Angesichts der geschilderten Anforderungen würde meine Wahl auf das 40-150mm fallen. Das 70-300er ist an einer kleinen, wenig griffigen Kamera sehr schwer und die 70mm in Städten viel zu lang. Die 40mm des 40-150er sind zwar ebenfalls grenzwertig, aber damit kommt man nach meiner Erfahrung auch in Städten noch recht gut zurecht. Die Version II ist leicht und im Forum immer mal wieder für um die 70 € zu haben - mit der Anschaffung kann man m.E. nichts falsch machen.
Sehenswürdigkeiten, Städte ... meine Kandidaten wäre da das 14-54mm als Basis, ergänzt um das 40-150er für alle Fälle.
Oder über einen "Reisezoom" nachdenken, der viele Bereiche abdeckt. Auch wenn ich dafür wahrscheinlich gesteinigt werde, ist das 18-180er m.E. dennoch eine Überlegung wert. Zwar kein wirklicher "Upgrade" gegenüber der Kombi aus 14/42er und 40/150er, aber alles in Einem.
Die vielleicht bessere Variante wäre das Sigma 18-125mm, aber das ist nur noch gebraucht zu kriegen und wird sehr selten mal angeboten.
Ansonsten bliebe nur, einem gebrauchten PanaLeica 14-150 nachjagen - auch gebraucht sündhaft teuer, sehr gute IQ, für eine E-420 mit 540g oder so vielleicht schon zu schwer, nur so lichtstark wie das 14/42, aaaber mit Bildstabi im Objektiv, der die E-420 stabilisieren würde.
.