• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT 40-150 oder 45-200

ich hab den Stabi am Objektiv aus und verwende den Stabi der EM1 (da gibt es auch eine Prio-Einstellung im Menü, ob der Stabi des Objektivs oder der Kamera verwendet werden soll. Weiß nicht, ob es den bei der M10 auch gibt).

Ich hatte das Pana an einer GX7 getestet und hab so gut wie kein vernünftiges Foto zusammen gebracht. Deshalb -> Oly-Stabi (mag auch sein, da die GX grottig eingestellt war)
 
Wenn man nichts ändert wird der BOIS verwendet.

Oben ist das Oly bei 45mm klar besser, aber das ist wohl auch gerne Exemplarstreuung, meines ist bei 45mm knackscharf.
Ich würde aber schon von der Haptik her nicht das 45-200 nehmen.
 
Abschließend muss ich leider sagen, das 45-200 wird nicht bleiben. :(

Es ist mir einfach durchgehend nicht scharf genug. Ich konnte mittlerweile ein zweites Exemplar testen, war nicht viel anders. Schade, aber die Wahl fällt vorerst aufs 40-150.

Wobei ich mich frage, ob ev. das 75-300 eine Option sein könnte?

Welches Teleobjektiv kann denn mit einer guten, scharfen Bildqualität aufwarten ohne vom Preis her schon an 4-stelligen Summen zu kratzen? :o

Von der Schärfe her bin ich derzeit z.B. vom 20/1.7 sehr begeistert (schon klar, Festbrennweite,...). So etwas in der Art würde ich mir auch bei einem Tele wünschen. Ist das möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten