• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40 D

Was gibt's am Donnerstag? Pressekonferenz?

Eine Einladung dazu habe ich leider auch nicht. Ich kenne nur dieses Gerücht: "this 22nd of February Canon is making a big international show for unveiling new products, and that Kenya will be, probably, the place for this event".

Gruß
Stefan
 
Hier behauptet jemand folgendes: "10am GMT, Feb 22 is the announcement of the new EOS DSLR". Nur ein einziger Body soll vorgestellt werden. Welcher, sagt er nicht :(

Also meiner Meinung nach 50:50 40d oder 1dsMk3. Wird wohl dann leider keine 5dMk2 bei sein.

Gruß
Stefan
 
Es sei denn, die 40D ( oder so ähnlich ) soll die Lücke zwischen
der 30er und der 5er füllen. Preislich meine ich vor allem. Also
ein Body für ca 1400 Euro.

Schau´n mer mal.


Gruss Börnie
 
Hallo Leute,

könnte sein, dass es etwas schneller geht: Seriöse Quellen sagen, dass am Montag (19. 2.) schon was neues vorgestellt wird. Und mein Händler erzählte mir heute, dass für die 5er massive Preissenkungen bevorstehen, weil das Nachfolgemodell in den Startlöchern steht. Eine "alte" 5D für 1500 Euronen oder so würde ich auch nicht aus der Fototasche werfen :D .

Gruß, Hans
 
in der zwischenzeit hat der doch noch die 400d.


hmm also ich denke, dass die ganzen spekulationen garnix ringen. abwarten und tee trinken heißt die taktik die man einschlagen sollte :)

<..dass die ganzen spekulationen garnix ringen..>
Gar nix? Das Stimmt definitv NICHT !

In ALLEN Produktbereichen mit hohen Absatzstückzahlen beobachten die Hersteller schon seit Jahren die jeweiligen "einschlägigen" Internetforen und gewinnen eben aus den pro´s und con´s der User wertvolle (sowie beinahe kostenlose) Infos die zusätzlich zu den klassischen Marktforschungsmethoden in die Auswertung gelangen.

Ob es die Akzeptanz von neuen Produkten, deren Nachfolgern, Designanpassungen/-Änderung oder Ausstattungsmerkmale sind.. KEIN global agierendes Unternehmen verzichtet mehr auf die "Daten" aus Anwenderkreisen!

Je offener und ehrlicher eine breite Meinung pro/contra zu einem "fiktiven zukünftigen Modell steht, desto eher wird sich diese im Produkt wiederfinden.


Gerd
 
Was damit gemeint ist, weiss (offensichtlich) keiner. Spekulation: entweder eine ganz harmlose bessere Farbwiedergabe oder ein Foveon-artiger Sensor.

Am Donnerstag wissen wir hoffentlich mehr.

Gruß
Stefan
<..Was damit gemeint ist, weiss (offensichtlich) keiner..>
.. da gibt es schon einige.. und du gehörst bald auch dazu :D

Bereits 1996 wurde von Canon ein Patentverfahren angestrengt das 2001 zur Vergabe und 2002 zur Eintragung führte welches seither unter dem US Patent 6.388.709 auch einsehbar ist.

Wenn dir aber reicht nur zu erfahren ob es die Farbwiedergabe an sich oder eine Layertechnik wie beim Foveon ist.. guckst du hier:
http://www.bigpatents.com/pnum/6388709

Gerd
 
<..dass die ganzen spekulationen garnix ringen..>
Gar nix? Das Stimmt definitv NICHT !

In ALLEN Produktbereichen mit hohen Absatzstückzahlen beobachten die Hersteller schon seit Jahren die jeweiligen "einschlägigen" Internetforen und gewinnen eben aus den pro´s und con´s der User wertvolle (sowie beinahe kostenlose) Infos die zusätzlich zu den klassischen Marktforschungsmethoden in die Auswertung gelangen.

Ob es die Akzeptanz von neuen Produkten, deren Nachfolgern, Designanpassungen/-Änderung oder Ausstattungsmerkmale sind.. KEIN global agierendes Unternehmen verzichtet mehr auf die "Daten" aus Anwenderkreisen!

Je offener und ehrlicher eine breite Meinung pro/contra zu einem "fiktiven zukünftigen Modell steht, desto eher wird sich diese im Produkt wiederfinden.


Gerd
glaub ich dir, und nachdem du das hier sagst ...
gibt es leider trotzdem noch immer keine schlanke, schnelle und sportive digitale 3D (ev. mit optimalem Eye Control)
 
Yep, und das ist einfach Absicht. Sonst gäbe es ja keine künstlich
gepushten "Innovationszyklen", die dazu führen, daß sich die User
alle 2 Jahre eine neue Cam kaufen.
 
Yep, und das ist einfach Absicht. Sonst gäbe es ja keine künstlich gepushten "Innovationszyklen", die dazu führen, daß sich die User
alle 2 Jahre eine neue Cam kaufen.
Genau, die armen Nutzer, die alle 24 Monate gezwungen werden, sich eine neue Kamera zu kaufen! Die können sich gar nciht wehren das sie ihr Geld zum Händler tragen müssen oder in der heutigen Zeit sogar faul vor'm PC ihr Geld in Onlineshops ausgeben müssen.
Andersrum, niemand wird gezwungen Geld auszugeben für eine Kamera, die er nicht haben will. Jeder kann abwarten bis der Body erscheint, der die Features hat, die man in seinem neuen Gehäuse haben möchte.
 
*gäähhn*
Zumindest entlockte die 30d-Einführung voriges Jahr vielen Usern diesen Kommentar, hatte man sich doch einiges mehr erhofft.
Kann man alles sehen wie man will, Canon spielt sehrwohl auch mit uns.
 
Wenn dir aber reicht nur zu erfahren ob es die Farbwiedergabe an sich oder eine Layertechnik wie beim Foveon ist.. guckst du hier:
http://www.bigpatents.com/pnum/6388709
Hmmm ... wenn ich das richtig verstehe, dann braucht's für deine 3-Farb-Aufnahme einen längeren Zyklus:

Verschluss auf
1. Farbe belichten
Chip auslesen
2. Farbe belichten
Chip auslesen
3. Farbe belichten
Verschluss zu
Chip auslesen

Auch wenn mit einer geschickten Staffelung etwas gewonnen wwerden kann, wird die Belichtungszeit wohl vervierfacht - sprich 2 Blendenstufen Verlust an "effektiver Empfindlichkeit" im 3-Farb-Modus.

Mehr was für Landschaftsfotografie ...

Andererseits bietet sich die Möglichkeit, das Bayer-Pattern für "Schnellbetrieb" zu nutzen, den 3-Farb-Modus als langsame Variante und - bei ausgeschalteten Farbfiltern - einen hoch empfindlichen SW-Modus :rolleyes:

Gruss Tinu
 
Hi, ich beobachte den Verkaufspreis der 30D schon seit einiger Zeit - er ist seit Anfang Januar um etwa 100 EUR gefallen. Die 30D ist aktuell schon für ca. 940 EUR zu haben. Möglicherweise ein Indiz für einen in Kürze erscheinenden Nachfolger... Die Preise der anderen Modelle sind nämlich relativ konstant.

Gruß, Baldur
 
Hi, ich beobachte den Verkaufspreis der 30D schon seit einiger Zeit - er ist seit Anfang Januar um etwa 100 EUR gefallen. Die 30D ist aktuell schon für ca. 940 EUR zu haben. Möglicherweise ein Indiz für einen in Kürze erscheinenden Nachfolger... Die Preise der anderen Modelle sind nämlich relativ konstant.
Der Preis richtet sich eher nach der Konkurrenz. Bei welchem Preis erwarte ich maximalen Umsatz/Gewinn? Warum sollte Canon weniger Geld nehmen, als möglich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten