• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4 neue Tamron Objektive für e-mount? Unter anderem 150-400/2.8-5.6!

boastar

Themenersteller
- 35mm f/3.5 Di III OSD ("cookie hanger head" ist die google Übersetzung haha, ich denke mal Pancake)

- 45mm f/1.4 Di III USD

- 90mm f/1.8 Di III USD

- 150-400mm f/2.8-5.6 Di III VC VXD

Das 45 und das 150-400 fände ich sehr interessant.

Quelle: https://weibo.com/camerabeta?refer_flag=1005055014_&is_all=1
 
wer braucht ein 2,8 - 5,6 150 - 400 ?? es gibt 200-600 oder 100-400.

weil die 2,8 bei 150 ist uninteressant

Naja, wenn es so käme, läge es ja bei 400mm mit f5.6 gleichauf mit dem 100-400GM. Das ist schon stark. Zusätzlich wäre es bis vielleicht 200mm auch lichtstärker, dafür halt weniger flexibel. Ein 200/4.0 ist auch nicht schlecht, zumal als „Zugabe“ zu einem 400/5.6. Da ich die 100-150mm am GM recht häufig nutze wäre das Tamron für mich wohl keine Alternative, aber es ist auf jeden Fall interessant.
 
wer braucht ein 2,8 - 5,6 150 - 400 ?? es gibt 200-600 oder 100-400.
Die beide nicht so lichtstark sind und vermutlich auch teurer sind.
weil die 2,8 bei 150 ist uninteressant
Findest du? Wieso? Es gibt auch 70-200 mit 2,8. Da werden die 150mm sicher auch genutzt.

Ich will nicht behaupten, dass die Linse eine bahnbrechende, alles verändernde Erfindung ist. Aber ich glaube schon, dass es einen Usecase dafür gibt. Klar, Mann muss das mögen das sich ein Zoom um zwei Blenden verändert. Aber wenn der AF schnell und präzise ist, kann ich mir schon vorstellen das es einige Interessenten gibt.
 
Klar wenn ich mir ein 70 - 200 kaufe dann find ich 2,8 auch gut, bei einem 100/150 - 400 finde ich die anfangs Blende von 2,8 und dann auf 5,6 nicht passend da ich meist eher im oberen Bereich fotografiere.

Was ich gut fände wäre 4,0 durchgängig oder 2,8 - 4,0 .
 
Fände ja ein 15-30/2.8 schön, was es auch für DSLR gibt.
Das war bzw ist schon ein gutes Objektiv, aber nachdem Sony und Sigma schon jeweils ein 14-24/2.8 gebracht haben, schreckt es vielleicht Tamron ab.

Zumal die spiegellose Serie von Tamron ja einen anderen Weg geht, als die die DSLR-Linie (was an sich ja nicht verkehrt ist).

Zu den rumorten, schwierig. Das 90er geht in ein großes Mitbewerberfeld und müsste im Prinzip das 85/1.8er Sony bei gleichem Preis schlagen.
35/3,5 geht auch in ein stark umkämpftes Feld.
Das 45er könnte bei entsprechender Leistung und Größe noch ganz interessant sein.
 
Klar wenn ich mir ein 70 - 200 kaufe dann find ich 2,8 auch gut, bei einem 100/150 - 400 finde ich die anfangs Blende von 2,8 und dann auf 5,6 nicht passend da ich meist eher im oberen Bereich fotografiere.
.
Dann ist das deine Meinung. Aber sicher nicht allgemeingültig.

Eine lichtstärkere Alternative zum 100-400 GM ist aber sicher interessant für manch einen. Vielleicht lässt sich damit auch ein Objektiv einsparen. Wer vorher 70-200 und 100-400 hatte, könnte damit vielleicht als alleiniges Objektve klar kommen.
 
Das ist auch meine Meinung, aber ein 150 - 400 nur weil es bei 2,8 ersetzt kein 70-200.
Wenn es ein 70- 400 wäre dann wäre ich dabei.
 
Wo schreibe ich denn das es ein 70-200/2,8 ersetzt? Wie viele "vielleicht" und "könnte" soll ich denn noch verwenden, damit man meinen Beitrag so versteht wie er gemeint ist?

Ich nutze z.B. ein 70-200 fast ausschließlich ab 150mm. Daher könnte es bei mir durchaus dazu führen, dass ich statt eines 70-200 + 100-400 dieses Tamron wählen würde.
 
Es geht nicht um ersetzen sondern wie Du schreibst nur eins mit nehmen.

Es wäre aber gut wenn dann ab 70 oder 80 mm anzufangen.

Dann wäre es top.
 
Geht mir ähnlich wie Thorsten, weil für mich sich diese 2,8er Charakteristik, gerade auch bei schnellen Sachen oder Portraits erst ab über 120-150mm so richtig sichtbar macht.
#
Ja klar., es wäre natürlich noch besser, dass schon unter 100mm zu haben, ist hier aber nunmal nicht vorhanden.

Von daher muss man gespannt sein, auch auf die Blendenwerte je nach Brennweite.

ABER: Wenn ich mein Sony GM 70-200 II so anschaue und nutze (leider viel zu wenig), muss ich sagen, dass Ding ist so gut und schnell, dass es schwierig werden wird.
Denn es hat zB das 100-400 komplett ersetzt weil es sogar mit 2x TC dem 100-400 GM in nichts nachsteht (speed und BQ) und das will was heissen.

Das 100-400 habe ich deswegen auch konsequenterweise nicht mehr, das 200-600 doch noch, aber auch das ist schwächer bei 400mm, hat aber eben den 600mm Vorteil.

Interessant finde ich diese Tamron Linse daher schon, ich befürchte nur, sie wird wieder nicht Konverterkompatibel
 
Ich denke das Tamron in Bezug auf Abbildungsleitung und AF Speed nicht an die GM herankommen wird. Dafür wird aber auch der Preis vermutlich deutlich geringer ausfallen.

An eine Konvertertauglichkeit mit den Sony TC glaube ich auch nicht. Wenn, dann müsste es einen eigenen geben. Aber daran glaube ich auch nicht.
 
Meines Wissens gibt es kein "Fremdobjektiv", dass SONY Konvertertauglich ist.
Das ist sicher von SONY nicht gewollt, sonst hätte es schon passende Objektive gegeben ...
 
Ich mag 50mm irgendwie nicht so, dafür aber um so lieber 45mm ;)

- 45mm f/1.4 Di III USD

Das wäre der Hammer. Eines meiner Lieblingsobjektive ist das SP 45mm F/1.8 Di VC USD für den EF-Mount. Wenn jetzt wirklich eine 1.4er-Variante für den E-Mount herauskommen würde, wäre das ein Must-Have :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten