• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40-150mm 1:3,5-4,5 oder das ED 40-150mm 1:4,0-5,6

Auf jeden Fall. Das 40 - 150er eignet sich besonders für Portrait-, Architektur- und Landschaftsaufnahmen.

Entschuldige, aber an anderer Stelle fragst Du was man unter einem Bokeh versteht, und hier machst Du Kaufberatungen zu Objektiven? Die letzten zwei Beiträge sind absolut unfundiert. Blasse Farben? Ist mir noch nicht aufgefallen. Das 40-150 ein Portraitobjektiv? Naja, da gibt es geeigneteres (siehe Bokeh...). Das 40-150 ein Architekturobjektiv? In Spezialfällen ja, ansonsten ist wohl ein weitwinkliges Shiftobjektiv der Standard. Keine Sportfotografie? Kann man so pauschal nicht behaupten.

Nix für Ungut,
Armin
 
Keine Sportfotografie? Kann man so pauschal nicht behaupten.

Ajo.... Schach ist auch ein Sport :D

Ich denke mal mit Sport ist die Rede vom schnelleren AF. Wenn das so ist dann würde ich vom alten 4015 und vom sonst sehr guten 50-200 nicht zuviel erwarten.

Nach allen Berichten hier im Forum (vor allem von Franz) würde ich bei der Wahl altes neues 4015 wohl zum Neuen greifen auch wenn es nur ein Kunststoffbajonett hat.

Stefan
 
Entschuldige, aber an anderer Stelle fragst Du was man unter einem Bokeh versteht, und hier machst Du Kaufberatungen zu Objektiven?




Hallo Arminius. Vielen Dank für Deine konstruktive Kritik. Jeder ist auch ein lernender. Es ist mir absolut klar, dass das 40-150 kein Architekturobjektiv ist. Damit wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen, dass diese Optik für schnelle, bewegende Objekte absolut ungeeignet ist.

LG plimbi
 
Ich habe festgestellt, dass die Farben beim 40-150 1:3.5-5.6 sehr blass erscheinen (siehe Bilder, unbearbeitet). Ich könnte mir vorstellen, dass dies so ist, weil es keine ED Linsen hat. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen gemacht? Wäre halt doch das Neue besser? Vielen Dank für Euere Antworten.

LG plimbi
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Farbwiedergabe dürften sich beide Objektive kaum unterscheiden. Deine Beispiele haben wohl nur etwas zuviel Licht bekommen. Warum, vermag ich nicht zu sagen - die Lichtsituation war ja eigentlich eher unkritisch, auch insofern was meine Erinnerung an die Belichtungscharakteristik der ja weitgehend baugleichen DMC-L1 angeht. War vielleicht versehentlich eine Plus-Belichtungskorrektur aktiviert? Wenn nicht, müsstest Du in solchen Situationen wohl einfach mal etwas minus-korrigieren...

Grüße,
Robert
 
War vielleicht versehentlich eine Plus-Belichtungskorrektur aktiviert?
Grüße,
Robert

Habe keine Blendenkrrektur vorgenommen. Ich werde mir mal Deinen Tip zu herzen nehmen und minus-korrigieren. Hat mein Objektiv vieleicht einen Materialfehler? Schau Dir mal die Kart Bilder an. Auch da sind die Farben irgend wie blass. Komisch nur, dass bei den Leica Objektiven die Farben stimmen. Besten Dank für Deine Antwort.

LG plimbi
 
Habe keine Blendenkrrektur vorgenommen. Ich werde mir mal Deinen Tip zu herzen nehmen und minus-korrigieren. Hat mein Objektiv vieleicht einen Materialfehler? Schau Dir mal die Kart Bilder an. Auch da sind die Farben irgend wie blass. Komisch nur, dass bei den Leica Objektiven die Farben stimmen. Besten Dank für Deine Antwort.

LG plimbi

Eventuell das Kamera-Farbprofil auf "muted" oder ähnlich gestellt? So blasse Farben hat mein 40-150 (oder auch die E-500, wer weiss das schon so genau) noch nie erzeugt, siehe Anhang.
Vielleicht probierst du es wirklich mal mit einer negativen Belichtungskorrektur.
 
Sieht wirklich blass aus. Um einen möglichen Defekt zu identifizieren hilft nur eins: Stativ auspacken und bei manuellem Weissabgleich und fester Blende/Zeit ein farbenfrohes Motiv deiner Wahl ablichten, einmal mit dem Olympus und einmal mit dem Panasonic Objektiv bei gleicher Brennweite an der gleichen Kamera...
 
Entschuldigt das schaut einfach nach überbelichtet aus.
Und beugungsunschärfe ist auch deutlich sichtbar.

LG Franz
 
Ich hatte mal Vergleichsbilder L-1 vs. Digilux 3 gesehen. Die Farben der Leica waren deutlich neutraler als bei der Panasonic.
Allerdings sieht es mir eher nach einer anderen Ursache in diesem Fall aus, denn insbesondere das letzte Bild sieht eher defekt als neutral aus. Was die Ursache sein könnte weiß ich leider nicht.

Armin
 
Habe letzte Woche im Stadion fotografiert und muss sagen das jedes 2te Bild sehr unscharf und farblos ist.... hat mich entäuscht! werde es verkaufen ! ( 40-150(3,5-5,6)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten