• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4 Tage in London. Tips zum Anschauen gesucht

Du kannst in London mit der Tube bis zur Tower Bridge fahren (wo auch der Tower of London ist). Dort kannst du dann bevor du über die Brücke gehst an der Seite runter gehen ans Ufer und von dort schonmal Bilder von der Brücke machen. Kommt aber auch sehr darauf an, wo die Sonne steht. War glaub im Herbst mal nachmittags da und da hatte ich nur Gegenlicht :ugly:
Wenn du über die Brücke gehst, halte dich rechts. Dann kommst du zu "The Scoop" (http://roman89.deviantart.com/art/The-Scoop-338619502) Von dort aus kannst du ganz tolle Bilder von der Tower Bridge, dem Tower usw. machen!
http://roman89.deviantart.com/art/London-Panorama-338610599

Von dort aus kannst du schön am Ufer weiterspazieren, bis du irgendwann St. Paul's Cathedral siehst. Über die Millenium Bridge gelangst du dorthin. Vor der Brücke befindet sich auch Shakespeare's Globe. Von außen sieht man nicht viel. Müsstest du selber entscheiden, ob das was für dich wäre da reinzugehen (war glaub relativ teuer).

Den Spaziergang an der Themse lang von der Tower Bridge bis St Paul's würde ich dir auf jeden Fall ans Herz legen! Ist schöner als mit der Tube von einer Touristenattraktion zur nächsten zu fahren ;)

Dann solltest du auf jeden Fall mal beim Buckingham Palace vorbeischauen. Wenn's zeitlich passt zur Wachablösung. Da ist dann immer viel los, aber es ist interessant das mal zu sehen.
Das London Eye solltest du dir auch nicht entgehen lassen. Könnte man mit Buckingham Palace, Big Ben & Westminster Abbey kombinieren, da die alle recht nah beieinander liegen. Vom Buckingham Palace kann man auch schön durch den Green Park zum Picadilly Circus laufen.

Da du ja noch viel Zeit hast bis zu deiner Reise, würde ich dir vorschlagen dir mal diese Kombitickets für Touristen anzuschauen. Damit sparst du ne Menge Geld bei den Sehenswürdigkeiten, z.B. beim London Eye. Da solltest du auf jeden Fall reingehen! Die 30 Minuten Fahrt lohnen sich sehr und man hat einen tollen Blick über die Stadt (wenn das Wetter mitspielt :D )

Wenn du neben den üblichen Touristenattraktionen noch schöne Orte sehen willst, solltest du auf jeden Fall mal nach Greenwich fahren und dort hoch zum Observatorium laufen! Von dort hat man eine wunderschöne Sicht über die Stadt und auf das Bankenviertel Canary Wharf!

Achja die Oxford Street habe ich noch vergessen. Sollte man sich auch mal angeschaut haben und langelaufen sein. Kann man mit dem Hyde Park kombinieren!

Ich wünsche dir schonmal viel Spaß bei deiner Reise und hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen!

Vielen Dank für diese detailierte Bescchreibung :top: Hast du auch ein paar Bilder von Oxford Street und von diesem Observatorium gemacht? Wäre sehr toll zu sehen wie die Aussicht vom Observatorium aus ist und ob es sich lohnt :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für diese detailierte Bescchreibung :top: Hast du auch ein paar Bilder von Oxford Street und von diesem Observatorium gemacht? Wäre sehr toll zu sehen wie die Aussicht vom Observatorium aus ist und ob es sich lohnt :eek:


Observatorium:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Oxford Circus:
 

Anhänge

Nächste Woche geht es ja schon los :). Habe mich natürlich vorbereitet und möchte gerne meinen Plan vorstellen:

1. Tag
- Am ersten Tag kommen wir so gegen 16:00 am Hotel an und werden uns danach zur Camden Markt Halle begeben
- von dort mit dem Bus zu Selfridges damit meine Freundin mit mir zufrieden ist ;)
- mit der Tube geht es dann am Abend Richtung Tower Bridge und der Tag wird mit einem nächtlichen Spaziergang mit Fotos vom Scoop und Shard ausgeklungen werden

2.Tag
-mit der Tube Richtung Buckingham Palast. Vor der Wachablösung um 11:30 Uhr werden wir den Hyde Park besuchen.
- Nach der Wachablösung zum Harrods für meine Begleiterin ;)
- Vom Harrods dann Richtung Westminster Abbey, dann Trafalgar square und Piccadilly Circus
- am Abend dann wollen wir Richtung St. paul's Kathedrale und natürlich darf dabei die Millennium Brücke im Abendlicht nicht vergessen werden

3. Tag
- wir haben uns Karten für Madame Tussauds reserviert
- Baker Street und das britische Museum
- shoppen bis der Arzt kommt ;)

4. Tag
- bevor es wieder nach Hause geht, habe ich mir Eintrittskarten für den Skygarden reserviert.

Habe ich nach eurer Meinung das wichtigste erwähnt oder muss noch was auf meine Liste :)
 
Leiht euch nach Möglichkeit Oyster Cards für die Öffis. Tower und Tate Modern! Und überrasche die Begleitung mit Les Miserables im Queen´s Theatre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leiht euch nach Möglichkeit Oyster Cards für die Öffis.

ach ja diese Oyster Karte :confused: Leider verwirrt sie mich ein bisschen. Ab wie vielen Fahrten zahlt sich diese aus? Ich halte mich nur in Zone 1 bis 2 auf.

Ostyer Karte eine Fahrt: £2.90 bzw. £2.30
Einfahrtticket: £4.80

Was meinen sie denn mit: Maximum daily cost of unlimited journeys sind £6.40 :confused: Heißt das, dass ich höchsten £6.40 am Tag bezahle, egal wie oft ich die Karte benutze?

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Die Karte zahlt sich auf alle Fälle aus. Sie kostet 5 gbp Pfand, die du aber zurückerstattest bekommst wenn du sie wieder abgibst. Du kannst entweder Prepaid-Guthaben aufladen (für 3-4 Tage wohl das sinnvollste) oder Wochen- und Monatskarten. Du bezahlst täglich nur bis zu einem bestimmten Betrag (also dem Betrag, den auch eine Tageskarte kosten würde). Die Kosten sind deutlich geringer als bei Barzahlung oder mit Papierticket (mal abgesehen davon, dass Barzahlung bei vielen Verkehrsmitteln gar nicht mehr möglich ist, bei den Bussen geht es wohl noch). Bei der Underground ect. hast du überall nur diese Drehschranken. Der große Vorteil der Oyster Card ist auch, dass es einfach schneller geht, da man sie zum abrechnen nur kurz an die Lesegeräte halten muss. Bei dem Andrang der in London teilweise herrscht, möchte man einfach dem Busfahrer das Geld nicht bar "in die Hand drücken" ;-).
Die Karte kriegst du an den meisten Bahnhöfen zu kaufen. Achtung: Man kann sie aber nicht an den Kaufschaltern zurückgeben! Wenn du also das Pfand und Restguthaben wieder haben willst, erkundige dich am besten schon vorher. Dafür gibt es aber auch Kundencenter an vielen Bahnhöfen.

Noch als Fototipps: Wenn du schonmal am Trafalgar-Square bist (dort lohnt übrigens die National Gallery), schau dir die historischen Gebäude der Admiralty an (durch den Admiralty Arch und dann rechts). Auch die Whitehall (vom Trafalgar Square runter zu den Houses of Parliaments) ist sehr ansehnlich. Docklands und Victoria und Albert Dock sind für deine Route zu abgelegen denke ich. Zum Shoppen kann ich Westfield empfehlen, gibt es an drei Standorten. St. Pancras Bahnhof ist auch ein beeindruckendes Gebäude und ein Bild wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich nach eurer Meinung das wichtigste erwähnt oder muss noch was auf meine Liste :)

Vor einem Jahr wolltest Du ja noch als die location Royal Observatory erwähnt wurde, dort hin. Das fehlt auf der Liste.
Es ist schwierig da Ratschläge zu geben....ich fahre seit 25 Jahren im Schnitt zweimal pro Jahr nach London und habe immer noch nicht alles gesehen und fotografiert was auf diese Liste gehört :lol:
Insgesamt würde ich ggf nochmal das routing überprüfen. Ohne es jetzt zu checken behaupte ich mal da geht viel Zeit verloren um von einer Ecke in die andere zu reisen, statt alles was nah beisammen ist an einem Tag zu machen.
Aber- sieht eh eher nach einer Shopping Tour aus :lol:
 
Ich bin ab nächste Woche für mehrere Wochen in Londom beruflich unterwegs und meine Kamera darf natürlich nicht fehlen. Ich habe mir schon das ein oder andere Fotomotiv rausgesucht. Bei der Vorbereitung ist mir aufgefallen, dass häufiger die Polizei vor Ort das Photographieren vom Stativ aus verbietet - gerade bei "öffentlichen" Gebäude - Sehenswürdigkeiten hingegen wären hingegen kein Problem. Komische Regelung, aber gut...

Wie sind denn eure Erfahrungen so in London - gerade bei Aufnahmen vom Stativ aus. Wäre ja schade, wenn ich meine Nachtaufnahmen vergessen kann. Oder braucht man hierzu Genehmigungen?
 
Also bislang hatte ich an den Locations, wo ich war keine Probleme mit dem Stativ. Ich habe aber auch immer darauf geachtet, dass Stativ nirgends aufzustellen, wo es eng ist bzw. wo anderen Leute drüber stolpern könnten.
 
Also bislang hatte ich an den Locations, wo ich war keine Probleme mit dem Stativ. Ich habe aber auch immer darauf geachtet, dass Stativ nirgends aufzustellen, wo es eng ist bzw. wo anderen Leute drüber stolpern könnten.

Mir wurde es mal untersagt vor dem Aquarium / beim London Eye. Sie haben nach einer Erlaubnis für Filmaufnahmen gefragt. Hatte aber schon einige Aufnahmen in der Kiste :D.

Sprich, wenn du schnell bist, dann geht das schon. (Kann ja keiner wissen).
 
Ich fliege jetzt seit 30 Jahren mehrmals im Jahr nach London.
Ich habe so eine Einschränkung noch nie erlebt oder auch nur mitbekommen.
Stativ hab ich aber in der Tat sehr selten dabei.
Und natürlich achte ich darauf da nicht zu fotografieren wo man nicht darf.
(St. Pauls, Westminster Abbey usw )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten