,8 AL Limited
  • smc FA 43 mm / 1,9 Limited
  • smc FA 77 mm / 1,8 Limited


:confused:

erst denken, dann schreiben

Pentax verfügt über ein relativ gutes Sortiment von MF Objektiven der Serie 645
 
Warum folgt Pentax eigentlich der alten 645-Form? Die war doch nur wegen der Laufrichtung des Rollfilms nötig. Da muss doch jetzt jede Menge Platz im Gehäuse sein?

Da ist viel Luft im Gehäuse, aber die kühlt auch schön, die Form ist wohl ziemlich sicher einfach der Gewohnheit und der Wiedererkennbarkeit der Kunden geschuldet. Die Balance der Kombi Kamera+Linse mag es aber sicherlich auch förderlich sein und damit durchaus auch praktische Gründe haben.
 
Mach mal!
Kommt hypergeil - und kostet BRUCHTEILE von Digitaltechnik... Die Auflösung ist verblüffend.

Das gilt schon für KB-Dias, sofern Du einen entsprechenden Projektor hast.

Zumindest mit einem F/2.8 Objektiv am Projektor erfordert das erstmaleine einlich genaue senkrechte Ausrichtung auf die Leinwand, das verzeiht gar nichts, soll mehr als bei KB übrig bleiben. Dann kann man aber durchaus ein Papier vor ein 120cm Leinwand halten und entdeckt noch viel mehr Details, für die die Leinwand einfach zu grob ist...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten