Hallo zusammen,
nur mal für diejenigen, die sich über den Gewinn an Maßstab Gedanken machen. Hier mal mit 40-150/4,0-5,6.
Bild 1 ist max. Naheinstellgrenze ohne Hilfsmittel bei 150mm.
Bild 2 ist mit Raynox 250 bei 150mm und Nahgrenzeneinstellung.
Bild 3 ist mit Raynox 250 bei 150mm und Unendlicheinstellung.
Wie man unschwer erkennen kann, kommt man sogar etwas über 1:1. Mechanisch ist das ganze auch ausreichend stabil, obwohl der Tubus des 150mm doch schon recht viel Spiel aufweist. Selbst mit dem EX-25 bekommt man solche Abbildungsmaßstäbe nicht hin. Der Einsatz des EX-25 in Verbindung mit dem Raynox 250 erzielt auch kaum noch höhere Maßstäbe. Wenn man den Raynox 250 mit dem 50-200 kombiniert, ist sogar rund 2:1 machbar.
Gruß Uwe
P.S. Ich bitte die suboptimale Schärfe der Bilder zu entschuldigen, meinen Makroschlitten habe ich derzeit verliehen und durfte die Focusierung mittels Stativrückens erledigen.