• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4 Wochen USA-Westküste

Blombe

Themenersteller
Hallo Zusammen,

nachdem ich letzte Woche von einer vier wöchigen USA-Westküsten Rundreise mit meiner Frau zurück gekommen bin, möchte ich euch gerne ein paar Bilder davon zeigen. Da dies die erste längere Reise war, bei der ich mein Equipment (Nikon D800E, Nikon 14-24mm, Tamron 24-70mm mit Circular PL, Tamron 150-600mm und Feisol Stativ)gezielt mitgenommen habe, würde ich mich über Kommentare und auch über Kritik freuen. Sicherlich kann mir der ein oder andere noch einen Ratschlag zum Bildaufbau oder ähnliches geben.

Kurz zur Reise;
Der Urlaub hat in Salt Lake City begonnen, wo wir dann einen Mietwagen genommen haben und erst einmal zum Yellowstone NP gefahren sind. Um hier auch selbst ein wenig den Überblick zu behalten (und da ich mich noch nicht durch die Unsummen von Fotos durchgewühlt habe :ugly: ), fange ich auch bei diesem mit zwei Fotos an.

#1 Black Sand Basin - Yellowstone NP:
Compressed_0019.jpg

#2 Black Sand Basin - Yellowstone NP:
Compressed_0020.jpg
 
Hmm, also die beiden Bilder aus dem Yellowstone hauen mich jetzt ehrlich gesagt nicht so vom Hocker. Weder das Licht noch den Bildaufbau finde ich hier sonderlich spannend.
Bei#1 finde ich den Ansatz mit dem Pool im Vordergrund gut, weil er den Blick ins Bild leitet. Bei #2 funktioniert das nicht so gut, da klebt mein Blick eher an der angeschnittenen Wurzel im Vordergrund.

Hattest Du Zeit für den Park, oder musstest Du nach zwei, drei Tagen gleich weiter?
 
Hallo Michael,

danke für deine Anmerkung! Muss gestehen, dass mir die Bilder dahingehen gefallen, da sie nicht nur die typischen Pool Bilder darstellen. Kann aber deine Kritik durchaus nachvollziehen. Vielleicht kann ich dich ja später mit dem ein oder anderem Bild aus dem Yellowstone noch überzeugen. ;)

Wir waren volle vier Tage im Yellowstone.
Davon haben wir die ersten zwei mit dem erkunden des Westens und des Nordens verbracht und sind dann am dritten Tag in unsere Unterkunft im Lake Village weiter gezogen. Von dort aus konnten wir dann den Osten und den Süden erkunden.
 
Also ich bin schon mal gespannt :-) Yellowstone würde ich auch gerne mal sehen.

Bild 1,finde ich ganz gut. Die Idee mit der Sonne an der Bergkante ist gut, nur nicht ganz optimal umgesetzt. Beim nächsten Mal würde ich außerdem etwas näher ans Motiv ran (vielleicht kann man's noch beschneiden?).

Bild 2 hat sehr interessante Ebenen (mir persönlich fehlt ein bisschen die Schärfe im Hintergrund)
 
Danke.
Ja der Yellowstone NP ist schon ein schönes Fleckchen! :) Interessant fand ich vor allem die Unterschiede die der Park aufweist. Auf der einen Seite sieht man recht trostlose, scheinbar Unbewohnte Landschaften (bis auf die allgegenwärtigen Bisons :) ) und keine 5km weiter zeigt die Landschaft schon ein komplett anderes Gesicht.

Dann reich ich mal noch zwei letzte für heute nach.
Hoffe diese gefallen eher. :angel:

#3 Midway Geyser Basin
Compressed_0031.jpg


#4 Midway Geyser Basin
Compressed_0032.jpg
 
#4 finde ich sehr gut. Farben, Strukturen, Linien und Licht ergeben ein tolles Gesamtbild.

Bin ich eigentlich blind oder ist es unten recht unscharf?
 
An der Grand Prismatic Spring hatte ich selbst erst kürzlich ein intensives Erlebnis. Gegen 5 Uhr morgens befand ich mich dort auf dem vereisten Boardwalk ganz allein. Zum Beginn der Dämmerung durchbrach dann ein Wolfsrudel in unmittelbarer Nähe die Stille mit minutenlangem Geheule. Ich hatte selten so eine Gänsehaut :D

Zum Einstieg hätte ich mir durchaus ein paar Motive mit mehr Pepp bei schönerem Licht gewünscht. Ich meine damit keine Bilder, bei denen der Sättigungs- und Kontrastregler malträtiert wurden. Bzgl. der Pools und Geysire ist ja nun mal so, dass sie neben dem Wildlife einen Großteil der Einzigartigkeit des Yellowstone ausmachen. Warum also nicht "typische" Motive am Anfang bringen? Wurzeln liegen dagegen an sehr vielen Stellen im Westen zahlreich herum und stellen in dieser Hinsicht nichts besonderes dar. Von daher erschließt sich mir die Motivwahl just für den Yellowstone erstmal nicht so wirklich.
 
Erst einmal Danke für alle Kommentare.

Bei einigen Motiven war es leider nicht möglich näher heranzugehen da diese eingezäunt waren. Bei anderen wollte man sich einfach nur an die Verbotsschilder halten, welche einen vor dem Betreten der Oberfläche außerhalb des Steges warnten, da diese teilweise komplett von kleinen, aktiven Geysiren unterwandert ist und somit auch Einsturzgefahr besteht. :lol:

@ElCuruba:
Dein Erlebnis kann ich teilweise nachvollziehen. Am zweiten Tag unseres Aufenthalts im Westen sind wir recht früh aus unserer Lodge und haben uns noch einmal in den Südwesten begeben um dort die Landschaft rund um den Firehole Lake Drive unsicher zu machen. Schon auf dem Weg dorthin sind wir in eine massive Nebelwand gefahren die alles verschluckt hat, als uns diese wieder "ausspuckte" sah man überall auf den Wiesen rund um den Goose Lake Bisons grasen. Einfach ein gigantischer Anblick! Weniger später hatten wir dann noch die Möglichkeit einen einsamen Kojoten durch den Wald streifen zu sehen, auch ein besonderer Moment in dieser Umgebung. Außerdem hoffe ich das dir die folgenden Bilder erst einmal typischer für den Yellowstone sind. :)

Noch drei Bilder aus dem Südwestlichen Teil des Parkes vor ich mich dem restlichen Park widme.

#5 Klassiker aus dem Yellowstone: Old Faithful
Compressed_0033.jpg

#6 Midway Geyser Basin: Da die Außentemperaturen schon eher herbstlich waren, war der komplette Pool bis auf diese kleine Stelle komplett im Rauch verschwunden.
Compressed_0034.jpg

#7 Midway Geyser Basin: Kurz vor Sonnenuntergang
Compressed_0035.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ja. Die zuletzt gezeigten gefallen mir doch gleich viel besser - gerade #3,4,6

. Am zweiten Tag unseres Aufenthalts im Westen sind wir recth früh aus unserer Lodge und haben uns noch einmal in den Südwesten begeben um dort die Landschaft rund um den Firehole Lake Drive unsicher zu machen.

Der Firehole Lake Drive ist zum Tagesanbruch mein absoluter Lieblingsspot in der südwestlichen Ecke des Parks und da zieht es mich immer wieder hin. Ich hoffe, Du hast dort auch so geniale Motive und Lichtstimmungen gefunden, wenn sich die Sonne langsam durch den Nebel dampft?
 
Hallo Michael,

freut mich zu hören das doch noch etwas für dich dabei ist. :)
Ja wir hatten wie gesagt den ein oder anderen tollen Moment bei dieser Stimmung. Allerdings hab ich da die Gunst der Stunde genutzt und habe das Tami 150-600mm für den Kojoten und die Bisons aufgedreht. :angel:

Muss ehrlich gestehen, dass es wahrscheinlich selbst mit dem 14-24mm schwer geworden wäre, diesen Moment auf den Chip zu "brennen". Hab die meiste Zeit einfach nur die Stimmung genossen. Definitiv einer der beeindruckensten Moment im Yellowstone NP bzw. des ganzen Urlaubs. Ich kann daher sehr gut nachvollziehen, dass es dich dort immer wieder hinzieht!
 
Nachdem wir wie bereits schon erwähnt die ersten Tage im Westen bzw Rund um Madison, Old Faithful und Norris verbracht haben, machten wir uns am dritten Tag auf den Weg zu unserer nächsten Unterkunft am Yellowstone Lake. Da die Verbindung zwischen Old Faithful und dem Grant Village nicht geöffnet war, mussten wir den "Umweg" über den Norden nehmen. Die Gelgenheit haben wir genutzt um uns die Mammoth Hot Springs und einige andere Sehenswürdigkeiten auf dem Weg anzuschauen. Daher heute vier Bilder aus dem Norden bzw eher zentralem Yellowstone.

Ich würde mich weiterhin über Anmerkungen freuen. :top:


#8 Upper Terraces - Mammoth Hot Springs
Compressed_0042.jpg

#9 Porcelain Basin - Norris Geyser Basin
Compressed_0036.jpg

#10 Lower Falls
Compressed_0040.jpg

#11 Lower Falls
Compressed_0038.jpg
 
Der tiefblaue Himmel in Bild9 kommt gut. Sehr schön finde ich auch Bild 11 mit den verschiedenen Farbtönen am Berghang.

Gruß Matthias
 
Der tiefblaue Himmel in Bild9 kommt gut. Sehr schön finde ich auch Bild 11 mit den verschiedenen Farbtönen am Berghang.
Gruß Matthias

Hi Matthias, danke für den Kommentar!

Einen letzten Beitrag möchte ich noch dem Yellowstone widmen, bevor es in den Arches Nationalpark geht, welcher das nächste Ziel unserer Reise darstellte.

Um den doch etwas längeren Weg vom Yellowstone nach Moab in aller Ruhe zu bewältigen, sind wir an diesem Tag extra früh aufgestanden. Da wir uns auch noch auf dem südlichen Weg aus dem Park, den ein oder anderen "Drive Point" anschauen wollten, bedeutete dies Abfahrt um kurz nach Sechs. Als wir aus unserer warmen Unterkunft gingen, erwartete uns ein recht herbstlicher/frühwinterlicher Tag. Bei -6C° machten wir uns auf den Weg zum "West Thumb Geyser Basin". Dort angekommen stellten wir schnell fest, dass wir zu dieser Uhrzeit wohl die einzigen sind, die sich diese atemberaubende Landschaft anschauen wollen. Glücklicherweise brach dann doch noch die Sonne für eine gute viertel Stunde durch die dichte Wolkendecke, welche dann auch bald wieder verschwand und den ersten Schneeschauern den Weg freimachte.

#12 Fishing Cone - West Thumb Geyser Basin
Compressed_0048.jpg

#13 Seismograph Pool - West Thumb Geyser Basin
Compressed_0047.jpg

#14 Perforated Pool - West Thumb Geyser Basin
Compressed_0049.jpg
 
Schade, dachte ich bekomme noch ein bisschen Feedback zusammen.

Wie auch immer;
nachdem wir uns mit Schneeschauern aus dem Yellowstone verabschiedet haben, machten wir uns weiter auf den Weg in Richtung Arches NP bzw. Moab. Dort hatten wir neben unserem Anreisetag einen kompletten Tag für die Wanderung zum "Delicate Arche" als auch für den "Devils Garden" eingeplant. Den "Delicate Arche" wollten wir gleich am Morgen bei aufgehender Sonne sehen, deswegen sind wir dann auch wieder um kurz nach Fünf in Moab losgefahren.

#15 Delicate Arche - Arches NP
Compressed_0052.jpg

#16 Delicate Arche - Arches NP
Compressed_0053.jpg
 
13 und 14 finde ich interessant, sehr schön mit den Strahlen.

Was die Aufnahmen vom Arches NP angeht, ist das halt schwierig da etwas postives zu sagen, weil man von dort schon zuviele Knallerbilder gesehen hat.
Deine sind durchaus schön, du hast da feines Licht erwischt.
Und auch interessant, diese im Morgenlicht zu sehen, sonst sieht man immer nur Bilder im Abendlicht.

Gruß Matthias
 
13 und 14 finde ich interessant, sehr schön mit den Strahlen.

Was die Aufnahmen vom Arches NP angeht, ist das halt schwierig da etwas postives zu sagen, weil man von dort schon zuviele Knallerbilder gesehen hat.
Gruß Matthias

Hallo Matthias, danke für deinen Kommentar.
Ja ich weiss, es ist nicht einfach hier im Forum an die gelegte Messlatte zu kommen. ;)
Schön das du dennoch den Bildern etwas abgewinnen kannst. Heute Abend gibt es noch ein wenig neues Futter.

Gruß
Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten